≡
Stichwort
Tariq Ali
Rubrik: Magazinrundschau - 21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 25.04.2013 […] Unheimlichkeit der neuen Welt darzulegen, oder German Vinogradov, der nackt durch die Straßen lief und sich mit Eiswasser übergoss."
Hier sehen wir Vladik Monroe gleich in mehreren Rollen:
Weiteres: Tariq Ali berichtet von Übergriffen buddhistischer Mönche auf die muslimische Minderheit in Sri Lanka. Ross McKibbin schaudert es vor den Absichten der Tories, den Sozialstaat weiter zu demontieren, und hält […] Magazinrundschau 07.02.2013 […] Boom, den heutige IT-Konzerne wie Google oder Apple an ihren Standorten auslösen, wirklich so ohne weiteres mit dem das Städtewachstum befeuerndem Goldrausch des 19. Jahrhunderts vergleichen lässt. Tariq Ali schaut auf die anstehenden Wahlen in Pakistan. Robert J. Evans liest neue Bücher über Mussolini und die Faschisten, die im heutigen Italien ungestraft gelobt werden können. Und Hal Foster besucht […] Magazinrundschau 26.01.2012 […] den 80ern mit Jeanette Winterson befreundet, bespricht ein Buch mit Erinnerungen der Autorin an die Entstehungszeit ihres Romans "Oranges are not the only Fruit". In seinem Tagebuch erinnert sich Tariq Ali an eine Reise nach Pjöngjang in den 70er Jahren. Hal Foster bespricht eine aktuelle Ausstellung im Moma mit Bildern des mexikanischen Malers Diego Rivera, dem zweiten Künstler, der in den 30ern überhaupt […] Magazinrundschau 16.06.2011 […] strikt zu untersagen ermöglicht - und er kritisiert die rechtlich erlaubte Nennung des Namens im Parlament als Bruch der ungeschriebenen Verfassung. Zwei Bücher über die Russen in Afghanistan stellt Tariq Ali vor. Michael Wood hat Carlos Sauras Film "Cria cuervos" wiedergesehen. […] Magazinrundschau 20.01.2011 […] Seinen äußerst deprimierenden Bericht zur Lage in Pakistan beginnt Tariq Ali mit der Schilderung der Ermordung des Gouverneurs des Punjab Salman Taseer, der ein Schul- und Studienfreund Alis war: "Taseers entschiedene Verteidigung von Asiya Bibi, einer 45jährigen christlichen Bäuerin aus dem Punjab, provozierte wütende Reaktionen religiöser Gruppen. Bibi war fälschlich der Blasphemie beschuldigt worden […] Magazinrundschau 22.07.2010 […] schweren Unruhen kam es unlängst - wieder einmal - in Kaschmir. Die Sicherheitskräfte schossen auf Demonstranten, elf Menschen starben - und die westlichen Medien berichteten so gut wie gar nicht. Tariq Ali berichtet über Geschichte und Gegenwart der Unterdrückung der muslimischen Mehrheit in Kaschmir und die Aussichtslosigkeit jeder Hoffnung auf eine Änderung der Verhältnisse: "Die öffentliche Meinung […] Magazinrundschau 26.06.2010 […] Auch der Historiker Tariq Ali ist voll des Lobs über Gilbert Achcars Buch "Les Arabes et la Shoah": "Hilberg, Peter Novick, Tony Judt, Gabi Piterburg, Norman Finkelstein, Amira Hass und viele andere Autoren jüdischen Ursprungs haben davor gewarnt, den Holocaust so zu benutzen, wie es gegenwärtig in der Politik - und nicht nur in Israel - geschieht. Es ist kurzsichtig und kontraproduktiv. Es trägt nicht […] Magazinrundschau 19.02.2010 […] Kopftuch (Bild), aber sie verteidigt auch das Recht auf Abtreibung. Unter der Überschrift "Wenn die Religion 'Opium fürs Volk ist', ist sie auch 'der Seufzer der Unterdrückten'" meint der Schriftsteller