zuletzt aktualisiert 21.09.2023, 11.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
CGI
3 Artikel
Installative Bewegtbildarbeiten von Wu Tsang, Jen Liu und Kader Attia im Forum Expanded
Außer Atem: Das Berlinale Blog
14.02.2016
[…]
einstehen: wenn man menschliche Arbeitskraft in abstrakten Einheiten - i.e. Würstchen - organisiert, steigt die entfesselte Produktivkraft ins Unermessliche. Abstraktion ist auch ästhetisch Programm: in
CGI
-Kamerafahrten durch die Wurstfabrik, aber auch in den von Hand gestalteten Studiosettings, in denen das Frauenbatallion in textilen Wurstattrappen posiert oder Knochen per Spitzentanz zu weißem Mehl
[…]
Von
Nikolaus Perneczky
Geisterbahn Noir: Dante Lams 'That Demon Within' (Panorama Special)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2014
[…]
durch den Fleischwolf gedrehter Freud, zum anderen und wichtiger/wuchtiger: tolle Setpieces, die auf ausgestellte künstlerische Avanciertheit sympathisch wenig geben. Lam lässt sich weder von kläglichen
CGI
, noch von dubiosen Ideen schrecken (dass sich bei jedem Wutanfall des Polizisten - es folgen einige, der "Demon within" wird ordentlich herausgelassen - das Bild von den Rändern her billig rot einfärbt
[…]
Von
Thomas Groh
Elegant: Nguyen-Vo Nghiem-Minhs 'Nuoc' (Panorama)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
06.02.2014
[…]
Die alte Welt, die Welt der Urbanität, der bürgerlichen Häuslichkeit und der Bildung ist in der totalisierten Peripherie der Wasserwüste, als die "Nuoc" die Zukunft imaginiert, nur noch als sterile
CGI
-Kopie, die aussieht wie aus einem Computerspiel von Vorgestern, zu haben. Auch jede Geste, jede Liebkosung, jeder halb erloschene Blick Suos weist über sich hinaus, auf die zehn Jahre zwischen der ersten
[…]
Von
Lukas Foerster