zuletzt aktualisiert 30.09.2023, 14.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Presseschau-Absätze
Stichwort-Übersicht
Berlinale 2023
Insgesamt 35 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 16
Efeu
28.02.2023
[…]
Die Berlinale klingt noch immer nach. Mit dem Wettbewerb kann es so nicht mehr weitergehen, findet Christiane Peitz im Tagesspiegel: Er verkomme zur Resterampe für risikoarmes Arthouse, während die au
[…]
Efeu
27.02.2023
[…]
"Sur l'Adamant" von Nicolas PhilibertDie Berlinale ist mit einem Goldenen Bären für Nicolas Philiberts Dokumentarfilm "Sur l'Adamant" über eine schwimmende psychiatrische Tagesklinik zu Ende gegangen
[…]
Efeu
25.02.2023
[…]
Der Berlinale-Wettbewerb ist gezeigt, heute Abend wird ausgezeichnet. Andreas Busche blickt im Tagesspiegel auf einen fraglos bilderstarken Wettbewerb zurück. "Noch besser wäre es allerdings, wenn die
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 19
Auf dem Narrenschiff: "Sur L'Adamant" von Nicolas Philibert (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
25.02.2023
[…]
Die Adamant ist ein echtes Narrenschiff, ein wunderschönes Hausboot mit hölzernen Verschlägen, das an einem Quai der Seine mitten in Paris vor Anker liegt, im Schatten der Hochbahn und riesiger Platan
[…]
Von
Thekla Dannenberg
J-Pop und Fantasy: "Suzume" von "Makato Shinkai (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
23.02.2023
[…]
Seit der verehrungswürdige Hayao Miyazaki seine Ghibli-Studios geschlossen hat, wird dem japanischen Regisseur Makoto Shinkai gern die Rolle des legitimen Nachfolgers zugeschrieben. Seine Animes brech
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Ballett der Blickkontakte: "Roter Himmel" von Christian Petzold (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
22.02.2023
[…]
So durfte sich Editorin Bettina Böhler selten austoben bei einem Film von Christian Petzold. Selbst bei den kürzesten Wegen der Figuren durch das etwas marode, aber charmante Ferienhaus an der Ostsee,
[…]
Von
Patrick Holzapfel
mehr Artikel