≡
Stichwort
Art Brut
35 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 15.02.2019 […] collection, Foto: César Decharme
Als "funkelnde Schatzkammer" erscheint auch Anne Katrin Fessler im Standard die Wiener Ausstellung "Flying high" im Kunstforum, die die vergessenen Künstlerinnen der Art Brut würdigt: "Ganze 14 Meter lang ist (…) eine Arbeit aus dem von Romantik durchdrungenen, schillernden und erotischen Prinzessinnenkosmos von Aloïse Corbaz. Als Gouvernante am Hof Wilhelms II. steigerte […] Efeu 14.02.2019 […] Farben und Fantasie" erlebt Almuth Spiegler in der Presse in der Ausstellung "Flying High" im Wiener BA Kunstforum, die erstmals Künstlerinnen der Art Brut vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart in solcher "Dichte" präsentiert. Es dauerte, bis Art-Brut-Künstlerinnen wahrgenommen und Stars wie Guo Fengyi oder Judith Scott gewürdigt wurden, so Spiegler, der Museumsdirektorin Ingried Brugger erklärt: […] Efeu 26.11.2018 […] Spex. In der Frankfurter Pop-Anthologie schreibt Martin Andris über "C.R.E.A.M." von Wu-Tang Clan:
Besprochen werden neue Alben von Meg Baird und Mary Lattimore (Pitchfork), The Prodigy (taz), Art Brut (Pitchfork), und den 17 Hippies (Berliner Zeitung) sowie Van Morrisons "Moondance" von 1970 (Pitchfork), ein Auftritt von Der Plan (Tagesspiegel), ein Monteverdi-Abend des Schweizer Ensembles Voces […] Efeu 17.11.2018 […] Passport and a Visa Stamped by the Holy Ghost by Viola Klein
Weitere Artikel: Jens Uthoff plauscht für die taz mit Indierock-Star Eddie Argos, der sich nach einer längeren Auszeit mit seiner Band Art Brut zurückmeldet. In der Austropop-Reihe des Standard erinnert Karl Fluch an Opus.
Besprochen werden Charles Bradleys postumes Album "Black Velvet" (Pitchfork), Jens Friebes "Fuck Penetration" (online […] Efeu 02.08.2018 […] "Die Karte von der Stadt Linz in Oberösterreich", 2014. Foto: galerie gugging
Roman Gerold besucht für den Standard das Gugginger Haus der Künstler, eine psychosoziale Einrichtung, die Teil des Art-Brut-Centers Gugging ist. Dort ist eine neue Sammlungspräsentation zu sehen, "Gehirngefühl", die ältere Bilder mit jüngeren mischt: "Man taucht ein in jene Privatmythologie, mit der August Walla seinen […] Efeu 04.01.2018 […] vier Ausstellungen in Bayern - Museum Penzberg, Franz-Marc-Museum, Schlussmuseum Murnau, Buchheim Museum der Phantasie - zur Kunst der modernen Hinterglasmalerei (FAZ) und zwei Ausstellungen zur Art brut - in der Maison de Victor Hugo und im Musée d'Art et d'Histoire de l'Hôpital Sainte-Anne - in Paris (FAZ).
[…] Efeu 22.12.2017 […] el), die Schau "Liebe, Glanz und Untergang" im Frankfurter Ikonen-Museum (FR, FAZ), die Wiener Ausstellung "Bowie in Gugging" mit Fotos von Christine de Grancy, die David Bowie beim Besuch in der Art-Brut-Klinik Gugging zeigen, (Welt, SZ), eine Ausstellung über Galileo Galilei im Palazzo del Monte di Pietà in Padua (SZ), Boris von Brauchitschs Biografie der Gabriele Münter (art), eine David-Hockne […] Efeu 22.09.2017 […] Postpunk kamen aus der Peripherie. ... Wenn man schon mit kunsthistorischen Kategorien arbeiten will, dann folgten die im Jugendzentrum gegründeten Normahl genauso wie Chaos Z und Ätzer 81 eher einer Art-Brut-Ästhetik." In diesem Sinne: Hoch das Dosenbier und auf in einen zünftigen Morgen-Pogo mit "Stuttgart Kaputtgart":
Weiteres: In der Welt befasst sich Richard Kämmerlings mit dem neuen Album "Tru" […] Efeu 08.09.2017 […] Marseus van Schrieck im Staatlichen Museum Schwerin (taz), die Ausstellung "The Encounter - Drawings from Leonardo to Rembrandt" in der National Portrait Gallery in London (SZ) und die Ausstellung der Art-brut-Sammlung von Hannah Rieger in Krems (Presse).
[…] Efeu 29.05.2017 […] Papierbögen gemalte Selbstporträts "verstören", meint Lorch,"schon weil sie den Blick des Betrachters erwidern, man aber der Künstlerin nicht in die Augen schauen kann. Die ganze Sache erinnert an Art Brut, die Kunst der Autodidakten und Geisteskranken, oder an die Aura-Bilder der frühen Fotografie-Geschichte, als man in Séancen Lichtblitze als Geister auf Filmplatten bannte. Vor allem aber fehlt der […] Efeu 26.01.2017 […] mit Hakenkreuz ausgestellt hat. Titel: "Der Adolf war's".
Besprochen werden die Ausstellung "Die ungerahmte Welt" im Haus der elektronischen Künste in Basel (Zeit), die Ausstellung "Jean Dubuffets Art brut" im Museum Gugging in Maria Gugging (Presse), die Ausstellung "Poussin bis David" mit französischen Zeichnungen des 17. und 18. Jahrhunderts in der Albertina (Standard), die Ausstellung "Im Netzwerk […] Efeu 11.02.2016 […] of Samuel and Ronnie Heyman, USA
Die Avantgarde lehnte er ab, dafür beeindruckten Jean Dubuffet die Kunstsammlungen psychiatrischer Anstalten. Heute gilt der französische Maler als Begründer der Art brut, erzählt Maria Becker, die für die NZZ die große Dubuffet-Ausstellung in der Fondation Beyeler besucht hat: "Keiner wird in diesen Bildern heute etwas Subversives erkennen. Die widerborstige Malerei […] Efeu 06.08.2014 […] Nadine Emmerich das Stickermuseum in Berlin. Marc Zitzmann singt in der NZZ ein Loblied auf die Stiftung La maison rouge in Paris, die jedes Jahr eine Privatsammlung vorstellt - "von Arnulf Rainers Art brut über Guy Shraenens Plattenhüllen und die Kunstvideos von Isabelle und Jean-Conrad Lemaître bis zu Antoine de Galberts außereuropäischen Kopfbedeckungen". Barbara Möller amüsiert sich in der Welt über […] Feuilletons 11.10.2012 […] ehemaligen - Hauskünstlern Georg Baselitz, Eugen Schönebeck und Antonius Höckelmann einen Outsider wie Friedrich Schröder-Sonnenstern hinzu, den die Chronik irgendwo zwischen Pathologie und schrulliger 'Art brut' führt. Er steigt groß ein bei vergessenen Individualisten wie den Malern Gaston Chaissac oder Francis Gruber, beim Bildhauer Etienne Martin oder bei einem Zeitabtrünnigen wie dem amerikanischen Maler […] Feuilletons 20.02.2010 […] rags "Na putu".
Besprochen werden das Klassiker-Zuendedenkalbum "Now: "Fixin' The Charts, Volume One" von Everybody Was In The French Resistance... Now (hinter dem Projektnamen verbergen sich Art-Brut-Kopf Eddie Argos und Ehefrau) und Bücher, darunter Nicholson Bakers Lyrikroman "Der Anthologist" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
Und Tom. […]