≡
Stichwort
Bochumer Schauspielhaus
39 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 20.01.2020 […] Gina Haller und Jens Harzer in Johan Simons' "Iwanow". Foto: Monika Rittershaus / Bochumer Schauspielhaus Meisterwerk!, ruft Nachtkritiker Andreas Wilink zu Johan Simons' Bochumer Inszenierung von Tschechows Stück "Iwanow", das die Tragödie eines vergehenden Menschenlebens erzählt. Einen "strahlenden Siegesbeweis für das poetische Theater" erlebte auch FAZ-Kritiker Simon Strauss in dieser großzügigen […] Efeu 14.01.2020 […] sich fragt: "Warum sollte man einem Text, von dem man nichts hält, die Seele aus dem Leib streichen?"
Besprochen werden Tobias Staabs Requiem für den arbeitenden Menschen "After Work" am Bochumer Schauspielhaus (taz), Mina Salehpours Inszenierung von Erich Maria Remarques "Im Westen nichts Neues" am Staatsschauspiel Dresden (taz), das Tanzstück "Long Time No See!" in Darmstadt (FR) und Robert Musils […] Efeu 14.10.2019 […] Zündhölzer an."
Besprochen werden Antú Romero Nunes' dunkle Peter-Pan-Version "Neverland" am Thalia Theater Hamburg (Nachtkritik), Heiner Müllers von Sandra Hüller gesprochener Monolog "Hydra" am Bochumer Schauspielhaus (SZ), Ödön von Horvaths Stück Kasimir und Karoline" in Konstanz (NZZ), Roger Vontobels nordisch protestantische Inszenierung von Ibsens "Brand" (Nachtkritik, FR, FAZ), Darius Milhauds Oper […] Efeu 18.06.2019 […] notwendig. Aber in der Kunst kann Selbstbefragung nicht alles sein. Kunst muss weiterhin der Anlass für Verunsicherungen sein (dürfen)."
Besprochen werden Johan Simons' Hamlet-Inszenierung am Bochumer Schauspielhaus mit Sandra Hüller in der Rolle des Dänenprinzen ("Muss man gesehen haben", jubelt jetzt auch Martin Krumbholz in der SZ), Puccinis "Tosca" an der Wiener Staatsoper, der Piotr Beczala "tenoralen […] Efeu 28.05.2019 […] des Wissens" am Schauspiel Dortmund (das Alexander Menden in der SZ reichlich "verlabert" findet), Liliane Brakemas "bilderstarke" Inszenierung des Büchner-Klassikers "Leonce und Lena" am Bochumer Schauspielhaus (Nachtkritik), Rossinis "La donna del lago" am Staatstheater Wiesbaden (FR) und Richard Strauss' "Frau ohne Schatten" an der Wiener Staatsoper (FAZ). […] Efeu 24.05.2019 […] Staatsschauspiel Dresden, von dem Nikolaus Merck in der nachtkritik berichtet. Sabine Leucht besucht für die SZ das Münchner Festival Dance. Besprochen werden Milo Raus "Orest in Mossul" am Bochumer Schauspielhaus (taz) und Sergej Prokofjews "Die Liebe zu den drei Orangen" im Nationaltheater an der Moldau in Prag (nmz). […] Efeu 22.01.2019 […] essen. Mein Vater dachte sich wohl, prima, das hält ihn weg von der Straße."
