≡
Stichwort
Baubranche
7 Presseschau-Absätze
Efeu 02.11.2019 […] Die Baubranche verursacht die Hälfte des Treibhausgas-Ausstoßes, schreibt der italienische Architekt und Architekturhistoriker Vittorio Magnago Lampugnani in einem Essay in der NZZ und schlägt Maßnahmen zur Reduktion der Umweltbelastung vor: Nachhaltiges, langlebiges Bauen etwa, Umbau statt Neubau und eine dichtere Bauweise, wie sie einst üblich war: "Die historischen Städte wurden eng gebaut, weil […] 9punkt 05.01.2019 […] Vorteil sind die Blätter, die der Regierung nahestehen, denn sie sind immer noch voll von ganzseitigen Anzeigen, die wiederum häufig von regierungsnahen Firmen aufgegeben werden, besonders aus der Baubranche. Die inhaltliche Vielfalt, die es auf dem türkischen Buchmarkt noch gibt, ist bei den Zeitungen längst Geschichte, die Blätter sind auch intellektuell verarmt, der politische Druck fast überall spürbar […] 9punkt 15.08.2018 […] Mümay in seiner wie stets höchst lesenswerten FAZ-Kolumne: "Als die Wirtschaftspolitik verstärkt auf den Bausektor setzte statt auf industrielle Produktion mit Mehrwert, wanderten Produzenten in die Baubranche ab. Sie schlossen ihre Fabriken und setzten auf die Grundstücke lieber Wohnbauten, die mehr Profit versprachen. Neue Fabriken machten nicht auf, so dass naturgemäß die Arbeitslosigkeit explodierte […] Efeu 11.01.2018 […] jetzt statt der vier Stockwerke doch zehn bauen sollten und wie sie das genehmigt bekommen. ... Tania machte unter der Hand die Bemerkung, sie könnten doch Wasi fragen, schließlich sei der in der Baubranche tätig. Der könnte das bestimmt regeln. So wie man eben jetzt denkt, dass Saudi-Arabien alles mögliche 'regelt'. Und Freunde haben sie auch überall, selbst in Israel, wie man so hört. Tania hatte […] Efeu 11.10.2016 […] und defekten Stromleitungen. In der SZ ärgert sich Gerhard Matzig darüber schwarz - auch, weil der Fall nicht alleine steht, sondern symptomatisch sei für die jüngeren Elaborate der avancierteren Baubranche. Hat Deutschland etwa das Bauen verlernt? "Früher wurden Häuser auf rund 100 Jahre abgeschrieben. Dies entsprach ihrer durchschnittlichen Lebensdauer. Heute hingegen hat man es zunehmend mit Bau […] Feuilletons 22.04.2008 […] Das Energiesparhaus ist eine fromme Lüge, meint Dankwart Guratzsch, der für den Feuilleton-Aufmacher die Erkenntnisse des Dortmunder Architekturprofessors Günther Moewes zitiert: "Gerade die Baubranche zählt weltweit zu den größten Ressourcenfressern. Ihre Produkte verschlingen nicht nur Landschaft in zerstörerischen Dimensionen, sondern verzehren allein in Gestalt der Baustoffe eine Energie in derartigen […] Feuilletons 04.11.2002 […] prophetisch anmutenden Geschichtswissenschaftler Hayden White. "Lmue" diagnostiziert Herbstmüdigkeit bei der Tagung der Berliner Akademie der Künste. Jörg Hantzschel erklärt, dass die Zukunft der Baubranche in China liegt. C. Bernd Sucher gratuliert dem Theaterregisseur Benno Besson (mehr hier) zum Achtzigsten. "Amet" schreibt einen Nachruf auf den französischen Mathematiker Rene Thom (mehr hier), der […]