≡
Stichwort
James Brown
36 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 05.04.2018 […] berühmte "The Kids Are Alright"-Fotomotiv posierte. Passend dazu als historisches Dokument, auf das Klaus Walter im Deutschlandfunk Kultur aufmerksam macht: Einen Tag nach dem Attentat in Memphis gab James Brown sein heute legendäres Konzert in Boston - und bat sein Publikum dabei inständig, den Straßen fernzubleiben.
In der NZZ befasst sich Christian Noe mit dem Kassetten-Revival, für das zahlreiche […] Efeu 26.02.2018 […] Frage nach, erklärt Imdahl: Was wäre Amerika, wenn es schwarze Menschen genauso lieben würde wie die schwarze Kultur? Dafür montiert er ikonische Aufnahmen von Polizeigewalt und Martin Luther King, James Brown und Barack Obama: "Oder den als Helden gefeierten Charles Ramsey, der in Ohio ein gekidnapptes Mädchen in Sicherheit gebracht hat: Wie er die Gefahr gerochen habe, will der Reporter von dem Retter […] Efeu 11.11.2017 […] Bishop. Für die FAZ resümiert Jan Brachmann die Badenweiler Musiktage. Im Bayerischen Rundfunk begibt sich Klaus Walter im Zündfunk-Feature "Black, proud und missverstanden" auf eine Spurensuche nach James Brown.
Besprochen werden das neue Morrissey-Album (NZZ), drei wiederveröffentlichte Alben von Pharoah Sanders (Pitchfork), das neue Album von Taylor Swift (SZ) sowie Konzerte von Dälek (Tagesspiegel) […] Efeu 25.09.2017 […] Der Soulsänger Charles Bradley ist seinem Krebsleiden erlegen. Erst mit über 60 Jahren, ab 2011, hat der langjährige James-Brown-Impersonator mit eigenen Platten beachtliche Erfolge feiern können. Sein Durchbruchsalbum "'No Time For Dreaming' ließ den klassischen Soul der Südstaaten wiederauferstehen", schreibt Karl Fluch im Standard. "Mit Bradley hatte es einen Mann, der seine Sujets mit Leben erfüllte […] Efeu 25.08.2017 […] Radioshows aus dem Programm hochgeladen). Ab heute überträgt das Berliner Datscha-Radio fünf Tage lang Kleingarten-Klangkunst, berichtet Rebecca Barth in der taz. In der taz würdigt Klaus Walter James Brown, dem James McBride eine neue Biografie gewidmet hat. Mixcloud bietet dazu den passenden Soundtrack:
Besprochen werden drei von Sir John Eliot Gardiner dirigierte Monteverdi-Opern beim Lucerne […] Magazinrundschau 03.07.2017 […] einmal der Erfinder der Maschine, Bob Moog, wusste davon. ... Studiomusiker unter dem Regiment strenger Produzenten und eingespielte Bands unter der Führung von auf Disziplin pochenden Musikern wie James Brown hatten oft versucht, dieses Level an unfehlbarer Kompaktheit zu erreichen; manchmal war es ihnen fast gelungen. Doch mit der Hilfe einer Maschine und eines deutschen Ingenieurs etablierten Moroder […] Magazinrundschau 19.09.2016 […] der Songschreiber und Produzent Mike Stoller die DNA der amerikanischen Populärmusik der zweiten Hälfte wie kaum ein zweiter geprägt - zumindest, was Golden Evergreens von beispielweise von Elvis, James Brown, Ben E. King oder Aretha Franklin betrifft. David Samuels hat mit dem Songschreiber und Produzenten ein von Pop-Anekdoten durchsetztes Gespräch geführt, das in Zeiten, in denen ein ethnifizierter […] Efeu 15.09.2015 […] und rhythmische Transparenz möglich machte." In der FAZ gratuliert Jürgen Kesting der Sopranistin Jessye Norman zum 70. Geburtstag. Und arte zeigt eine fast zweistündige Doku über die Karriere von James Brown.