Tariq Ali, die gegenwärtige Debatte verweise auf etwas "Ungutes" in der politischen Kultur Frankreichs: "Der Zorn, den Ilhem Moussaid erregt, ist deplatziert. Er sollte sich gegen die Verantwortlichen von einer […] Magazinrundschau 19.11.2009 […] Denkstück über den neuen Anti-Kommunismus, das autoritär-kapitalistische Erfolgsmodell China - und fragt, ob nicht ein "Sozialismus mit menschlichem Antlitz" eine weitere Chance verdient hätte. Tariq Ali denkt über die verfahrene Lage in Afghanistan nach und schließt mit der eher verzweifelten Frage: "Wie kann das gut ausgehen?" Hal Foster besucht eine Ed-Ruscha-Ausstellung in der Londoner Hayward […] Magazinrundschau 18.07.2009 […] Raza Naeem bespricht das 2008 auf Englisch und Deutsch erschienene Buch von Tariq Ali, "The Duel - Pakistan in the Flight Path of American Power" ("Pakistan. Ein Staat zwischen Diktatur und Korruption", Leseprobe). In Pakistan ist das Buch inoffiziell verboten worden, auf dem Schwarzmarkt findet man es aber, so Naeem. Die These des Buchs, das in Deutschland kaum beachtet wurde, ist, dass sich die […] Magazinrundschau 23.07.2009 […] he Pakistan- und das heißt auch Afghanistan-Politik steuert sehenden Auges in die Katastrophe, meint der 1943 in Lahore geborene und seit den sechziger Jahren in Großbritannien lebende Publizist Tariq Ali, der sich zuletzt in Kabul aufgehalten hat. Kürzlich lobte die US-Botschafterin Anne Patterson den neuen Präsidenten, den Bhutto-Witwer Asif Ali Zardari: "Er tut alles, worum wir ihn bitten." Schön […] Magazinrundschau 29.01.2009 […] festzuhalten. Diese Illusion würde freilich das Ende Israels als jüdischer und demokratischer Staat bedeuten."
Außerdem gibt es ein Online-Only-Spezial zum Gaza-Krieg. Es schreiben unter anderem Tariq Ali, Michael Wood und Alastaire Crooke. Durchweg wird die israelische Seite scharf verurteilt.
Weitere Artikel: Colm Toibin bespricht Sheila Rowbothams Biografie des schwulen sozialistischen Autors […] Magazinrundschau 18.12.2008 […] In der "Tagebuch"-Rubrik schildert der Schriftsteller Tariq Ali nüchtern empörende Fälle von "Ehrenmorden" in Pakistan. Am Ende des Textes erfährt man, wie nahe ihn das angeht: "In der letzten Oktoberwoche wurde die Enkelin meines Onkels, Zainab, von ihren beiden Brüdern Inam und Hamza Ahmed erschossen. Sie war gerade achtzehn Jahre alt. Offenbar hatte Zainab einen Liebhaber und weigerte sich trotz […] Magazinrundschau 13.12.2007 […] der Literatur- und Geistesgeschichte auf Seiten des Erzählers - und raubt ihnen Energie, Witz, Geheimnis und alle Radikalität."
Weitere Artikel: Mit einer gehörigen Portion Sarkasmus beschreibt Tariq Ali die jüngeren und jüngsten Ereignisse in Pakistan und die Beziehung des Landes zu den USA; der Text ist ein Auszug aus Alis 2008 erscheinenden Buch "The Duel: Pakistan on the Flight Path of American […] Magazinrundschau 01.11.2007 […] In einem Gespräch diskutieren der englisch-pakistanische Schriftsteller, Filmemacher und Journalist Tariq Ali und der niederländische Autor marokkanischer Herkunft Fouad Laroui das Thema europäische Einwanderung und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer beiden Länder im Umgang damit. Auf die Frage, ob und wie man die Einwanderung nach Europa regulieren solle, meint Ali: "Eine Welt, in der man […]