≡
Stichwort
Roberto Bolano
4 Artikel
Vorgeblättert 11.09.2019 […] fördern nur die Statistik der Beerdigungsinstitute."
Schon in den 1990er Jahren waren die Mexikaner hochgeschreckt, als die unglaublich hohe Anzahl von Frauenmorden in Ciudad Juárez bekannt wurde. Roberto Bolaño hat darüber in seinem umfangreichen, großartigen Roman 2666 berichtet. Im vierten Buch, "Der Teil von den Verbrechen", erzählt er das Schicksal von 108 Frauen (von insgesamt mehr als damals 400 […] Von Michi Strausfeld
Bücher der Saison 19.11.2013 […] literarischen Durchbruch verhelfen will. "Die Schwerelosen", das höchst verschachtelte Debüt der jungen Mexikanerin, hat die Rezensenten zu Elogen und den allerhöchsten Vergleichen hingerissen: Roberto Bolaño, Sergio Pitol und Juan Rolfo dienen als Referenzgrößen für die Autorin, die bisher für Letras Libres, Granta und die New York Times schrieb. In der SZ lässt sich Felix Stephan glücklich durch die […]
Im Kino 12.09.2013 […] ist nicht alles Gold, was glänzt. "Il Futuro" feiert den Tand und das Flitterwerk, es geht um billige Träume und kleine Sehnsüchte.
"Lumpenroman", "Una novelita lumpen", heißt die Vorlage von Roberto Bolaño. Erst nach seinem Tod wurde das Buch veröffentlicht, dieser Roman, der in Rom spielt und eigentlich nicht mehr als eine kurze, karge Erzählung ist. Genau 110 Seiten über zwei lumpige Leben und […] Von Lukas Foerster, Elena Meilicke
Bücherbrief 09.07.2013 […] literarischen Durchbruch verhelfen will. "Die Schwerelosen", das höchst verschachtelte Debüt der jungen Mexikanerin, hat die Rezensenten zu Elogen und den allerhöchsten Vergleichen hingerissen: Roberto Bolaño, Sergio Pitol und Juan Rolfo dienen als Vergleichsgrößen für die Autorin, die bisher für Letras Libres, Granta und die New York Times schrieb. In der SZ lässt sich Felix Stephan glücklich durch […]