Besprochen werden Edward Elgars "Dream of Gerontius" mit den Wiener Philharmonikern unter Simon Rattle als Abschlusskonzert in Lucerne (NZZ), ein Konzert der Berliner Philharmoniker unter Matthias […] Efeu 10.10.2014 […] die unterschiedlichen Möglichkeiten des Schreibens und des Erzählens in bewegten Tonbildern nachzudenken."
Annett Scheffel trifft sich für die SZ mit Chadwick Boseman, der im Biopic "Get on Up" James Brown spielt.
Besprochen werden Antoine Fuquas Thriller "The Equalizer" (FR, Perlentaucher), Lone Scherfigs "The Riot Club" (Tagesspiegel), Edward Bergers "Jack" (FR) und Zach Braffs "Wish I Was Here" […] Efeu 09.10.2014 […] Modedesigners konzentriert (NZZ), Lone Scherfigs "Riot Club" - ein dänischer Film über eine Geheimgesellschaft von Oxford-Studenten (Welt), Edward Bergers "Jack" (Tagesspiegel, taz, Welt, FAZ), das James-Brown-Biopic "Get on Up" von Tate Taylor (Tagesspiegel) und Kristian Levrings Western "The Salvation" (taz, SZ).
[…] Efeu 08.10.2014 […] gemütlich. In der FAZ preist Edo Reents die "Athletik", mit der Chadwick Boseman im Film "Get on Up" den Godfather of Soul James Brown verkörpert: Diese ist "das eigentliche Ereignis dieses Films".
Besprochen werden Zach Braffs "Wish I Was Here" (Berliner Zeitung, SZ), das James-Brown-Biopic "Get On Up" (Welt) und der dänische Western "The Salvation" (ZeitOnline).
[…] Feuilletons 10.01.2013 […] than monolinguists in processing tasks as lifelong bilinguals show different patterns of brain activity when making the switch, ScienceDaily has reported."
(via Open Culture) Tanzunterricht von James Brown. Was soll's sein? The Funky Chicken? The Bogaloo? The Camel Walk?
Die FDP mag tot sein, aber es lebe der Liberalismus, meint Richard Herzinger in seinem Blog: "Nötig ist gar ein neuer historischer […] Feuilletons 13.05.2011 […] berichtet aus Cannes über neue Filme von Gus van Sant und Lynne Ramsay. Thomas Winkler unterhält sich mit dem Bassisten William "Bootsy" Collins unter anderem über die prägende Zeit mit seinem Ziehvater James Brown. Als "Bibelstunde" erlebte Jörg Sundermeier Sahra Wagenknechts Vorstellung ihres Buchs "Freiheit statt Kapitalismus" in Berlin. Meike Laaf informiert über eine vom New Statesman veröffentlichten […] Magazinrundschau 06.09.2010 […] Sasha Frere-Jones stellt die Soulgruppe Sharon Jones & the Dap-Kings vor, die sich dem Vermächtnis von James Brown verschrieben hat, und sinniert dabei über die hohe Kunst des Revivals. "Warum sich nicht vom Originalitätsdünkel lösen? ... Nur äußerst wenige Leute beschweren sich, dass 'Hamlet' jedes Jahr neu inszeniert wird. Warum also Musik anders betrachten als irgendeine andere Kunstform? Wenn die […] Feuilletons 18.08.2008 […] Hochhausbaus Ärger mit der Unesco-Welterbekommission hat.
Besprochen werden Nicolas Stemanns Inszenierung der "Räuber" in Salzburg, ein Konzert mit Eric Clapton und Jakob Dylan in Berlin, eine DVD mit James Browns berühmtem Bostoner Konzert nach der Ermordung Martin Luther Kings und Ereignisse des Lucerne Festivals (das übrigens 100 Millionen Schweizer Franken geschenkt bekommen hat, wofür es ein Saal für […]