zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 09.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Belgien
10 Artikel
Auf dem Weg nach Syrien: Rachid Boucharebs 'La Route d'Istanbul' (Panorama)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
16.02.2016
[…]
weiß man nicht genau, wohin das führen soll. La Route d'Istanbul - Road to Istanbul. Regie: Rachid Bouchareb. Mit Astrid Whettnall, Pauline Burlet, Patricia Ide und Abel Jafri. Algerien/Frankreich/
Belgien
2016, 97 Minuten (Vorführtermine)
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Probt die große Verweigerung: Mohamed Ben Attias 'Hedi' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
12.02.2016
[…]
Menschen begegnen und verlieren und in denen allein sie sich selbst finden können. Inhebbek Hedi - Hedi. Regie Mohamed Ben Attia. Majd Mastoura, Rym Ben Messaoud, Sabah Bouzouita und anderen. Tunesien/
Belgien
/Frankreich 2016, 88 Minuten (Vorführtermine)
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Montagemeister von hinten: Peter Greenaways 'Eisenstein in Guanajuato' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
12.02.2015
[…]
neugieriger Suche." Peter Greenaway: "Eisenstein in Guanajuato". Mit Elmer Bäck, Luis Alberti, Rasmus Slatis, Jakob Öhrman, Maya Zapata, Lisa Owen, Stelio Savante u.a. Niederlande, Mexiko, Finnland,
Belgien
2015. (Vorführtermine)
[…]
Von
Thomas Groh
Wer hat Angst vor Rot Gelb Blau?
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2015
[…]
in der Nazizeit mit Agfacolor ein ausgezeichnetes Farbfilmverfahren entwickelt, das nach 1945 quasi als Beutegut frei verfügbar auf den Markt kam. So entstanden Farbfilmverfahren in Japan, Italien,
Belgien
und der Schweiz. Technicolor hatte sein Monopol verloren. Und geht doch als Sieger aus der Geschichte hervor: Keiner der neuen Farbfilme hat sich so gut erhalten, wie die ab 1939 gedrehten Filme in
[…]
Von
Anja Seeliger
Einparken kann sie tadellos: Lars von Triers "Nymphomaniac" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2014
[…]
Elena Meilicke Nymphomaniac Volume I (long version). Regie: Lars von Trier. Darsteller: Charlotte Gainsbourg, Stellan Skarsgård, Stacy Martin, Shia LaBeouf. Dänemark / Deutschland / Frankreich /
Belgien
/ Schweden 2013, 145 Minuten (Wettbewerb, alle Vorführtermine)
[…]
Von
Elena Meilicke
Dieser Halbtote und seine Begleiterin: Peter Krügers Filmessay 'N - The Madness of Reason' (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2014
[…]
unterlegt ist. Hier eine Sängerin, die auch im Film zu sehen ist: Fatoumata Diawara Anja Seeliger N - The Madness of Reason. Regie: Peter Krüger. Stimmen: Michael Lonsdale, Wendyam Sawadogo.
Belgien
/ Deutschland / Niederlande 2014, 102 Minuten(Forum, alle Vorführtermine)
[…]
Von
Anja Seeliger
Spannungslos: Rachid Boucharebs "La voie de l'ennemi" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
07.02.2014
[…]
Landschaft von New Mexiko. Thekla Dannenberg La voie de l'ennemi - Two Men in Town. Regie: Rachid Bouchareb. Mit Forest Whitaker. Harvey Keitel und Brenda Blethyn. Frankreich / Algerien / USA /
Belgien
2014, 120 Minuten (Wettbewerb, alle Vorführtermine)
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Güte und Perfidie: Guillaume Nicloux' 'Die Nonne' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2013
[…]
Geschichtsbetrachtung. Nikolaus Perneczky "La Religieuse" (Die Nonne). Regie: Guillaume Nicloux. Mit Pauline Etienne, Isabelle Huppert, Louise Bourgoin, Martina Gedeck. Frankreich / Deutschland /
Belgien
2012, 114 Minuten (alle Vorführtermine)
[…]
Füllhorn blühenden Blödsinns: Lee Tamahoris 'The Devil's Double'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2011
[…]
man dabei unbestritten seinen Spaß haben - nur Geld sollte man vorher möglichst keins bezahlt haben. "The Devil's Double". Regie: Lee Tamahori. Darsteller: Dominic Cooper, Ludivine Sagnier u.a.,
Belgien
2010, 108 Minuten (Panorama, Vorführtermine)
[…]
Von
Thomas Groh
Falsche Bärte und eine Blondine: Jerzy Skolimowskis Meisterwerk 'Le depart'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
19.02.2010
[…]
Films - und am Ende einer langen Nacht - mit Jean-Pierre Leaud und seiner Blondine passiert. Jerzy Skolimowski: "Le depart". Mit Jean-Pierre Leaud, Catherine Duport, Jacqueline Bir und Paul Roland.
Belgien
1966/67, 89 Minuten. (Retrospektive, Vorführtermine)
[…]
Von
Lukas Foerster