≡
Stichwort
Kofi Annan
13 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 09.07.2009 […] Bombe ein", schildert Caldwell die Reaktionen. "Kouchner bezichtigte Pean des Antisemitismus und versammelte berühmte Freunde hinter sich, von Bernard-Henri Levy in der Heimat bis Hillary Clinton und Kofi Annan in der Ferne. Linke Zeitungen - Liberation etwa - gaben Pean Raum für seine Vorwürfe, während Le Monde das Buch attackierte. Das Wochenmagazin Le Point hat eigene Recherchen angestellt und bestätigte […] Feuilletons 17.06.2008 […] Croitoru über die Renaissance des revisionistischen Zionisten Zeev Jabotinsky. Jürgen Dollase erzählt was aus der Bundespräsidentenküche, in die er anlässlich eines Essens für den Ex-UNO-Generalsekretär Kofi Annan hineinschmecken durfte: So recht befriedigt ist sein Gaumen aber nicht. Gina Thomas meldet dazu passend, dass bei einem von Gordon Brown ausgerichteten Londoner Diner für George W. Bush "schottischer […] Feuilletons 25.06.2007 […] Ruanda, in drei Monaten massakrierten die Hutu rund eine Million Tutsi, macht 10.000 pro Tag. Diesen Geschwindigkeitsrekord erreichten nicht einmal die Nazis. Ein kanadischer UNO-General flehte zu Kofi Annan: Schicken Sie 5000 gut bewaffnete Blauhelme, und ich stoppe den Genozid. Nichts geschah. Noch ein Beispiel, Hutu und Tutsi sind sehr religiös, katholisch: Hat die Kirche, die viel über die Shoah […] Feuilletons 20.09.2006 […] einem schönen, sehr persönlichen Text, den die SZ im Rahmen des Indien-Schwerpunkts der Frankfurter Buchmesse bringt, erklärt der in London geborene Schriftsteller und Kandidat für die Nachfolge von Kofi Annan Shashi Tharoor, warum er auf Englisch schreibt, obwohl er dies immer wieder rechtfertigen muss. Er schreibe "für Inder wie mich. Inder, die schon als Kinder auf Englisch Freundschaft schlossen, sich […] Magazinrundschau 03.12.2004 […] der UNO in der Prävention, doch muss die UNO angesichts der veränderten Weltsicherheitslage eine neue, angemessene Rechtsgrundlage zur Bewältigung von Konflikten finden, erklärt UN-Generalsekretär Kofi Annan und kommentiert den Bericht, den das von ihm einberufene Forum der Weisen jetzt vorgelegt hat. Dieser verzichte zwar auf eine Änderung des Artikels 51 der UN-Charta, formuliere jedoch fünf grundlegende […] Magazinrundschau 19.11.2004 […] sich in eine Partei des 19. Jahrhunderts zurückverwandeln.
Ein ausführlicher Artikel ist den Reformbemühungen der Vereinten Nationen und dem "Forum der Weisen" gewidmet, das von Generalsekretär Kofi Annan einberufen und mit einem Reformpapier in Sachen Angriff und Verteidigung beauftragt wurde. Obwohl die Veröffentlichung des Berichts noch bevorsteht, hat der Economist schon einen Blick darauf werfen […] Magazinrundschau 21.10.2004 […] Jones' Sklavereiroman "The Known World" als bislang "sonderbarste, traurigste Zusammenfassung dieses Themas".
Abgedruckt ist auch ein Auszug aus einem BBC-Interview vom 16. September, in dem Kofi Annan auf das Drängen von BBC-Reporter Owen Bennett Jones hin explizit erklärt, die militärische Operation im Irak sei illegal gewesen (hier das gesamte Interview als Videodatei). […] Magazinrundschau 01.09.2004 […] Führer sei, den man braucht, um seine Entscheidung für die Wahlen zu treffen. Die Kriege, die der Präsident uns versprochen hat, sind dort alle vorausgesagt. Der Antichrist ist unter uns, und er heißt Kofi Annan oder Jassir Arafat." (Diesen und die beiden folgenden Artikel finden Sie online hier - alle untereinander auf einer Seite.)
Peter Haffner führt ein langes Interview mit Joseph S. Nye, dem Dekan […] Feuilletons 10.07.2004 […] ders Brioni getroffen. Brioni ist der wohl berühmteste Herrenschneider der Welt. Ein Familienbetrieb, der seine Anzüge ausschließlich in Handarbeit herstellt. Eines Tages rief UN-Generalsekretär Kofi Annan, ein langjähriger Brioni-Kunde, ihn an und sagte: "'Herr Angeloni, ich muss im Kosovo die Truppen besichtigen. Ich will einerseits Respekt zeigen, andererseits aber auch keine Uniform tragen.' Der […] ein beiges, elegantes Safari-Jackett schneidern ... Es ist eben nur auf den ersten Blick ausschließlich frivol, wenn man da, wo es um Leben und Tod geht, weniger darauf als auf sein Kostüm achtet. Kofi Annan hatte Recht. Er durfte den Soldaten nicht in einer Uniform gegenübertreten. Die Uniform ist das Gewand derer, die ihr Leben riskieren. Dass Angeloni ihm eine Safari-Jacke anmaß, also gewissermaßen […] Feuilletons 15.04.2004 […] Per Ahlmark, ehemaliger stellvertretender Premierminister Schwedens, liefert eine bittere Abrechnung mit der UNO und insbesondere Kofi Annan, den er für die Massaker in Srebrenica und Ruanda verantwortlich macht: "Dies ist die Kultur der UNO: Denke von den Barbaren das Beste; tue nichts, was Meinungsstreitigkeiten unter Vorgesetzten auslösen könnte; und überantworte hinterher andere der Kritik. Selbst […] Magazinrundschau 24.02.2003 […] by my lawnmower, / waiting for me to leave, The frog" (Etwa: Von meinem Rasenmäher überfahren, / wartet er, dass ich gehe / Der Frosch).
Nur in der Printausgabe: Porträts von UN-Generalsekretär Kofi Annan und der Schauspielerin Frances McDormand (mehr hier) sowie Lyrik von Seamus Heaney und C. K. Williams. […] Feuilletons 25.01.2003 […] schreibt zum Tod von Gianni Agnelli, dem Fiat-Patriarchen. "L'avvocato" begrüßte seine Gäste persönlich, "aß mit ihnen zu Abend, erzählte davon, dass er gerade von einem Treffen mit, sagen wir, Kofi Annan zurückgekehrt sei. Er bewirkte so, dass man sich bei ihm bedeutend vorkam. Und man erinnerte sich danach an seinen besonderen Stil - der gewisse exzentrische Details nicht ausschloss, die Schule […] Feuilletons 06.03.2002 […] gekommen."
Henning Mankell (mehr hier) äußert sich in einem kleinen Kasten entsetzt über die Vorwürfe gegen UNO-Personal, die in Liberia sexueller Übergriffe gegen Flüchtlinge beschuldigt wurden. "Kofi Annan hat jetzt die Möglichkeit, hart und entschieden durchzugreifen und klarzustellen, dass dies unter keinen Umständen innerhalb der UN geduldet werden kann. Es fragt sich nur, ob er es auch tut." Gibt […]