Feuilletons 20.08.2013 […] Roches Roman "Feuchtgebiete" (die Anke Sterneborg besser findet als das Buch), Gioachino Rossinis Oper "Guillaume Tell" auf den Opernfestivals in Bad Wildbad und Pesaro und das Tagebuch von Adelbert von Chamisso. […]
Feuilletons 24.02.2009 […] Beatrix Langner blickt auf die Geschichte des Adelbert-von-Chamisso-Preises und hätte ein paar Vorschläge, wie man der Zweisprachigkeit generell ein wenig auf die Sprünge helfen könnte: "Bilingualismus, soziales Code-Switching, ist für die Mehrzahl der jüngeren Einwanderer heutzutage selbstverständlich. Warum eigentlich nicht für uns Leser? Deutschland ist ein Einwanderungsland. Nicht nur drei Millionen […]
Feuilletons 22.12.2008 […] Rebekka Bakken im Frankfurter Mousonturm, Stefan Hunsteins Installation "Gegenwart" im Dombergmuseum Freising, und Bücher, darunter Beatrix Langners Biografie "Der wilde Europäer" des Dichters Adelbert von Chamisso und Martina Löws Urbanismus-Studie "Soziologie der Städte" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […]
Feuilletons 31.08.2004 […] September so viele Aliens im Kino aufgetaucht sind. Und Martin Kämpchen berichtet über eine indische Debatte um die Todesstrafe. Besprochen werden eine Ausstellung über den weltreisenden Adelbert von Chamisso im Kreuzberg Museum Berlin (mehr hier), die Ausstellung "Transatlantici" im Meeresmuseum in Genua, eine Ausstellung von Heike Beyer im Kölner Museum Ludwig und der koreanische Film "Oldboy" […]