≡
Stichwort
Peter Berling
6 Presseschau-Absätze
Efeu 23.11.2017 […] Burchardt denkt auf kino-zeit.de über die Problematik des unbefangenen Filmesehens nach. Claudius Seidl schreibt in der FAZ zum Tod des Fassbinder-Produzenten, Schauspielers und Schriftstellers Peter Berling. Alexander Kluge hat aus diesem Grund zahlreiche gemeinsam erstellte dctp-Magazinbeiträge mit Belting online gestellt.
Besprochen werden Irene von Albertis "Der lange Sommer der Theorie" (taz) […] Efeu 09.10.2017 […] die Sklaven von 'Cobra Verde' in ihren Ketten, und den Regisseur Werner Herzog, der sie dirigiert. Doch nein, es ist Klaus Kinski, der sie dirigiert. Mit einem Wortschwall, und den Schauspieler Peter Berling schubst er hin und her, dass dem Hören und Sehen vergeht - und der Regisseur verzieht sich aus dem Bild, irgendwohin. Es ist wie die Flucht vor einer Urgewalt."
Weiteres: Adrien Searle tummelt […] Spätaffäre 30.04.2014 […] "mit Historikern und Experten wie Prof. Dr. Bernd Wegner, Prof. Dr. Bernhard R. Kröner, Dr. John Zimmermann, dem Forensiker Mark Benecke und vielen anderen. Mit Bruno Ganz, Helge Schneider und Peter Berling als Darstellern. Mit Hitlers Todeshoroskop, einem Bericht seines letzten Leibwächters und den Erlebnissen des letzten Gärtners auf dem Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg, sowie mit zum Teil u […] Feuilletons 07.01.2013 […] und Bücher, darunter Nicol Ljubic' Roman "Als wäre es Liebe" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Für die FAZ am Sonntag interviewte Claudius Seidl den Schauspieler und Memoiren-Autor Peter Berling. […] Feuilletons 03.04.2012 […] missbraucht, ein permanentes rassisches Kastensystem aufrechtzuerhalten."
Besprochen werden Milan Peschels Inszenierung von Sven Regeners Roman "Der kleine Bruder" am Berliner Maxim-Gorki-Theater und Peter Berlings Buch "Hazard & Lieblos" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 19.01.2012 […] - unerklärliches Teufelswerk, Filmrollen, die man im Schlamm gefunden und mühsam gereinigt hat."
Weiteres: Ijoma Mangold versucht den Filmproduzenten, Schauspieler und jetzt auch Autobiografen Peter Berling zu fassen zu bekommen. "Jetzt ist Früher heute", kommentiert Hanno Rauterberg den historistischen Wahn in der Architektur. Christiane Grefe und Elisabeth von Thadden interviewen Harald Welzer zu […]