≡
Stichwort
Nigel Barley
7 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 03.09.2007 […] Folio widmet sich diesmal dem Thema "Sicherheit". Der Ethnologe Nigel Barley bekommt es auf seinem Rundgang durch das komplett kameraüberwachte London mit der Angst zu tun. Nicht nur hat ihn die Kamerameute auf Schritt und Tritt im Blick, inzwischen werden ihre Bilder auch auf Fahndungsplakaten benutzt. "Die Fotos auf dem Plakat sind alle so unscharf, verwaschen und grobkörnig, dass es unmöglich ist […] Magazinrundschau 15.01.2007 […] Der Ethnologe Nigel Barley beschreibt, wie hart es ist, Schmerzrituale anderer Kulturen zu studieren: "Ich erforschte einmal ein Volk, bei dem der zentrale Ritus im Leben eines Mannes darin bestand, sich den Penis der Länge nach schälen zu lassen. Es war das Markenzeichen, das den Knaben vom Manne trennte. Wer sich dem Ritus nicht unterzog, war eine Heulsuse. Durch die Verwandlung wurde man zu einem […] Magazinrundschau 02.05.2006 […] en." Und Benno Maggi für - jaaah! - die Schweiz: "'Le principe melange' wird nach 1998 in Frankreich ein zweites Mal im Weltfußball siegen." Die Tschechen hat offenbar niemand auf der Pfanne.
Nigel Barley nähert sich aus ethnologischer Perspektive dem Fußball, dem Ich-Verlust im Stadion, dem Aggressionsstau der Schmerbäuche und der Totalität des Testosterons: "Der alte Spruch des Historikers Manning […] Magazinrundschau 02.08.2005 […] Im Magazin der NZZ dreht sich alles um Männer. Der englische Ethnologe Nigel Barley untersucht, was es mit der neuen Kerligkeit, dem "New Laddism" auf sich hat. "Ich telefonierte mit einem anderen Freund, einem Psychologen, und fragte ihn, was er darüber denke. Er klang genervt. 'Alles Quatsch', raunzte er, 'Laddism ist bloß ein neuer Name für eine egoistische Entwicklungsverzögerung. Übrigens, habe […] Magazinrundschau 03.11.2003 […] Im NZZ Folio dreht sich heute alles um das Erben: Nigel Barley, Ethnologe und ehemaliger Kustos für Afrika am British Museum (Buch), erzählt, wie das bei anderen Völkern vor sich geht: "Das Volk der Minang in Indonesien hat seine eigenwilligen Erbschaftsregeln zum Fundament einer statistisch recht ausgefallenen Lebensform gemacht. Das ganze Leben der Minang dreht sich um ihre prunkvollen alten Holzhäuser […] Magazinrundschau 04.11.2002 […] einem fremden Land alles schneller und einfacher lernen als den Humor. Weshalb glaubte der Kunde, seine zwei Pärchen Landjäger gegen mich verteidigen zu müssen?" Passend dazu erklärt der Ethnologe Nigel Barley , warum Witze nicht universell verständlich sind.
Weitere Artikel: Ein Besuch der 21. Internationalen Humorkonferenz in Italien hat Andreas Heller gelehrt, dass die Wissenschaft des Humors eine […] Magazinrundschau 06.05.2002 […] mehr so. In der Tat wird man zur Einsicht gelangen müssen, dass man selbst dafür verantwortlich ist, wenn man jemandem Geld ausleiht, der es nicht zurückzahlen kann."
Weiteres: Der Ethnologe Nigel Barley weist nach, dass Bilder von Armut und Reichtum kulturell bedingt seien. Ram Etwareea schildert den wirtschaftlichen Aufstieg seiner Heimat Mauritius. Stefanie Friedhoff stellt Therapien für Neureiche […]