≡
Stichwort
Gianroberto Casaleggio
12 Presseschau-Absätze
9punkt 22.08.2019 […] seinen Berater Dominic Cummings, den Assheuer so porträtiert: "Gelegentlich wird Cummings mit Stephen Bannon verglichen, Trumps ehemaligem Wahlkampfstrategen. Viel besser passt der Vergleich mit Gianroberto Casaleggio, dem verstorbenen Mastermind der italienischen Bewegung Cinque Stelle. Mit ihm teilt Cummings den fanatischen Glauben an die digitale Revolution, an Wissenschaft und Technik. Und wie Casaleggio […] 9punkt 21.05.2019 […] Jubel dort habe ich verstanden, bin aber skeptisch, ob er uns nicht bald im Halse stecken bleibt."
Außerdem: Im Guardian erzählt Darren Loucaides, wie Nigel Farage die Fünf-Sterne-Methoden Gianroberto Casaleggios anwandte, um seine neue Brexit-Partei zum Erfolg zu bringen. […] Magazinrundschau 17.04.2019 […] politischen Nerdtums allerdings in Italien erreicht, so Rossi: "Die Geschichte der Fünf Sterne ist wahrhaft unfassbar. Denn hinter den clownesken Politikern... versteckt sich ein Ingenieur, Gianroberto Casaleggio. Hier erreichen wir eine Umkehrung des Verhältnisses von Technik und Politik: Finkelstein, Cummings oder Bannon, das ist noch die Basis im Dienst des Überbaus, die Maschinerie im Dienste der […] 9punkt 30.11.2016 […] fleißig Verschwörungstheorien produzieren: "Im Zentrum dieses Netzwerks untereinander verbundener Blogs und Webseites steht Casaleggio Associati, die Tech-Firma des Fünf-Sterne-Mitbegründers Gianroberto Casaleggio, der im April gestorben ist. Die Firma wird heute von seinem Sohn Davide geführt, ihr gehören sowohl Tzetze als auch La Cosa und die Gesundheitsseite La Fucina, die oft über Wunderheilungen […] Magazinrundschau 26.09.2016 […] Zu den Populisten, die am Geäst morscher Demokratien sägen, gehört Beppe Grillo mit seiner Fünf-Sterne-Bewegung. Jüngst hat sich Grillo, dem es nach dem Tod seines Gurus Gianroberto Casaleggio an Spitzenpersonal mangelt, zum Parteichef küren lassen. Das geht auch nicht anders, meint der Politologe Mauro Calise im Gespräch mit Alessandro Franzi, denn "M5S ist eine Einpersonenpartei, eine Person hat […] Magazinrundschau 28.06.2016 […] Etwas näher erklärt wird das Cinque-Stelle-Betriebssystem "Rousseau" von Fabio Chiusi in L'Espresso. Es soll Abstimmungen innerhalb der Partei erleichtern, kollektive Formulierungen von Gesetzesvorsch […] Magazinrundschau 02.07.2016 […] Populismen, oder sagen wir plebiszitärer Bewegungen, zeigt. White bekennt sich als Bewunderer der Cinque-Stelle-Bewegung von Beppe Grillo und mehr noch von dessen jüngst verstorbenem Chefideologen Gianroberto Casaleggio, der der M5S-Bewegung noch ein "Betriebssystem" namens "Rousseau" schenkte, das auf digitalem Wege direkte Demokratie bringen soll. White ist begeistert von "Rousseau" und will die Software […] Magazinrundschau 22.06.2013 […] Serena Danna führt für den Corriere eines der höchst seltenen Interviews mit Gianroberto Casaleggio, dem geheimnisumwitterten "Guru" von Beppe Grillos Cinque-Stelle-Partei, der durch einige etwas sektenhaft wirkende Videos zur kommenden direkten Netzdemokratie und zu anstehenden Weltkriegen auf sich aufmerksam machte. Heute sagt er: "Das Netz erlaubt zwei Extreme - die direkte Demokratie mit kollektivem […] Magazinrundschau 12.04.2013 […] Die Tiefendimension des "Politclowns" Beppe Grillo ist in Deutschland noch kaum wahrgenommen worden. Wir haben neulich auf zwei Artikel über den Guru des Gurus, Gianroberto Casaleggio hingewiesen (hier und hier). Nun denkt Giovanni Perazzoli in Micromega interessant und klarsichtig über den "millenaristischen Charakter" der Fünf-Sterne-Bewegung nach, aus dem sich auch die Ablehnung der Zusammenarbeit […] Feuilletons 03.04.2013 […] Artikel über Italien macht Wolfgang Michal auf die Tatsache aufmerksam, dass beide populistische Parteien des Landes von Medienunternehmern groß gemacht wurden, Silvio Berlusoconi einerseits, Gianroberto Casaleggio, die graue Eminenz der Grillisten mit ihrer Verschwörungs- und New-Age-Ideologie andererseits (mehr zu Casaleggio in unserer Magazinrundschau der letzten Woche).
Weitere Artikel: Im ausführlichen […] Magazinrundschau 20.03.2013 […] Grillo-Berater Gianroberto Casaleggio ist auch Autor eines programmatischen Internetvideos, "Gaia - The future of politics", dessen an Power Point gemahnende Bildsprache Marco Belpoliti in L'Espresso analysiert: Casaleggio sagt darin eine Apokalypse voraus, die die Erdbevölkerung auf eine Milliarde Menschen reduziert, bevor der im Besitz des Internets befindliche Westen die Kräfte des Bösen besiegt […] Magazinrundschau 14.03.2013 […] Ziemlich anders kann einem werden, wenn man Philippe Ridets bestens informiertes Porträt über den "Guru von Grillo", Gianroberto Casaleggio, liest, der Beppe Grillos Blog zu einer der meistbesuchten Seiten der Welt aufgebaut hat und nebenbei an ein ziemlich sektenähnliches New-Age-Gewaber glaubt. Wie das Netz funktioniert, hat er aber bestens verstanden - seine Formel: "'Hundert Prozent der Informationen […]