≡
Stichwort
Bauhaus
7 Artikel
Vorgeblättert 18.08.2014 […] Warhols langweilige Goethe-Lithografie - verlieh Sue kein schärferes Profil. Vielleicht hatte ja ein Innenarchitekt alles zusammengestellt, beauftragt von Ron, den sein schlechtes Gewissen plagte. Das Bauhaus-Imitat sprach dafür und auch die Ledercouch. Auf deren glatter Oberfläche hinterließen Felices Hände feuchte Flecken, wie sie schon ein bisschen angeekelt festgestellt hatte. Für heiße Tage war das […]
Bücherbrief 08.01.2013 […] Operation verdankt: Der britische Militärgeheimdienst BIOS schickte 1946 eine Expertengruppe nach Deutschland, die quasi als Reparationsleistung das Know-how deutschen Designs abschöpfen sollte, vom Bauhaus bis zum Edelstahl aus Solingen. Leiter der Mission war der Kunsthistoriker Nikolaus Pevsner. In der SZ verfolgt Thomas Wagner zwar vergnügt der irren Entstehungsgeschichte dieses Buches, nimmt es am […]
Bücherbrief 13.02.2012 […] "Halkett war Kadett und Soldat im Ersten Weltkrieg, unsteter Wandervogel und Student in Gießen, Heidelberg und Frankfurt/Main, Freikorpskämpfer und KPD-Sympathisant, Mitglied der Bühnenwerkstatt am Bauhaus in Weimar und Mitarbeiter der 'Roten Bühne' in Berlin, Segelflugpionier im ostpreußischen Rossitten" und so weiter und so weiter. Und er war ein deutscher Emigrant in Großbritannien. Für die Rezensenten […] Vorgeblättert 25.02.2010 […] junge Gerhart jemals die Dresdner Museen von innen gesehen hat, bevor sie 1933 Reichsstatthalter Mutschmann unterstellt werden, steht dahin. Hat er dort die Werke moderner Kunst - der Brücke- und Bauhaus-Maler oder die von Dix, Grosz, Felixmüller, Schwitters - zu Gesicht bekommen, bevor sie als jüdisch-bolschewistischer Dreck der allgemeinen Ächtung anheimgefallen sind? Dass die Kunstakademie ihren […]
Post aus Venedig 08.06.2009 […] Tatsächlich war Klee die Schweizer Staatsbürgerschaft erst zwei Monate nach seinem Tode zuerkannt worden. Über die Ausstellung im Pavillon herrscht allgemeines Kopfschütteln, die "Frankfurter Küche" der Bauhaus-Künstlerin Margarete Schütte-Lihotzky mit der Katze auf dem Schrank lässt kalt.
Subversiver geht es bei den Russen zu. "Victory over the future" - Der Titel ein Konzept. Der heute in Paris lebende […] Von Marie Luise KnottVorgeblättert 03.09.2004 […] Gesprächsthema, ob ein bestimmtes Haus nun durch die Belagerung oder durch die Revolution so geworden war wie es war, 56 oder 44, 44 kann es nicht sein, das ist ein neues Haus, ach wo, das ist doch Bauhaus, siehst du nicht die geschwungene Terrasse? Und dann fiel der Schnee und begrub die Löcher, neuer Schnee fiel, der neue Schnee vermischte sich mit dem alten, niemand konnte mehr sagen, welcher Schnee […] Post aus der Walachei 04.11.2003 […] nur eine Chimäre.
Was unter Ceausescu gebaut wurde, sieht in den zentralen Bereichen nicht nur nach uniformen Plattenbauten aus. Und dazwischen erinnert vieles an Art deco, Jugendstil und sogar Bauhaus. Wir sind überrascht, hatten wir doch erwartet, dass Ceausescus Bauwut so gut wie alles zerstört hätte. Und nur die herrenlosen Hunde übrig geblieben seien.
Statt der Zähne fletschenden Rudel von […] Von Hilke Gerdes