zuletzt aktualisiert 28.09.2023, 09.48 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Presseschau-Absätze
Stichwort
Berlinale 2023
19 Artikel - Seite 1 von 2
Auf dem Narrenschiff: "Sur L'Adamant" von Nicolas Philibert (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
25.02.2023
[…]
Die Adamant ist ein echtes Narrenschiff, ein wunderschönes Hausboot mit hölzernen Verschlägen, das an einem Quai der Seine mitten in Paris vor Anker liegt, im Schatten der Hochbahn und riesiger Platan
[…]
Von
Thekla Dannenberg
J-Pop und Fantasy: "Suzume" von "Makato Shinkai (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
23.02.2023
[…]
Seit der verehrungswürdige Hayao Miyazaki seine Ghibli-Studios geschlossen hat, wird dem japanischen Regisseur Makoto Shinkai gern die Rolle des legitimen Nachfolgers zugeschrieben. Seine Animes brech
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Ballett der Blickkontakte: "Roter Himmel" von Christian Petzold (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
22.02.2023
[…]
So durfte sich Editorin Bettina Böhler selten austoben bei einem Film von Christian Petzold. Selbst bei den kürzesten Wegen der Figuren durch das etwas marode, aber charmante Ferienhaus an der Ostsee,
[…]
Von
Patrick Holzapfel
So wie es ist: "20.000 Bienenarten" von Estibaliz Urresola Solaguren (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
22.02.2023
[…]
Auch bukolischen Idyllen (aber sind nicht alle Idyllen bukolisch?) sollte man nicht über den Weg trauen. Was dort behauptet wird, stimmt regelmäßig auch nicht ganz. Und irgendwann bricht immer ein Gew
[…]
Von
Thierry Chervel
Die Gewalt zum System gemacht. "El Juicio" von Ulises de la Orden (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
22.02.2023
[…]
Keine andere Militärdiktatur in Lateinamerika wütete so brutal und so grausam wie die argentinische Junta. Schon nach offiziellen Berichten fielen ihrer Herrschaft zwischen 1976 und 1983 mindestens 10
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Sonne durch grüne Blätter: "And, Towards Happy Alleys" von Sreemoyee Singh (Panorama Dokumente)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
22.02.2023
[…]
Die indische Regisseurin Sreemoyee Singh hat eine berührende Dokumentation über den Iran gedreht, über sein Kino, seine Poesie und seine Musik. Und vor allem über die Menschen, die sich mit ihrer Kuns
[…]
Von
Alice Fischer
Einzeln und kühn: "Music" von Angela Schanelec (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
21.02.2023
[…]
Irgendwann, wenn man schon lang begriffen hat, dass die zeitlichen Abläufe von Angela Schanelecs "Music" anderen, organischeren Gesichtspunkten folgen als in den anderen Filmen des Festivals, erschei
[…]
Von
Patrick Holzapfel
Verrate mich nicht: "Le Grand Chariot" von Philippe Garrel (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
21.02.2023
[…]
Philippe Garrels Film "Le Grand Chariot" beginnt mit einem faszinierenden Moment: Am Anfang, wenn sich der Film noch dokumentarisch gibt, verfolgt die Kamera hinter der Bühne eine Equipe von Puppenspi
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Für einen Moment des Glücks: "Totém" von Lila Avilés (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
20.02.2023
[…]
Ein Totem steht in vielen Naturvölkern für ein pflanzliches oder tierisches Wesen, das als Verwandter eine Familie repräsentiert, schützt und zusammenhält. Im Endeffekt beschreibt die mexikanische Fil
[…]
Von
Patrick Holzapfel
Mit Muskeln und Herz: "Disco Boy" von Giacomo Abbruzzese (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
19.02.2023
[…]
Mit seinem vibrierenden Nachtstück "Disco Boy" versetzt der italienische Regisseur Giacomo Abbruzzese dem vor sich hindümpelnden Wettbewerb einen gehörigen Adrenalistoß. In dem hochaufgeladenen Film i
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Diese furchtbare Liebe: "Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste" von Margarethe von Trotta (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
19.02.2023
[…]
Es ist nur wenige Monate her, dass der Suhrkamp Verlag den Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch veröffentlichte, dem tragischen Liebespaar der deutschen Literatur. Bachmann selbst wo
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Streamingaffiner First-World-Eskapismus: "Past Lives" von Celine Song (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
19.02.2023
[…]
Mit der geradlinigen Tearjerker-Romanze "Past Lives" legt die US-amerikanische Produktionsfirma A24 den nächsten sicheren Arthouse-Hit vor. Ein Satz wie aus einem Werbeprospekt, der hier nicht ganz um
[…]
Von
Patrick Holzapfel
Dröhnende Kraftmeierei: "Manodrome" von John Trengove (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
19.02.2023
[…]
Ralphie ist ein Ubermann: Seit er seinen Job verloren hat, kutschiert er die Leute in seinem Wagen durch die verödete Industriestadt im kalten Norden Amerikas, ohne damit recht über die Runden zu komm
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Die Schwere des Seins: "Der schattenlose Turm" von Zhang Lu (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
18.02.2023
[…]
In seinem neuen Film zeigt der koreanisch-chinesische Regisseur Zhang Lu ein melancholisches Bild Pekings, in dem Gu, ein geschiedener Foodblogger zwischen der schwierigen Beziehung zu seinem Vater,
[…]
Von
Patrick Holzapfel
Voller Respekt für das Lebenswerk von Joan Baez: Die Doku "I Am A Noise" (Panorama)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
18.02.2023
[…]
Die Stimme ist nicht mehr ganz so glockenhell wie früher, sie ist gegerbter, hat Patina gewonnen. Patina, die sich nicht nur aus den schönen Dingen des Musikerinnen- und Aktivistinnen-Lebens zusammen
[…]
Von
Benita Berthmann
⊳