≡
Stichwort
Julian Barnes
114 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
9punkt 31.01.2020 […] das sich gegen 'Eurasien' stellt. So könnte es in einigen Jahrzehnten kommen: England als 51. Bundesstaat der USA."
"Wir kommen wieder (wenn ihr uns haben wollt)", schreibt der Schriftsteller Julian Barnes in der SZ gefasst, allerdings nicht ohne den Brexiteers noch einige Mythen zu nehmen: "Viele, die den Brexit unterstützt und dafür gestimmt haben, bezogen sich auf die glorreiche Vergangenheit […] Magazinrundschau 28.10.2019 […] Gesellschaft, sich selbst zu verteidigen. Sie sind unfähig dazu, weil der herrschende Individualismus sie blind macht für die drohenden Gefahren."
Weiteres: Lisa Allardice unterhält sich mit Julian Barnes, dessen neuer Roman "The Man in the Red Coat" gerade erscheint, über den Brexit und die englische Elite. Patrick Barkham will dem allseits verehrten Naturfilmer David Attenborough die lange Ignoranz […] Magazinrundschau 12.09.2019 […] Edma Morisots Porträt ihrer Schwester Berthe (1865-68)Julian Barnes ist hingerissen von der Ausstellung, die das Musée d'Orsay der Malerin Berthe Morisot widmet. Morisot war unter ihren impressionistischen Freunden und Kollegen stets anerkannt, betont er, und zwar nicht, weil sie mit Edouard Manets Bruder Eugène verheiratet war. Es lag an ihrem unleugbaren Talent, ihrer Willenstärke, ihrem Eigensinn: […] 9punkt 02.04.2019 […] Abgeordneten könnten wir nun in eine sinnlose Neuwahl stolpern." Zeit online bringt noch ein FAQ zum Brexit, für alle, die nicht längst ermüdet sind.
Im Interview mit der Welt skizziert der arme Julian Barnes zwei Wege, wie die Briten noch aus dem Brexit-Schlamassel kommen könnten: "Meine größte Hoffnung wäre, dass das Parlament dafür stimmt, die Austrittsvereinbarung unter der Bedingung anzunehmen, […] Efeu 25.03.2019 […] Geburtstag.
Besprochen werden Marion Braschs "Lieber woanders" (Freitag), Clemens J. Setz' Erzählband "Der Trost runder Dinge" (FAS), Juan S. Guses Science-Fiction-Roman "Miami Punk" (ZeitOnline), Julian Barnes' "Die letzte Geschichte" (online nachgereicht von der FAZ), Gunther Geltingers "Benzin" (Zeit) und neue Kinder- und Jugendbücher, darunter Sven Nordqvists "Spaziergang mit Hund" (FAZ).
In der online […] Efeu 06.03.2019 […] "Damals" (FR), Jonathan Lethems "Der wilde Detektiv" (Freitag), Dominique Goblets und Kai Pfeiffers "Bei Gefallen auch mehr" (Tagesspiegel), Jaroslav Rudišs "Winterbergs letzte Reise" (Standard) und Julian Barnes' "Die einzige Geschichte" (SZ).
Mehr auf unserem literarischen Meta-Blog Lit21 und ab 14 Uhr in unserer aktuellen Bücherschau. […] Efeu 01.03.2019 […] aus "Kill Your Friends" konfrontiert.
Besprochen werden unter anderem Hanya Yanagiharas "Das Volk der Bäume" (NZZ), Tom Franklins Südstaatenthriller "Krumme Type, krumme Type" (Tagesspiegel), Julian Barnes' "Die einzige Geschichte" (taz), Ferdinand von Schirachs "Kaffee und Zigaretten" (Berliner Zeitung), Rocko Schamonis St.-Pauli-Roman "Große Freiheit" (online nachgereicht von der SZ) und Ines Geipels […] Efeu 27.02.2019 […] ), Mela Hartwigs "Inferno" (Zeit), Barbara Honigmanns "Georg" (NZZ), Marcel Prousts Briefwechsel mit Reynaldo Hahn (Literaturkritik.de), Anna Giens und Marlene Starks "M" (Literaturkritik.de), Julian Barnes' "Die einzige Geschichte" (NZZ), James Baldwins wiederaufgelegter Essay "Nach der Flut das Feuer" (SZ) und Josepha Mendels' "Du wusstest es doch" (FAZ).
Mehr auf unserem literarischen Meta-Blo […] 9punkt 21.02.2019 […] bedeuten, dass sie unsere Fragen komplett ignorieren können. Diese Veränderungen bezüglich der Mediengesetze würden die Rechte von Journalisten sogar weiter beschneiden."
Im Zeit-Interview spricht Julian Barnes über seine Bewunderung für den deutschen Liverpool-Trainer Jürgen Klopp, Wut und Egoismus der Brexiteers, die Rückkehr der Etonians und die Zukunft von Irland und Schottland: "Irische Bekannte sagten […] Efeu 18.02.2019 […] Gina Thomas schreibt in der FAZ einen Nachruf auf die Schriftstellerin Andrea Levy. Besprochen werden die Gesamtausgabe des Werks der französischen Comiczeichnerin Julie Doucet (Jungle World), Julian Barnes' "Eine einzige Geschichte" (Tagesspiegel. Standard, Presse), Dirk von Lowtzows literarisches Debüt "Aus dem Dachsbau" (Standard), T. H. Whites "Der Habicht" (online nachgereicht von der Welt), T […] Efeu 16.02.2019 […] Tanja Maljartschuks "Blauwal der Erinnerung" (Standard, Welt), Barbara Zemans "Immerjahn" (NZZ), Joshua Ferris' "Männer, die sich schlecht benehmen" (NZZ), John Wrays "Gotteskind" (Standard) und Julian Barnes' "Die einzige Geschichte" (FAZ). […] Efeu 16.06.2018 […] Produktionen wie 'It Follows' oder zuletzt 'A Quiet Place' werden die Räume enger. Der Rückzug des Lebens misslingt."
Besprochen werden außerdem Wim Wenders' Papst-Doku (FAZ) und die Verfilmung von Julian Barnes' Roman "Vom Ende einer Geschichte" (Tagesspiegel), […] Efeu 14.06.2018 […] Sehr frustrierend findet NZZ-Kritikerin Susanne Ostwald die aktuellen Verfilmungen von Ian McEwans "Am Strand" und Julian Barnes' "Vom Ende einer Geschichte", die als Romane von einer emotionalen Komplexität leben, die fürs Kino allerdings glattgebürstet wurde: "Beide Filme hätten ihrem Publikum die essenzielle Irritation der Seele, welche die Romane bewirken, zumuten sollen, statt danach zu trachten […] Efeu 13.06.2018 […] Bennings auf DVD veröffentlichter Film "11x14" (critic.de), ein Bildband mit Stanley Kubricks Fotografien (Welt), Ron Sheltons "Das ist erst der Anfang" (Perlentaucher), Ritesh Batras Verfilmung von Julian Barnes' Roman "Vom Ende einer Geschichte" (SZ) und die zweite Staffel der Serie "The Good Fight" (ZeitOnline). […] Efeu 20.04.2017 […] emacher Jörg Buttgereit ausgedacht hat.Hermann Rudolph gratuliert dem Germanisten Conrad Wiedemann im Tagesspiegel zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden neue Romane über Hitler und Stalin von Julian Barnes und Bernd Schröder (FR), Adrian McKintys Krimi "Rain Dogs" (Freitag), Katie Kitamuras "Trennung" (FAZ) und Claudio Magris' "Verfahren eingestellt" (SZ).
[…]