≡
Stichwort
Benin
48 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 10.02.2021 […] Entwurf für das Parlament von Benin. Bild: Kéré ArchitektDezeen zeigt tolle Entwürfe des Architekten Francis Kéré für das neue Parlamentsgebäude in Benin, das Identität und Demokratie zum Ausdruck bringen soll: "Das Beniner Parlament, das in der Hauptstadt Porto-Novo gebaut werden soll, wird sein Gewicht an die Spitze verlagern, in der Form jener Baumkronen, die den Menschen Raum und Schatten spenden […] 9punkt 18.01.2021 […] Mit ihrer Rückgabeforderung der Benin-Bronzen kommen die nigerianische Regierung und ihr Botschafter in Deutschland Yusuf Tuggar keinen Schritt weiter - Bundesregierung und die Vertreter der Museen mauern, berichtet Paul Starzmann im Tagesspiegel. Das hängt auch mit einer diplomatischen Feinheit zusammen", erfahren wir. Im Rückgabeersuchen müsste nämlich genau aufgelistet sein, welche Objekte warum […] 9punkt 15.12.2020 […] Nicht erst in der letzten Woche, schon 1972 hatte Nigeria versucht, Benin-Bronzen von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zurückzubekommen, schreibt Bénédicte Savoy in der FAZ. Damals wollte man sie nur leihweise zurückgeben. Die Stiftung unter ihrem Direktor Hans-Georg Wormit (Savoy betont, dass er seine Karriere unter den Nazis begann) wehrte sich mit Händen und Füßen: "Ziel der Stiftung Preußischer […] 9punkt 14.12.2020 […] Nigeria fordert die berühmten Benin-Bronzen, die das Schmuckstück des Humboldt-Forums sein sollten, zurück, meldete der Tagesspiegel am Samstag (unser Resümee). Bernhard Schulz liest im Tagesspiegel Dan Hicks Buch "The Brutish Museums", das die Geschichte der Skulpturen und der Zerstörung der durch Sklavenhandel reich gewordenen Benin-Kultur durch britische Raubzüge erzählt. "Hicks zeigt, wie die […] ischen Sklavenhandels ineinander griffen. Hinzu kam die Berichterstattung in den Massenmedien, die die in den afrikanischen Fürstentümern verbreiteten Praktiken etwa des Fetischs, aber auch die in Benin tatsächlich vollzogenen Menschenopfer, in drastischer Weise ausbreiteten." In der taz berichtet heute Susanne Mermania. […] Efeu 12.12.2020 […] einer digitalen Live-Tour durch die Landschaften des Impressionismus im Potsdamer Barberini Museum. Besprochen wird Dan Hicks' Buch "The Brutish Museum", in dem der britische Archäologe dem Raub von Benin-Bronzen im Jahr 1897 durch britische Truppen nachgeht (Tagesspiegel). […] 9punkt 12.12.2020 […] nur diesmal demokratisch legitimiert." Im Tagesspiegel berichtet Paul Starzmann, dass die Eröffnung des Humboldt-Forums auch dadurch getrübt werden könnte, dass Nigeria nun offziell die Rückgabe der Benin-Bronzen gefordert habe: "Ab kommendem Jahr sollen die rostbraunen Skulpturen und Büsten aus Westafrika als Herzstück des Humboldt-Forums im neuen Berliner Stadtschloss ausgestellt werden."
