≡
Stichwort
Verena Becker
9 Presseschau-Absätze
Feuilletons 16.05.2012 […] demonstrativem "Spazierengehen" viel mehr Menschen anzieht als erwartet. Ferdinand von Schirach zeigt sich in der Leitglosse angewidert von der Urheberrechtsdebatte. Am Ende des Prozesses gegen Verena Becker weiß man immer noch nicht, wer Siegfried Buback erschossen hat, berichtet eine genervte Andrea Hanna Hünniger. Alan Posener bekämpft in seiner Kolumne "J'accuse" den inneren Schweinehund, der sich […] Feuilletons 05.05.2012 […] verkraften, wir haben Moderne mit Konsum verwechselt." Ihr Film "Attenberg" kommt am 10. Mai in ausgewählte deutsche Kinos.
Im Feuilleton legt Nils Minkmar in einem umfangreichen offenen Brief an Verena Becker "auf wenigen Zeitungszeilen" ausführlich dar, warum er auf ihre für den 14. Mai angekündigte Erklärung gespannt ist und mahnt zu schonungsloser Offenheit. Jürgen Dollase isst im schwäbischen Rosenberg […] Feuilletons 08.06.2011 […] Wolfgang Kraushaar berichtet von Bommi Baumanns Aussage im Stuttgarter RAF-Prozess gegen Verena Becker. Der Aufklärung im Sinne des Verfahrens diente sie wohl nicht, aber der Erheiterung. Sinngemäß gibt Kraushaar die Befragung durch Bundesanwalt Walter Hemberger so wieder:
"Frage: Herr Baumann, nehmen Sie Drogen?
Antwort: Ja.
Frage: Seit wann?
Antwort: Ich nehme seit 1967 Opiate.
Frage: Ununterbrochen […] Feuilletons 10.05.2011 […] Google-Kulturzentrum in Paris - und erst recht wundert er sich über die neuerdings dem Konzern sehr freundlich gesinnte französische Regierung. Wie kompliziert die Dinge im neuen RAF-Prozess gegen Verena Becker liegen, erläutert Ulf G. Stuberger. In der Glosse ist Jürgen Kaube der Bewunderung voll für die grafische Umsetzung schwieriger Argumente auf der Youtube-Seite der "Royal Society for the Encouragement […] Feuilletons 13.10.2010 […] Im Aufmacher liest Wolfgang Gast Wolfgang Kraushaars Buch "Verena Becker und der Verfassungsschutz" (Auszug im Perlentaucher) und findet die Fragen und Thesen des Autors zu Beckers Kontakten mit dem Verfassungsschutz durchaus plausibel. Franziska Buhre stellt den New Yorker Jazzpianisten Vijay Iyer vor, der gerade durch Deutschland tourt.
Besprochen werden außerdem Philipp Stölzls Film "Goethe!" (mehr […] Feuilletons 24.09.2010 […] Intendanten konstatieren, dass es in der Hamburger Theaterlandschaft zur Zeit nicht zum besten steht. Ulf Stuberger wirft einen ausführlichen Blcik auf den am 30. September beginnenden Prozess gegen Verena Becker, der helfen soll, endlich den Mord an Siegfried Buback aufzuklären und damit "die größte Schlappe der deutschen Strafjustiz zu korrigieren". Und Nina Rehfeld hat für die Medienseite die ersten Folgen […] Feuilletons 27.08.2010 […] auf dem Tatmotorrad saß, was ja bedeutet, dass die beiden unmittelbaren Täter für das schwere Verbrechen keinen Tag in Haft waren. Als Tatverdächtige kommen Sonnenberg, Verena Becker und Wisniewski in Betracht... Bei Verena Becker ist erschütternd, dass es etwa 20 Augenzeugen-Hinweise auf eine zierliche Frau auf dem Motorrad gibt. Dabei wurden diese Beobachtungen teils sogar während des Attentats gemacht […] Im Interview mit Matthias Thieme spricht der Chemiker Michael Buback, Sohn des von der RAF ermordeten Generalbundesanwalts Sigfried Buback, über den Prozess, der gegen Verena Becker als mutmaßlicher Mittäterin neu aufgerollt wird. Es berichtet von einer recht unvollständigen Verfassungsschutzakte und anderen Ungereimtheiten: "Erschüttert hat mich, dass von den drei einzigen wegen des Karlsruher Attentats […] Feuilletons 14.10.2009 […] Provinzialismus" erkennen. Vom Buchmessenauftakt, bei dem es mehr um Google und Ebooks als um China ging, berichtet Oliver Jungen. Oliver Tolmein fieselt die rechtlichen Schwierigkeiten im Fall Verena Becker - insbesondere das "Wohl des Bundes" betreffend - auseinander. Martin Kämpchen berichtet launig über die Eingewöhnungsschwierigkeiten, die der Schriftsteller und einstige UN-Elite-Diplomat Shashi […] Feuilletons 06.06.2008 […] schwanken die AutorInnen des insolventen Aufbau-Verlags, wie Oliver Jungen auf Nachfrage erfahren hat. Über das im April eingeleitete Verfahren gegen die des Mordes an Siegfried Buback verdächtige Verena Becker und seine Hintergründe informiert Ulf. G. Stuberger. Andreas Kilb stellt den Streit um den neuen Innenraumentwurf für die Lindenoper in dennoch kritischer Absicht in den Rahmen bereits existierender […]