≡
Stichwort
Bertelsmann Stiftung
Rubrik: 9punkt - 6 Presseschau-Absätze
9punkt 23.05.2019 […] Die Bertelsmann-Stiftung mag moralisch unzweifelhafte politische Ziele verfechten, sie ist doch engstens mit dem Bertelsmann-Konzern und seinen Interessen verflochten, schreibt Matthew Karnitschnig in einer sehr interessanten Recherche über das segensreiche Wirken der Stiftung, die sich stets nur der "Beratung" der höchsten politischen Sphären weiht. Wie stark der Einfluss der Stiftung etwa in Debatten […] 9punkt 05.10.2018 […] mal weiter. In den Siebzigerjahren wurde das Problem als eine Begleiterscheinung patriarchaler Strukturen erkannt, heute wird es psychologisiert und individualisiert."
Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung ist die Stimmung in der Mitte der Gesellschaft rechter geworden. Im Dlf-Gespräch mit Ann-Kathrin Büüsker hat der Rechtsextremismusexperte Andreas Speit keine Zweifel an dem Ergebnis der Studie […] 9punkt 20.07.2018 […] Laut dem "Religionsmonitor" der Bertelsmann-Stiftung fordern etwa die Hälfte der Westdeutschen, sechzig Prozent der Ostdeutschen und 39 Prozent der Muslime die kulturelle Anpassung von Migranten, schreibt Alan Posener in der Welt, kritisiert jedoch die Ungenauigkeit der Fragen: "Was meinen jene 55 Prozent der 16- bis 24-Jährigen und 52 Prozent der 25- bis 39-Jährigen, die ein 'Zusammenwachsen' der […] 9punkt 31.08.2017 […] Berichterstatter sich weniger für die Flüchtlinge per se, sondern eher für die politischen Streitereien, die sie auslösen, interessieren, wird auch in einer gerade erschienen Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung untermauert, die sich mit der Illustration von Texten zum Flüchtlingsthema beschäftigt. Viel zu oft gehe es auch hier um die Standpunkte von Politikern - immer wieder illustriert mit stereotypen […] 9punkt 26.08.2017 […] Die gerade oft zitierte Bertelsmann-Studie zur Integration von Muslimen ruft die Deutschen dazu auf, einen sichtbar gelebten Islam stärker zu akzeptieren: In der SZ findet Thomas Avenarius das falsch: […] 9punkt 18.12.2015 […] inzwischen 17 Millarden Euro jährlich in Deutschland, stehen aber viel zu wenig im Blickpunkt der Öffentlichkeit, schreibt Matthias Holland-Letz bei Carta - ein Beispiel: "Die gemeinnützige Bertelsmann-Stiftung fördert derzeit den Einsatz von digitalen Lehrmedien und Lernsoftware an Schulen und Unis. Digitale Bildung - das ist ein Milliardenmarkt, auf dem der Bertelsmann-Konzern nach eigenem Bekunden […]