≡
Stichwort
Buchhandel
286 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 20
9punkt 22.12.2020 […] Einige Universitätsbuchhandlungen auf Unigeländen in Deutschland werden wegen Corona schließen und nicht wieder öffnen, berichtet Uwe Ebbinghaus in der FAZ. Der Trend ist allerdings nicht neu: "Schon […] 9punkt 09.10.2020 […] Für den Buchhandel ist der Literaturnobelpreis für Louise Glück (mehr bei efeu) kein Grund zu feiern, weiß Gerrit Bartels im Tagesspiegel. Normalerweise verpasst der Preis dem Handel einen Schub, von Glück sind allerdings gerade mal zwei Bände ins Deutsche übersetzt worden, die derzeit beide nicht lieferbar sind: "Die Umsätze des Handels sind in den ersten sechs Monaten 2020 im Vergleich zum Vorja […] 9punkt 05.03.2020 […] hat: "Das zuverlässigste Fieberthermometer direkt nach einer Sendung sind für uns die Verkaufsränge bei Online-Buchhändlern. Es gibt eine sehr interessante Studie vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels zum veränderten Leseverhalten. Innerhalb von zehn Jahren sind in Deutschland sieben Millionen Buchkäufer verloren gegangen. Dieser extreme Rückgang hat viele Gründe, die meisten haben mit der Di […] 9punkt 12.12.2019 […] Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt gerät im Buchhandel eine Säule ins Wanken. Der Zwischenbuchhändler Libri, der die Buchhandlungen (unter anderem auch den Perlentaucher-Buchladen eichendorff21 beliefert) hält viele Bücher kleiner Verlage nicht mehr lieferbar. Diese spüren das um so mehr, als der andere Grossist KNV nach seine Pleite und Rettung ebenfalls um sein Gleichgewicht kämpft. Frank Meyer […] 9punkt 15.11.2019 […] Iris Mönch-Hahn schließt ihre Librairie allemande in Paris, berichtet das Börsenblatt. Grund ist letztlich zu wenig Kundschaft, trotz der 50.000 Deutschen, die in Paris leben: "Auch bezüglich der Best […] 9punkt 08.11.2019 […] der Buchreport. Man versuchte sich sich mit der Kampagne "Welt, bleib wach" auch als politisches Unternehmen zu profilieren: Aber "in der Buchbranche steht Thalia für die massive Konzentration im Buchhandel. Zuletzt hat sich das in größerem Umfang 2019 in der Übernahme des Regionalfilialisten Decius (Niedersachsen) und der Fusion mit dem NRW-Marktführer Mayersche gezeigt. Hinzu kommen, alleine 2019 […] 9punkt 24.10.2019 […] Die Konzentration im Buchhandel wächst rasant, berichten Christina Schulte und Michael Roesler-Graichen im Börsenblatt. Nachdem sich Thalia die Mayersche einverleibt hat, kauft der Konzern mit Vorliebe kleinere, inhabergeführte Buchläden: "Wirft man einen Blick auf die Buchhandelslandschaft, vor allem auf die Altersstruktur vieler erfolgreicher Buchhändler, lässt sich schon jetzt absehen: Die Filialisten […] 9punkt 29.05.2019 […] Traurige Meldung aus dem Buchhandel: Die berühmte Buchhandlung Wetzstein in Freiburg schließt nach 41 Jahren, meldet das Börsenblatt, das mit der Inhaberin Susanne Bader gesprochen hat: "Die 68-jährige Buchhändlerin erwartet nicht, dass es angesichts des veränderten Einkaufsverhaltens zu einer Trendwende im Einzelhandel und in den Innenstädten kommt. 'Um in den nächsten fünf Jahren zu bestehen, hätte […] 9punkt 08.05.2019 […] Für so etwas interessiert sich die Öffentlichkeit ja nicht, aber für die gebeutelten Verlage und kleine Buchhändler ist es ein Problem: die Post erhöht das Porto für die bisher besonders günstigen Buc […] 9punkt 20.02.2019 […] Verleger Klaus Schöffling findet im Gespräch mit Welt-Redakteur Marc Reichwein über die Krise des Grossisten und Barsortimenters KNV ein paar selbstkritische Worte für die Branche: "Wir sind als Buchhandel längst nicht mehr in der Lage, etwas gegen Amazon zu unternehmen. Die Branche ist letztlich nicht solidarisch. Wenn alle Verlage Amazon mit seinen Rabattforderungen gemeinsam auf die Finger hauen […] 9punkt 18.02.2019 […] "Die Regierung muss ja nicht immer nur die Deutsche Bank retten", schreibt der Gründer des Verbrecher Verlags, Jörg Sundermeier in der taz mit Blick auf die Insolvenz des Grossisten KNV, die die gesam […] 9punkt 14.01.2019 […] (Via turi2) Hartmut Falter von der Mayerchen und Michael Busch von Thalia sprechen mit Christina Schulte vom Börsenblatt über die Fusion der beiden familiengeführten und filalreichen Großbuchhandlunge […] 9punkt 11.01.2019 […] Die Buchhandelskette Thalia gehörte vor nicht allzulanger Zeit dem Kosmetik- und Handelskonzern Douglas. Nun kehrt sie geradezu symbolisch in den Schoß von Buchhändlerfamilien zurück und fusioniert mi […] 9punkt 14.08.2018 […] Es gibt immer weniger Buchkäufer, warnte der Börsenverein des deutschen Buchhandels vor kurzem. Das stimmt nicht ganz, erklärt Bernd Graff heute im Aufmacher des SZ-Feuilletons. Nicht mitgezählt wurden vom Börsenverein die Käufer von Self-Publishing-Titeln: "2017 schüttete Amazon 220 Millionen US-Dollar an Tantiemen für seine Autoren aus, fast eine Viertelmilliarde, im Juni 2018 allein waren es 22 […] 9punkt 27.07.2018 […] Die Verlage starren auf die sinkenden Verkaufszahlen wie das Kaninchen auf die Schlange. Zeit zu handeln und neue Formate zu entwickeln, meint Rüdiger Wischenbart im Wiener Standard: "Neue Kundengrupp […]