≡
Stichwort
Anime
48 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 04.01.2021 […] In der FAZ gratuliert Dietmar Dath dem japanischen Animationsfilm-Auteur Hayao Miyazaki zum Achtzigsten: Dieser "versteht viel von den Wirklichkeiten, die nur der Trickfilm sieht, während sie Alltagsa […] Efeu 02.12.2020 […] Das perlt visuell und intellektuell: "Hello World" von Tomohiko Itô (Koch Films)Niemand in Deutschland bespricht japanische Animationsfilme so wie Dietmar Dath in der FAZ. Tomohiko Itôs "Hello World" […] Efeu 09.05.2020 […] Film kann morgen für 9,99 Euro gestreamt werden - ein Drittel des Erlöses kommt einem Kino eigener Wahl zugute.
Weitere Artikel: Sabine Horst befasst sich auf epdFilm mit dem weltweiten Erfolg des Anime-Stils. Björn Hayer schreibt im Freitag über die Renaissance des Autokinos. Besprochen werden die DVD-Edition "Der neue Mensch" mit sowjetischen Spiel- und Kurzfilmen aus den Jahren 1924 bis 1932 (F […] Efeu 28.06.2019 […] war. Hier ist vieles angelegt, was in den Zwanzigerjahren noch utopisch war: brutalistische Architektur, die Stadt als Metabolismus, die Perspektive aus dem Kameraauge einer Drohne, die Ästhetik des Anime-Films."
Der Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam ist ein "absoluter Tabubruch", sagt im Monopol-Gespräch der Architekturtheoretiker Philipp Oswalt, der schon in der Planungsphase gegen das Vorhaben […] Efeu 31.05.2019 […] FR, der Standard hat mit Hauptdarsteller Robert Pattinson gesprochen, mehr dazu bereits hier), Jean-Michel Vecchiets Dokumentarfilm "Peter Lindbergh - Women's Stories" (ZeitOnline), Mamoru Hosodas Anime "Mirai" (Perlentaucher), die auf Amazon Prime gezeigte Serienadaption von Terry Pratchetts und Neil Gaimans Apokalypsenparodie "Good Omens" (Filmdienst, ZeitOnline, Presse, Welt). das Elton-John-Biopic […] 9punkt 17.10.2018 […] heute so viele verschiedene Gründe, warum man sich so oder so kleidet. Nehmen Sie die Mode: Hier gibt es etwa sogenannte Hidschab-Lolitas, Frauen, die eine Verknüpfung von Kopftuch und japanischer Anime/Manga-Kultur herstellen." Natürlich werde das Kopftuch manchmal auch zur moralischen Selbsterhöhung getragen, "aber nicht unbedingt im traditionellen Keuschheitssinn. Die ganze Geschichte der Mode beruht […] Efeu 03.07.2018 […] Für The Quietus erinnert sich David Bennun an Katsuhiro Otomos Zeichentrickfilm "Akira", der vor dreißig Jahren den Westen mit der Anime-Kultur Japans jenseits von "Heidi" und Co. vertraut machte: Nicht nur lässt sich anhand des Films nachvollziehen, wie tief das apokalyptische Denken in die japanische Kultur eingraviert ist, schreibt er. Sondern heute wird ihm auch klar, "was für ein außergewöhnliches […] iches Stück Kino 'Akira' ist - wie komplex, aufregend und verstörend. Heute sehe ich, aus wie vielen Quellen der Film schöpft: Sie reichen vom Körperhorror (bis dahin für Anime kaum von Belang) bis zu Stanley Kubrick, dessen '2001' und 'Uhrwerk Orange' stilistische und thematische Fingerabdrücke hinterlassen haben. Wie sich der Film von Quantenphysik faszinieren lässt - damals ein modisches Thema unter […] Efeu 26.06.2018 […] hinterfragt: "Im Grünen Haus ist noch die hinreißende Videoarbeit 'Delusional Mandala' (2015) zu finden, in der die Künstlerin Lu Yang ihren 3-D-Avatar erschafft, und zwar beeinflusst von Kultfilmen des Anime- und Science-Fiction-Genres wie der Ästhetik des tibetischen (!) Buddhismus. Gehirnschalen werden aufgebohrt und Lebern wie eine Art Blumen gezüchtet - man glaubt hinterher, die 16 rasantesten Minuten […] Efeu 04.04.2018 […] pkultur maßgeblich geprägt - in seinem neuen Science-Fiction-Epos "Ready Player One" dient ihm dieser Fundus nun als Material fürs Recycling, dem er noch ordentlich Virtual-Reality- und japanische Anime-Ästhetik unterhebt: Fertig ist die Achtziger-Retro-Sause aus dem Rechenzentrum. Einigermaßen fade findet das SZ-Kritiker David Steinitz für lange Zeit. Zeit-Kritiker Lars Weisbrod sieht sich in dieser […] Efeu 04.04.2017 […] Blog des Film Comment wirft sich Regisseur Olivier Assayas der französischen Schauspiellegende Jean-Pierre Léaud zu Füßen. Besprochen werden Amma Asantes "A United Kingdom" (kino-zeit.de, SZ) und das Anime-Remake "Ghost in the Shell" mit Scarlett Johansson (Standard, unsere Kritik hier).
[…] Efeu 30.03.2017 […] Welt. Thekla Dannenberg hat den Film zur Berlinale für den Perlentaucher besprochen.
Machtvolle Femme-Ikone: Scarlett Johannson in "Ghost in the Shell"
Mit Spannung erwartet wurde Rupert Sanders' Anime-Remake "Ghost in the Shell", ein CyberTech-Noir über die Verschmelzung von Mensch und Technik, in dem Scarlett Johansson das mit menschlichem Bewusstsein ausgestattete Robot-Hybridwesen Major spielt […] Efeu 29.03.2017 […] nen im Film.
Besprochen werden James Grays Abenteuerfilm "Die versunkene Stadt Z" (SZ), Aki Kaurismäkis "Die andere Seite der Hoffnung" (FR, unsere Kritik hier), eine Realverfilmung des CyberNoir-Animes "Ghost in the Shell" mit Scarlett Johansson (Welt, FAZ) und die deutsche Comedyserie "Jerks" (Freitag).
[…] Efeu 29.10.2016 […] her), Rob Zombies Splatterfilm "31" (Jungle World), Maria Stodtmeiers Dokumentarfilm über den Komponisten Isang Yun (NZZ), der Animationsfilm "Kubo - Der tapfere Samurai" (Presse, Artechock), eine Anime-Adaption des Erfolgsmangas "Attack on Titan" (Tagesspiegel) und die Autobiografie der Komikerin Amy Schumer (Zeit).
[…] Efeu 03.09.2016 […] Takashi Watabe: Konzeptdesign für "Ghost in the Shell 2: Innocence" (2004)
Die Ausstellung "Anime Architektur" im Berliner Museum für Architekturzeichnung lädt dazu ein, die atemberaubenden futuristischen Stadtentwürfe japanischer Trickfilmkünstler zu entdecken, berichtet Marcus Woeller in der Welt. Etwa die Entwürfe des Setdesigners Takashi Watabe: "Für den Film 'Ghost in the Shell 2: Innocence' sollte […] Efeu 16.08.2016 […] Dietmar Dath ist ganz verzücktvon der japanischen Zeichentrickserie "Monogatari Series", gesteht er in der FAZ: "Das alltägliche Japan, zu erhabener Selbstverständlichkeit stilisiert als mal detailbli […]