Besprochen werden Johan Simons' "präzise, leichthändige" Houellebecq-Inszenierung "Plattform/Unterwerfung" am Bochumer Schauspielhaus (FAZ), Christopher Rüpings klare Inszenierung von Heinar Kipphardts Drama "In der Sache J. Robert Oppenheimer" (Tsp, Berliner Zeitung, Nachtkritik), Samuel Barbers Oper "Vanessa" an der Oper […] Efeu 05.11.2018 […]
Johans Simons "Jüdin von Toledo". Foto: Jörg Brüggemann/Ostkreuz/Bochumer Schauspielhaus
Johan Simons, der 72-jährige Theaterveteran aus den Niederlanden, hat seine Intendanz am Bochumer Schauspielhaus mit Lion Feuchtwangers Romanklassiker "Die Jüdin von Toledo" begonnen, und die Kritiker kennen kein Halten: In der taz freut sich Benjamin Trilling noch etwas zaghaft, dass Simons in Bochum wieder […] Efeu 03.11.2018 […] tutte" hat inszenieren lassen - dafür, auch an der Oper politisch (nicht tagespolitisch) zu denken. Besprochen werden Johan Simons' Adaption des Feuchtwanger-Romans "Die Jüdin von Toledo" am Bochumer Schauspielhaus (nachtkritik), Kai Voges' "Das 1. Evangelium" am Schauspiel Stuttgart (nachtkritik), Matthias Hartmanns Inszenierung der Urfassung von Modest Mussorgskis Oper "Boris Godunow" in Genf (üppig […] Efeu 26.03.2018 […] von "wunderbaren Luftnummern".
Mit dem Geschmack von Asche verlässt Nachtkritiker Sascha Westphal Johanna Wehners Bühnenadaption von Lars von Triers Weltuntergangsvision "Melancholia" am Bochumer Schauspielhaus: "Mehr noch als in von Triers Film, in dem die Welt letztlich an der Depression einer Frau zerschellt, erweist sich in Wehners Inszenierung die Hochzeitsgesellschaft, diese Versammlung von […] Feuilletons 19.04.2012 […] Hans-Christoph Zimmermann untersucht, wie der "Krisenintendant" Anselm Weber im renommierten Bochumer Schauspielhaus mit einer internationalen Regie-Riege die multikulturelle Wirklichkeit des Ruhrgebiets abbildet. Besprochen werden Urs Fischers Ausstellung "Madame Fisscher" im Palazzo Grassi in Venedig, Joachim Triers Film "Oslo, 31. August" und Zeruya Shalevs neuer Roman "Für den Rest des Lebens" […] Feuilletons 13.10.2008 […] Wittstock begrüßt den von Marcel Reich-Ranicki bei der Verleihung des Fernsehpreises ausgelösten Eklat. Stefan Keim stellt den Dramatiker Kristo Sagor vor, der fünf Monate lang im Keller des Bochumer Schauspielhauses arbeite und lebe. Ulrich Weinzierl porträtiert Christiane Hörbiger, die im Fernsehen die Alte Dame aus Dürrenmatts bekanntem Stück gibt. Hebert Kremp gratuliert dem Philosoph Günter Zehm zum […] Feuilletons 12.06.2008 […] Abschaffung des Sommerlochs in der Kultur: Festivals wohin das Auge blickt. Google wird mit dem Asturien-Preis ausgezeichnet, meldet Annika Müller.
Besprochen werden Shakespeares "Macbeth" am Bochumer Schauspielhaus in der Inszenierung von Lisa Nielebrocks ("erst dreißig Jahre alt, aber ihre Kraft und ihre Entschiedenheit sind schon jetzt beeindruckend", versichert Martin Krumbholz), Jonas Groschs Film […] Feuilletons 30.05.2008 […] großzügigere auswärtige Kulturpolitik Deutschlands und begrüßt den Plan, die Zahl der deutschen Auslandsschulen drastisch zu erhöhen. Christopher Schmidt meldet, dass Intendant Elmar Goerden das Bochumer Schauspielhaus verlässt. In einer kurzen Notiz wird gefragt, ob der Aufbau-Verlag vor der Pleite steht. Susan Vahabzadeh gratuliert der Filmemacherin Agnes Varda zum Achtzigsten. Bernd Graff beschreibt, wie […] Feuilletons 28.12.2007 […] metallischen Verbindungsstücke streichelten."
Weitere Artikel: Vasco Boenisch porträtiert die 29-jährige Regisseurin Lisa Nielebock, die spätestens seit ihrer "Penthesilea"-Inszenierung am Bochumer Schauspielhaus als Theaterhoffnung gilt. Alex Rühle meldet, dass die die saudiarabische Initiative Hamlah as-Sakina, die auf einer Website extremistische Fatwas kritisch hinterfragt, dem Chefdenker der al-Qaida […]