≡
Stichwort
Seyran Ates
88 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 6
9punkt 23.07.2018 […] urf bei Spiegel online trotzdem zu: "Bei der Kritik an Özil und Gündogan schwang aber von Beginn an mit, dass den beiden Sportlern das 'Deutschsein' abgesprochen wurde. Was für eine Anmaßung."
Seyran Ates zitiert auf Twitter ein Statement des deutsch-kurdischen Politikers Ali Ertan Toprak "#Özil findet Rassismus doof, würde aber mit einem Nationalislamisten #Erdogan jederzeit wieder posieren. Seine […] 9punkt 10.07.2018 […] n Vorwurf, dass Emma beziehungsweise die Leserschaft der Emma rechts seien (unser Resümee) - eine solche Konstruktion komme nur zustande, weil man Dissidentinnen des Islams wie Necla Kelek oder Seyran Ates schlicht mal der Rechten zurechnet. "Bisher ist Emma leider eine der raren Stimmen in diesem Land, die kritisch über den Missbrauch des Islam und die Lage der Frauen in den islamischen Communitys […] 9punkt 26.06.2018 […] Erziehung wurde laut New York Times allein in diesem Jahr um 68 Prozent erhöht. Ganz zu schweigen von der Entlassung unliebsamer Lehrer und dem Streichen der Evolutionstheorie aus dem Lehrplan."
Seyran Ates, Gründerin einer liberalen Moschee in Berlin, protestiert unterdessen im Tagesspiegel gegen die vom rot-rot-grünen Senat betriebene Besetzung des Beirats für das neue Institut für islamische Theologie […] 9punkt 15.06.2018 […] Schule etc. scheitert."
Die Frauen in Medina zu Zeiten Mohammeds waren fortschrittlicher als viele Muslime heute, erklärt Judith Sevinç Basad, Journalistin und Projektkoordinatorin für die von Seyran Ates gegründete Ibn-Rushd-Goethe-Moschee, in der FAZ. Sie fragt sich, warum Ates' liberale Moschee nicht nur von reaktionären Muslimen abgelehnt wird, sondern auch von angeblich feministischen. "Obwohl […] 9punkt 17.04.2018 […] im Tagesspiegel, dass in Berlin erneut eine Lehrerin vor Gericht gezogen ist, weil sie an einer Grundschule nicht mit Kopftuch unterrichten sollte. Der Senat lässt sich anwaltlich erstmals von Seyran Ates vertreten.
[…] 9punkt 05.04.2018 […] puncto Integration keine allzu großen Hoffnungen setzen: "Im letzten Jahr haben die muslimischen Verbände durchgesetzt, dass keine individuellen Muslime zugelassen sind. ... Liberale Musliminnen wie Seyran Ates und Necla Kelek wurden rausgeschmissen. Deutschland führt seinen Dialog nur noch mit vier Verbänden, die allesamt aus dem Ausland finanziert werden und islamistisch und schriftgläubig sind."
In […] 9punkt 23.03.2018 […] Seyran Ates berichtet auf den Online-Seiten der Emma über wutentbrannte Reaktionen konservativer muslimischer Kreise (jedweder Färbung) auf die von ihr gegründete liberale Ibn-Rushd-Goethe Moschee. Von Facebook, wo die Hasskommentare und Morddrohungen gepostet wurden, aber auch von der Berliner Polizei, an die sie sich mit Anzeigen wandte, hat sie keine Hilfe bekommen: "Auch wenn es uns gegen den Strich […] 9punkt 08.03.2018 […] e Zumutung hat seine Grenzen. Eine Burka hätte bei keiner Staatsvertreterin etwas zu suchen: Der Bürger kann erwarten, auf ein offenes Gesicht zu treffen."
Skeptischer zum Kopftuch äußert sich Seyran Ates im Gespräch mit dem Wiener Kurier: "Setzen Sie sich doch an einen bestimmten Platz in Wien, wo viel Migrationshintergrund ist, und schauen Sie sich das Straßenbild an. Da gibt es vier- oder fünfjährige […] 9punkt 26.02.2018 […] ern und Latinos wurden deshalb keine Pillen verschrieben, weil man annahm, diese würden davon süchtig werden."
In Berlin kursiert eine Erklärung "pro Neutralitätsgesetz", die unter anderem von Seyran Ates und Necla Kelek unterzeichnet wurde. Eines ihrer Argumente: "In zunehmendem Maße werden muslimische Schüler*innen von Mitschüler*innen, aber auch aus Moscheen heraus, unter Druck gesetzt, das Kopftuch […] 9punkt 31.01.2018 […] An der Humboldt-Uni soll ein Institut für islamische Theologie gegründet werden, das der Ausbildung von Imamen und von Lehrern für den Religionsunterricht dienen soll. Seyran Ates hat gegen die Besetzung des Beirats aus ausschließlich konservativen Islamverbänden in einem offenen Brief protestiert. Mit dabei, so Regina Mönch in der FAZ ist auch "die von der türkischen Religionsbehörde Diyanet gesteuerte […] 9punkt 18.12.2017 […] Palmer in der eigenen Partei nicht länger als abgedrehte Querulanten gelten, sondern endlich ernst genommen werden in ihrer Analyse-Genauigkeit und Visionskraft."
Ebenfalls in der Welt plädiert Seyran Ates dafür, Familiennachzug bei Flüchtlingen nur zu genehmigen, wenn die bereits hier lebenden Familienmitglieder erfolgreich Integrationskurse abgeschlossen haben: "Sich generell gegen den Familiennachzug […] 9punkt 28.09.2017 […] DDR bleibt, ist eine Erinnerung an Opfer und Täter, an Unrecht und der Irrglaube, dies sei die ganze Wahrheit."
Reform-Muslime und Islamkritiker wie Hamed Abdel-Samad oder die Imamin und Juristin Seyran Ates leben in Deutschland unter permaneter Bedrohung und sind rund um die Uhr auf Personenschutz angewiesen. Evelyn Finger berichtet in der Zeit über ihre Situation: "Abdel-Samad ebenso wie Ates, Khorchide […] 9punkt 17.08.2017 […] Ein Film von Hamed Abdel-Samad und Henryk Broder über Seyran Ates' liberale Moschee in Berlin ist von Youtube gelöscht worden, nachdem ein islamistischer Prediger intervenierte, meldet die Bild-Zeitung: "Grund für das Verschwinden: Der islamistische Prediger Eyad Hadrous hatte sich bei Youtube beschwert, dass in dem Film gegen das Urheberrecht verstoßen werde. Tatsächlich werden Ausschnitte aus einer […] 9punkt 27.07.2017 […] Seyran Ates ist nach London gereist, um auch dort nach einem Ort für eine Moschee zu suchen, berichtet die "Religionskorrespondentin" Harriet Sherwood für den Guardian. Bei der Londoner Moschee soll es nicht bleiben: Ates, die bekennt, vor den Morddrohungen, die sie jetzt wieder verstärkt zur Kenntnis nehmen muss, Angst zu haben, "plant eine zweite liberale Moschee in Freiburg für Ende des Jahres […] 9punkt 25.07.2017 […] Seyran Ates ist nach der Gründung ihrer Ibn-Ruschd-Goethe-Moschee in Berlin wieder stärker Bedrohungen ausgesetzt, die sie im Gespräch mit Nadja Pastega vom Tages-Anzeiger beschreibt: "Kurz nach der Eröffnung der Moschee haben mich auf der Straße drei muslimische Männer auf der Straße erkannt und angegriffen. Der eine sagte: 'Du bist doch die von dieser liberalen Moschee, wo die Perversen beten, Frauen […]