zuletzt aktualisiert 27.06.2022, 14.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Virtualienmarkt
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Cancel Culture
129 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Magazinrundschau
17.06.2022
[…]
Tomiwa Owolade hat sich in britischen Verlagen umgehört, welche Ansichten zu Rasse und Geschlecht bei ihnen noch toleriert werden. Viele Verlage setzen recht enge Grenzen, wollten sich dazu aber nicht
[…]
9punkt
29.03.2022
[…]
Der Wokeismus ist zu Beginn von Putins Krieg schüchtern verstummt, Putin passt nicht in sein Koordinatensystem. Aber das dauerte nicht lange. Schon durfte die Musikerin Ronja Maltzahn bei "Fridays for
[…]
9punkt
19.03.2022
[…]
Verurteilungen und Schuldzuweisungen über '
Cancel Culture
' gefangen sind. Viele auf der Linken weigern sich anzuerkennen, dass es die
Cancel Culture
überhaupt gibt und glauben, dass diejenigen, die sich darüber beschweren, Rechten Deckung bieten, um mit Hassreden hausieren zu gehen. Viele auf der Rechten haben sich trotz ihres Gezeters über
Cancel Culture
eine noch extremere Version der Zensur-Mentalität
[…]
Efeu
08.03.2022
[…]
auch überall Künstler, die sich eigentlich nichts zu Schulden haben kommen lassen, die einfach nur einen russischen Pass besitzen. Und gleichzeitig beginnt bereits eine nie für möglich gehaltene
Cancel Culture
, die einfach nur russische Werke auf den Index setzt. ... Künftige Premieren russischer Werke werden freilich nur noch schwierig zu besetzen, das freie Flottieren zwischen Moskau, London, Paris
[…]
Efeu
02.03.2022
[…]
Direktorin Marie-Theres Amborn für das Wiener Theatermuseum plant. Im großen Zeit-Gespräch mit Peter Kümmel spricht Eva Mattes über nackte Frauen und Männer auf der Bühne, "toxische" Hierarchien und
Cancel Culture
"Heute gehen wir wieder in Richtung einer gewissen Bravheit und Angepasstheit." Ebenfalls in der Zeit begrüßt Andrea Heinz das Projekt des Wiener Schauspielhauses, das sich für einige Monate in
[…]
Efeu
28.02.2022
[…]
Ukraine vermeidet. Szene aus "Ode". Foto: Karolina MiernikVoller Witz und Tiefe erscheint Michael Wurmitzer im Standard Andras Dömötörs Burgtheater-Inszenierung von Thomas Melles Roman "Ode" über
Cancel Culture
, Rechte und die Frage, was Kunst sagen darf. "Markus Meyer kann nicht nur berückend singen, er zieht auch gleich einmal blank. Als Regisseur sieht er sich einer jungen Generation von Schauspielern
[…]
Efeu
26.02.2022
[…]
Sie sind wie Knochenneubildungen nach schlecht verheilten Brüchen. In meinen Interviews wurde ich hellhörig bei ungehörigen Scherzen, seltsamen Allegorien und eigenartigen Wortschöpfungen."
Cancel Culture
mal ganz anders: Insbesondere rechte Gruppierungen wie die TeaParty-Bewegung attackieren die Lesefreiheit in den USA, berichtet Miryam Schellbach in der SZ. Die Zahl der Beschwerden an US-Bibliothek
[…]
Efeu
16.02.2022
[…]
sich die Kunst seit der frühesten Höhlenmalerei von Lascaux behaupten muss, und erkennt: "Wer sich ermächtigen kann, Zensur auszuüben, der hat die Macht. Und genau darum geht es auch der heutigen
Cancel-Culture
. Auch sie zensuriert Kunst. Dabei gibt sie allerdings vor, nicht aus der Position der Macht, sondern der Ohnmacht zu handeln. Ihr Modus Operandi ist der Opferstatus." Weiteres: In der SZ schreibt
[…]
9punkt
10.02.2022
[…]
Meinungen zu Israel haben. Klar darf man das. Man darf auch Lügen über den jüdischen Staat verbreiten und dazu auffordern, israelische Wissenschaftler, Forscher, Lehrer und Künstler im Sinne der
Cancel Culture
zu boykottieren. Aber der Staat schützt gerade die Freiheit der Wissenschaft und Kunst, wenn er Lügner nicht fördert und Boykotteure boykottiert." "Arendts Begriff von Pluralität hat … nichts
[…]
9punkt
04.02.2022
[…]
n des großen amerikanischen Kulturkampfes, in dem 'middle America' den Küsteneliten die Deutungshoheit streitig machen will. Gekämpft wird über den Me-Too-Feminismus, strukturellen Rassismus, '
Cancel Culture
' und ganz generell über die Meinungsfreiheit." Außerdem: Russland schmeißt die Deutsche Welle raus, nachdem RT DE in Deutschland als Staatssender keine Lizenz bekommen hat, berichtet Inna Hartwich
[…]
Efeu
31.01.2022
[…]
absurden Verbot von Art Spiegelmans Holocaustcomic "Maus" für den US-Bundesstaat als Schullektüre zeigt sich Andreas Busche vom Tagesspiegel, "dass der in rechten Kreisen beliebte Kampfbegriff '
Cancel Culture
' tatsächlich eine rechtspopulistische Praxis ist". Sehr lesenswert zur "Maus"-Kontroverse ist auch dieser Twitterthread der Autorin Gwen C. Katz. Kurt Palm liest für den Standard nochmal James
[…]
9punkt
27.01.2022
[…]
aus moralischen Gründen. Für Holocaust-Leugner oder für rassistische Theorien beispielsweise lassen wir sie mit guten Gründen nicht gelten. (…) Voltaire wäre der erbittertste Feind jeder Form von
Cancel-Culture
."
[…]
Efeu
13.01.2022
[…]
Dank
Cancel Culture
hat Norman Mailer wieder Konjunktur, beobachtet Claudius Seidl von der FAZ: Nachdem publik wurde, dass Random House in den USA zum anstehenden 100. Geburtstag des Essayisten von der Veröffentlichung eines Sammelbandes dann doch abgesehen hat - angeblich, weil ein Verlagsmitarbeiter wegen Mailers Essay "The White Negro" Einspruch erhoben hatte -, wird über Mailer in literarischen
[…]
9punkt
13.01.2022
[…]
Autoren selbst als nicht repräsentativ bezeichnete - Umfrage über Diskriminierungserfahrungen junger Muslime veröffentlicht und eine Reihe von Forderungen erhoben, die man umstandslos im Bereich der
Cancel-Culture
verorten kann. So sollen die Begriffe 'konfrontative Religionsausübung', 'aggressive Religionsbekundung' und 'religiöses Mobbing' aus dem öffentlichen Diskurs verbannt werden, weil sie angeblich
[…]
Efeu
27.12.2021
[…]
Kiran West / Hamburg BallettManuel Brug hat sich für die Welt mit John Neumeier getroffen und vom unumstrittenen Alleinherrscher des Hamburger Balletts ein bisschen Unerschrockenheit im Kampf gegen
Cancel Culture
mitgeben lassen: "'Ich setzte auf ein Publikum, das mitdenkt. Wenn wir ein historisches Ballett aufführen, dann ist das Teil der Kunstgeschichte, auch in seinen Ansichten. Für die Menschen damals
[…]
⊳