≡
Stichwort
Emily Atef
4 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 19.02.2018 […] n Hafenstadt Quiberon. "Die zwei Gesichter einer Frau", so lautet auch der Titel eines der letzten Schneider-Filme, Regie Dino Risi. Und zwei Gesichter der großen Schneider sind es auch, die uns Emily Atef in "3 Tage in Quiberon" zeigt: Verlebt, depressiv, vom Alkohol- und Tablettenkonsum gezeichnet, melancholisch, vom Leben und der Verzweiflung daran zerfressen - die Königin der Schmerzen. Und dann […] österreichischem Schlag in der Stimme ihre Freundin vor schlimmsten Exzessen vor dem Reporter-Mikro bewahren möchte.
Szene aus "3 Tage in Quiberon". Bild: Rohfilm Factory / Prokino / Peter Hartwig
Emily Atefs Entscheidung, den Film im wesentlichen auf die titelgebenden drei Tage in Quiberon zu konzentrieren, während derer das Gespräch für den Stern stattfand, tut dem Film gut. Das kammerstückartige Setting […] öffentlich-rechtliche Fernsehen mal. Auch darin geht es um ein Gespräch mit der Schauspielerin, um Sinnfragen, ihre Verzweiflung. Formal ist dieses "Porträt" von 1967 der höher stehende Film, sicher fügt Emily Atef diesem Film mit ihrem eigenen wenig hinzu, sicher hat sie ihn gesehen und sich davon inspirieren lassen: Wie Syberbergs Film ist auch Atefs Film schwarzweiß, wenngleich Atefs Schwarzweiß sich in […] Von
Thomas Groh