≡
Stichwort
Bargeld
60 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 17.07.2017 […] Visa bietet Gaststätten Geld, wenn sie kein Bargeld mehr nehmen, berichtet Peter Mühlbauer in Telepolis. Das gelte vorerst aber nur für die Vereingten Staaten: "Beim Visa-Investorentag im letzten Monat soll Visa-CEO Al Kelly verlautbart haben: 'Wir konzentrieren uns darauf, Bargeld aus dem Geschäft zu drängen'. Der Grund für dieses Vorhaben liegt auf der Hand: bei Bargeldgeschäften können Unternehmen […] 9punkt 22.06.2017 […] Alkoholiker als Gefährder von Frauen und Kindern registrieren; jährliche Wiederholungen der Fahrerlaubnisprüfung vorschreiben; alle Wohnungen vorsorglich alle drei Jahre durchsuchen..."
Oder das Bargeld abschaffen. Schweden ist gerade auf dem Weg dorthin, berichten Lisa Nienhaus und Jens Jönnesmann in der Zeit. Doch ausgerechnet der ehemalige der Polizeichef von Schweden glaubt nicht, dass damit die […] Magazinrundschau 23.03.2017 […] Einwohnern gezeigt hat. 'Mit seiner Botschaft 'ich lasse die Reichen leiden' hat Modi den Rückhalt der Armen gewonnen, obwohl es die Armen waren, die viel stärker vom temporären Verschwinden des Bargelds betroffen waren, sagt man in diplomatischen Kreisen in der indischen Hauptstadt. 'Das ist das Wunder des Populismus."'
Hinzuweisen ist in diesem Zusammenhang auch auf das Buch des Indien-Korrespondenten […] Efeu 10.01.2017 […] Weiteres: In der Neuen Musikzeitung spricht Dirk Wieschollek mit dem Philosophen Harry Lehmann über ästhetische Fragestellungen der Neuen Musik. Jens Balzer plaudert in der Berliner Zeitung mit Blixa Bargeld darüber, dass nun ausgerechnet die Einstürzenden Neubauten ein Greatest-Hits-Album veröffentlicht haben. Die Wiederveröffentlichung der beiden einzigen LPs der Seattler Bands Mother Love Bone und Temple […] 9punkt 17.10.2016 […] verringert werden: "Konsequent und gerecht wäre eine Erbschaftssteuer von 90 Prozent auf jeden Euro oberhalb von zehn Millionen Vermögen - unabhängig davon, ob dieses aus Betriebsvermögen oder in Form von Bargeld oder Luxusgütern besteht. Dieser Steuersatz beträfe gerade einmal 0,2 Prozent aller Vermögensübertragungen, die allerdings von ihrem Volumen fast die Hälfte aller Vermögensübertragungen ausmachen. […] Magazinrundschau 04.10.2016 […] men wäre dann wirklich sinnvoll. Und es würde den einen unter einer Million dazu befähigen, das nächste Apple zu erschaffen."
Außerdem: Nathan Heller testet, wie es sich in Schweden (fast) ohne Bargeld lebt. Sheelah Kolhatkar berichtet über mit allen Mitteln konkurrierende Fahrdienste. Larissa MacFarquhar erkundet, was in West Virginia los ist, wo alle plötzlich Trump wählen. Und eine Handvoll Autoren […] Efeu 24.05.2016 […] Larson daran, wie Chicago 1998 dem Alternativen Country einen Boom bescherte. In der Berliner Zeitung gratuliert Frank Junghänel Bob Dylan zum 75. Geburtstag.