Statt die […] Efeu 14.11.2020 […] vergangenen Freitag stellte der britisch-ghanaische Architekt David Adjaye in Benin-Stadt in Anwesenheit von Godwin Obaseki, dem seit 2016 amtierenden Gouverneur von Edo, seine Pläne für das neue Edo Museum of West African Art vor, das auf einem Gelände neben dem Herrscherpalast entstehen soll und in dem Kunstwerke aus Benin gezeigt werden sollen, berichtet Gina Thomas in der FAZ. Das Haus soll auch […] Efeu 31.07.2020 […] Markt mit der Moral eingeht, wenn Spielpläne entstehen und beliebte Regiehandschriften gebucht werden" - worauf sie sehr gegensätzliche Antworten geben. Im Standard porträtiert Helmut Ploebst den aus Benin stammenden Choreografen und Vodoo-Meister Koffi Koko, der beim Impulstanz-Festival Tanz-Workshops unterrichten wird. Im NZZ-Gespräch mit Daniele Muscionico erklärt Barbara Mundel, erste Intendantin […] 9punkt 16.06.2020 […] dem Gericht durchleben. Und zu einer Verurteilung kommt es so gut wie nie. Uwaila Omozuwas Tod rüttelte Nigeria allerdings auf. 'Wir haben genug!', riefen Demonstrantinnen in der Hauptstadt Abuja. In Benin City versammelten sich zornige Frauen vor dem Hauptquartier der Polizei und in der Hafenstadt Lagos drückten sie ihren Unmut vor dem Parlamentsgebäude aus." […] Efeu 31.03.2020 […] Franjo Tholen und Ute Sroka im Namen aller Beteiligten in der taz schreiben: "Symbolisch erhält Timm Ulrichs eine junge, mobile Klasse. Real befindet sich deren Klassenzimmer auf einem Marktplatz in Benin, wo mit finanzieller Unterstützung der Münsteraner Klasse Mädchen die Chance geboten wird, parallel zu ihrer Arbeit Bildung zu erfahren und sich ihnen damit neue Perspektiven eröffnen." In der FAZ […] 9punkt 19.02.2020 […] "Als sich die Gruppe 2017 und 2018 nach langer Pause wieder traf, einigte man sich darauf, dass europäische Museen in Zukunft wechselnde Benin-Objekte an ein neues Museum verleihen, das der bekannte Architekt David Adjaye auf dem Gelände des früheren Palasts von Benin-City bauen soll. Auch wenn dieser Kompromiss vielen nicht weit genug ging, ist der Wandel unübersehbar. Lagen die Positionen der Museumsleute […] In der SZ beschreibt die Wissenschaftshistorikerin Felicity Bodenstein am Beispiel der Benin-Bronzen, die Nigeria immer deutlicher zurückfordert, wie sich der Diskurs in den letzten Jahren geändert hat: Als 2008 die Direktorin des Hamburger Völkerkundemuseums, Barbara Plankensteiner, eine deutsch-nigerianische Arbeitsgruppe zum Thema gründete, ging es vor allem um Informationsaustausch. Von Restitution […] Efeu 29.01.2020 […] Valentina Di Liscia, dass 28 afrikanische Artefakte, deren Versteigerung voriges Jahr von Aktivisten verhindert worden war, von einer Gruppe Sammler erworben und einem von diesen auch gegründeten Museum in Benin gestiftet wurden: "Die Transaktion zeigt, welche Rolle Einzelne spielen können, wenn es darum geht, Europas Geschichte kolonialer Plünderung wieder gut zu machen, vor allem angesichts der eklatanten […] Efeu 28.08.2019 […] Häusern oder ein Totentuch mit traditionellen Mustern, gewebt aus Kunstfasern, Leder und Metallfäden - die Objekte von Designern und Designerinnen, Künstlern und Künstlerinnen aus Uganda, Senegal und Benin weisen in die Zukunft, indem sie Geschichten aus der Vergangenheit erzählen. […] 9punkt 09.08.2019 […] dem Amt in Italien um eine hochpolitische Angelegenheit, erläutert er: Der Kulturminister verfügt "über einen Generalsekretär und ein Amt mit fast zwanzigtausend Angestellten, in dem im Bereich der 'beni culturali', der Kunst- und Kulturschätze, nahezu alle Aktivitäten von überregionalem Interesse zusammengefasst und kontrolliert werden. Auch deswegen bedeutete die Berufung von Ausländern einen radikalen […] 9punkt 05.07.2019 […] beschenkten und beschenken. Statt weitere Jahrzehnte um die Rechtmäßigkeit von Restitutionen zu verhandeln, denkt man, könnte man doch auch einfach mal etwas freiwillig herschenken. Einfach mal eine Benin-Bronze einpacken, wenn Frank-Walter Steinmeier das nächste Mal nach Nigeria reist oder eine Madonna aus dem 15. Jahrhundert für Bamako reservieren." […]