≡
Stichwort
Silvia Bovenschen
25 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 28.10.2017 […] Wenige Wochen vor Silvia Bovenschens Tod hat sich Waltraud Schwab für die taz auf ein letztes Interview mit der Schriftstellerin und Essayistin getroffen. Das Schreiben war der an Multipler Sklerose erkrankten Autorin "wie eine zweite Bühne", erfahren wir dabei. "In den Momenten, in denen ich es intensiv tue, denke ich nicht weiter nach über meinen Zustand. Schreiben ist nicht durchgängig ein Prozess […] Efeu 27.10.2017 […] Roman Bucheli (NZZ) und Rose-Maria Gropp (FAZ) schreiben zum Tod von Silvia Bovenschen. Gropp erinnert sich: "'Über-Empfindlichkeit - Spielformen der Idiosynkrasie' heißt der umwerfende Essayband von ihr aus dem Jahr 2000. Mit Selbstironie, dem Ernst der seit Jahrzehnten praktizierenden Hypersensiblen und ihrer feinen Melancholie spürt sie darin diversen Angewohnheiten und auch Lastern nach. 'Zigaretten […] 9punkt 08.08.2016 […] Leser und Schreiber. Auch wir Perlentaucher haben bei ihm gelernt und gratulieren! Und bringen einige Hommagen von Schülern, Weggefährtinnen und Freundinnen, unter anderem von Gabriele Goettle, Silvia Bovenschen, Cees Nooteboom, Joachim Sartoorius, Hazel Rosentrauch, Christiane Peitz und Max Thomas Mehr.
[…] Efeu 05.03.2016 […] Luxus zu sprudeln beginnt. Das wahre Geschenk ist die gnadenlose Selbstbefragung, die so unangenehm ist wie das Paradies."
Weiteres: In der FAZ gratuliert Rose-Maria Gropp der Schriftstellerin Silvia Bovenschen zum 70. Geburtstag. Außerdem hat die Zeit Ijoma Mangolds Homestory über Heinz Strunk online nachgereicht (unsere Rezensionsnotizen zu seinem neuen, gefeierten Roman "Der goldene Handschuh" hier) […] Efeu 25.11.2015 […] Aktionskunst des Zentrums für Politische Schönheit (ZPS) und dessen Leiter Philipp Ruch vor.
Besprochen werden eine Ausstellung des Malers Willy Fries im Zürcher Atelier Righini Fries (NZZ), Silvia Bovenschens Biografie über die Künstlerin Sarah Schumann (Freitag) und eine Ausstellung über Marguerite Yourcena in Lille (SZ).
[…] Efeu 14.08.2015 […] Empfehlungen gelten Jane Gardams "Ein untadeliger Mann", Zeruya Shalevs "Schmerz", Dorothy Bakers "Zwei Schwestern", Eleanor Cattons "Die Gestirne", Jenny Erpenbecks "Gehen, ging, gegangen" und Silvia Bovenschens "Sarahs Gesetz" - für Lovenberg das "beglückendste und klügste, zärtlichste und nachhallendste Buch dieser Saison".
Besprochen werden Lily Kings "Euphoria" (taz), Gary Shteyngarts Autobiografie […] Efeu 04.08.2015 […] taste mich in einer Versuchsanordnung an Problemkonstellationen heran. Das Infragestellen, das diffizilere Denken und Formulieren kommt überwiegend von Autorinnen, auch in der Theorie, etwa von Silvia Bovenschen oder Judith Butler. Das macht für mich die ganze Lust am Schreiben aus: dieses Ozeanische, Texte, die nach allen Seiten offen sind. Das ist etwas sehr Unmännliches."
Noch machen die Wörter die […] Feuilletons 01.08.2013 […] Noah Baumbach), Frank Castorfs "Ring"-Inszenierung bei den Bayreuther Festspielen (über deren konzeptionelle "grässliche Wurstigkeit" sich Christine Lemke-Matwey ärgert) und Bücher, darunter Silvia Bovenschens Roman "Nur Mut" (mehr in unserer Bücherschau heute um 14 Uhr).
Im Wirtschaftsteil wird der überraschende Verkauf zahlreicher Springer-Produkte an die Funke-Mediengruppe aufgearbeitet: Alina […] Magazinrundschau 01.05.2011 […] von einem Hausbesuch bei der Literaturwissenschaftlerin und seit einigen Jahren auch belletristisch tätigen Silvia Bovenschen, die gerade den Roman "Wie geht es Georg Laub?" vorgelegt hat: "Im grünen Salon wird es dämmriger, aber die Gedanken- und Wortblitze reißen keineswegs ab. Silvia Bovenschen erklärt mit Verve, was sie unter 'Gefühlsschleim' versteht. Solche Sprünge - von den Menschheits-Themen zur […] Feuilletons 05.11.2009 […] 71. Verfilmung von Dickens' Weihnachtsgeschichte in 3D, Ken Loachs Fußballer-Märchen "Looking for Eric", Steven Soderberghs Thriller "Der Informant!", Alan Pauls' Roman "Die Vergangenheit" und Silvia Bovenschens Mordgeschichte "Wer weiß was?" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…] Feuilletons 02.10.2009 […] ellung im Frankfurter Museum für Moderne Kunst, die Ausstellung "La Pittura di un Imperio" in Rom, ein Ballettprogramm, mit dem das Stuttgarter Ballett auf Tournee geht, und Bücher, darunter Silvia Bovenschens Kriminal- und Gesellschaftsroman "Wer weiß was" und - in Bilder und Zeiten - Norbert Scheuers Roman "Überm Rauschen" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 28.06.2008 […] ansonsten geht es nur darum, Regeln zu brechen: aus dem Fenster hängen, auf dem Auto rumhüpfen, über rote Ampeln fahren, auch mal in Fußgängerzonen."
Frank Schäfer hat mit der großartigen Silvia Bovenschen gesprochen, die über manche Reaktionen auf ihr Buch "Älter werden" (hier eine Leseprobe) nur staunen konnte: "Ja, ich hatte eine Lesung, da habe ich fast die traurigsten Stellen aus dem Buch […] Feuilletons 27.05.2008 […] enegger stellt die Ausstellung "... denn dem Auge glaubt das Gehirn" in der Universitätsbibliothek Bern vor, die einhundert Jahrgänge des Pestalozzi-Kalenders präsentiert.
Besprochen werden Silvia Bovenschens Buch "Verschwunden", Martin Cruz Smiths "Stalins Geist. Ein Arkadi-Renko-Roman" und Thomas Hürlimanns Notate "Der Sprung in den Papierkorb". Zudem rezensiert Michael Braun Peter Rühmkorfs neuen […] Feuilletons 15.04.2008 […] Erstaufführung von Sylvano Bussottis Musiktheater "Silvano Sylvano", die neue CD von Portishead (gutes Album, aber kein Triphop, zitiert Thomas Winkler zustimmend einen Fan) und Bücher, darunter Silvia Bovenschens Buch "Über das Verschwinden" und György Dragomans Roman "Der weiße König" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 12.04.2008 […] und die Bedeutung der Treppe für sie und uns, während Andreas Platthaus die Comic-Autorin Isabel Kreitz vorstellt. Ganz hinten unterhält sich Felicitas von Lovenberg mit der Schriftstellerin Silvia Bovenschen, die der Gesellschaft ein "Bedürfnis nach Schutzräumen" attestiert.
Auf die Titelseite hat es die Aufnahme eines Blattes geschafft. Im Feuilleton erklärt Freddy Langer, dass es sich bei dem im […]