Besprochen werden ein Konzert von Blixa Bargeld und Teho Teardo in Frankfurt (FR), ein Konzert der Pianistin Khatia Buniatishvili (Tagesspiegel), Rufus Wainwrights "Take All My Loves - 9 Shakespeare Sonnets" (SZ), Bob Dylans "Fallen Angels" (Pitchfork) […] Magazinrundschau 26.05.2016 […] Und Medien, besonders die großen Fernseh-Networks, machen wegen der Werbeeinahmen fleißig mit: "In dem teilweise korrupten politischen System Amerikas dienen die Kandidaten als Kofferträger, die das Bargeld von den großen Unternehmen zu den Networks bringen. Aber Trump hat noch einen anderen Einnahmefluss möglich gemacht. Er ist von allein ein Quotenhit. Wenn Fernsehen die Lieferung von Publikum an W […] Efeu 26.04.2016 […] auf der Streamingplattform Tidal veröffentlichtes, von Rachetexten durchzogenes Album "Lemonade": Die Plattform nämlich gehört ihrem untreuen Mann Jay Z. Für die Spex spricht Timo Stein mit Blixa Bargeld und Teho Teardo über deren gemeinsames Album "Nerissimo". Alfred Pranzl von Skug unterhält sich unterdessen mit Klaus Moser über das kommende Donaufestival. Für The Quietus hat Ed Power mit Detroit-Pionier […] 9punkt 11.03.2016 […] g gegen das Bargeld, die von den Banken angeführt werde. Auf die Frage, wer am meisten unter der Abschaffung von Bargeld leiden würde, antwortete er: "Wenn Bargeld nicht mehr nutzbar ist, dann kann eine Regierung jeden Bürger jederzeit ohne Gerichtsbeschluss fertig machen, vor allem die amerikanische. Das macht sie schon gegenüber Organisationen, die praktischer Weise nicht auf Bargeld ausweichen können […] 9punkt 09.03.2016 […] Bargeld und der Schutz der Privatsphäre hängen zusammen, schreibt Jaro Krieger-Lamina bei Zeit online: "In den allermeisten Fällen hat das gar keinen kriminellen Hintergrund: Manchen Menschen ist es einfach unangenehm, im Sexshop mit der Kreditkarte zu zahlen. Oder sie begleichen die Psychotherapie-Rechnung lieber in bar, weil sie nicht wollen, dass ihre Bank davon erfährt; oder bezahlen die diesmal […] 9punkt 04.02.2016 […] auch die Banken träumen von der Abschaffung des Bargelds, notiert in der SZ Marc Beise, der stritk dagegen ist: "Für sie wird das Geschäft einfacher ohne Bargeld, effizienter, lukrativer. Die Notenbanken wollen bei Bedarf die Bürger zum Geldausgeben anhalten, indem sie bei Bedarf Strafzinsen berechnen für die, welche ihr Geld horten. Gibt es noch Bargeld, kann man dem ausweichen, indem man einfach Geld […] Geld abhebt. Alle diese Bemühungen gegen das Bargeld haben einen gemeinsamen Nenner: Es geht um Kontrolle - und um Anmaßung."
[…] Efeu 14.09.2015 […] different" und "Be Alternative" steht rechts und links groß auf der Alternative Stage. Gegenüber jedoch dürfen und müssen alle modernen Individualisten an Merchandising-Buden ihre Bändchen mit Karten oder Bargeld nachladen. Wie eine Parodie auf das Anderssein wirken die (...) Aufrufe."
Worüber rappt man, wenn Politik und Religion tabu sind? Jannis Hagmann lässt sich für die taz in Saudi-Arbabien aufklären: […] 9punkt 10.09.2015 […] Dies ist eine prächtige Zeit für freie Journalisten, schreibt Noah Davis in Theawl.com, und er meint es tatsächlich ernst: "Das Bargeld fließt von oben nach unten, durch die Vermehrung wohlkapitalisierter Sites wie Vice, Buzzfeed, Vox Media, die alle Hunderte von Millionen Dollar an Startkapital eingesammelt haben - vieles davon in der Zeit, in der ich für diesen Artikel recherchierte. Das Geld kommt […] Efeu 01.06.2015 […] Am Wochenende fand das 10. Berlin Festival statt. Kaum etwas schreibt Jens Balzer (Berliner Zeitung) zur Musik, dafür umso Erbosteres über das dort eingeführte, bargeldlose Bezahlsystem, das die Besuc […]