≡
Stichwort
Eduardo Chillida
12 Presseschau-Absätze
Efeu 05.11.2018 […] Chillida-Skulpturen bei San Sebastian. Aus der spanische Wikipedia. Hochgeladen von juanedc. CC BY 2.0
FR-Autor Arno Widmann begibt sich in San Sebastián auf die Spuren des baskischen Bildhauers Eduardo Chillida, dem das Museum Wiesbaden demnächst eine große Ausstellung widmet: "Bei Chillida wächst nichts zusammen, das zusammen gehört. Hier wird zusammengeschlagen, mit Gewalt auseinandergerissen oder […] Efeu 06.10.2018 […] bevorstehenden Wahlen in Brasilien, die dem rechtspopulistischen Kandidaten Jair Bolsonaro 20 Prozent der Stimmen prophezeien, mehr Gegenwind gewünscht. Mit Blick auf die Wiedereröffnung von Eduardo Chillidas Skulpturenpark im baskischen Hernani und der geplanten Ausstellung im Wiesbadener Museum ist Nicola Kuhn im Tagesspiegel schon mal nach Spanien gereist, um mit den Söhnen des Bildhauers über dessen […] Feuilletons 28.09.2002 […] Lasten zwischen der Mainmetropole und dem Land herrscht ein Ungleichgewicht, das dringend der Korrektur bedarf."
Von der Entwicklung eines außergewöhnlichen Projekts des baskischen Bildhauers Eduardo Chillidas auf Fuerteventura berichtet Markus Jakob. Chillidas hatte 1996 die Idee, einen kubusförmigen Hohlraum im Innern des Berges Tindaya und damit ein Stück Kunst aus Licht und Luft zu schaffen. 1997 […] Feuilletons 30.08.2002 […] Mousonturm.
Besprochen werden Arbeiten des Amsterdamer Architekturbüros UN Studio im Niederländischen Architektur-Institut (NAI) in Rotterdam, der Mäuse-Trickfilm "Stuart Little 2" sowie Werke von Eduardo Chillida und Antoni Tapies in der Deutschen Guggenheim Berlin. […] Feuilletons 22.08.2002 […] Dresdner Schadensbilanz. Amber Sayah bewundert das Ostfilderner Stadthaus des Berliner Architekten Jürgen Mayer Hermann ("Der Kasten kippt nach hinten.") Hanno Rauterberg schreibt zum Tod von Eduardo Chillida. Und Jens Jessen ist enttäuscht von Moritz Rinkes Wormser "Nibelungen"-Spektakel.
Besprochen werden ferner der Hugh-Grant-Film "About a Boy" und Hans Werner Henzes Zehnte Sinfonie.
Aufmacher […] Feuilletons 21.08.2002 […] Kollegen Wladimir Woewodski, die die klassische Zahlentheorie in Zusammenhang mit scheinbar weit entfernten Disziplinen wie der Analysis brachten. Barbara Catoir schreibt zum Tod des Skulpteurs Eduardo Chillida, und Walter Haubrich erinnert an das Hotel Niza in San Sebastian, das Chillida von seinen Eltern geerbt hatte und noch bewirtschaftete, als er längst ein berühmter Künstler war. Christian Schwägerl […] Feuilletons 21.08.2002 […] ert). Auf der documenta besieht sich Ina Hartwig die Ganzraumplüschinstallation "Articules-Desarticules" von Annette Messager, und Rolf Lauter liefert den Nachruf auf den spanischen Bildhauer Eduardo Chillida.
Besprechungen widmen sich der bei den Salzburger Festspielen neu entdeckten Strauss-Oper "Die Liebe der Danae" und Andi Rogenhagens Komödie "Die Frau, die an Dr. Fabian zweifelte" (mehr hier) […] Feuilletons 21.08.2002 […] gegen das Zeit-Feuilleton an, das mit Norah Jones und Diana Krall gern ein Fräuleinwunder im Jazz einleiten würde - viel zu spät leider (hier der Zeit-Artikel). Und Ulrich Clewing trauert um Eduardo Chillida, einen der wichtigsten Bildhauer unserer Zeit.
Schließlich TOM. […] Feuilletons 21.08.2002 […] Documenta 11 in Kassel. Wolfgang Rihm gratuliert dem geschätzten Komponistenkollegen Wilhelm Killmayer zum Fünfundsiebzigsten, und Gottfried Knapp schreibt zum Tod des großen baskischen Bildhauers Eduardo Chillida.
Besprochen werden die neue CD des norwegischen Jazz- und Dancefloor-Trompeters Nils Petter Molvaer ("Np3"), Silvio Soldinis Kinofilm "Brennen im Wind" (dazu gibt es auch ein kurzes Interview […] Feuilletons 21.08.2002 […] bewirkt, was tausend Appelle und Reden nicht geschafft haben: Die Westdeutschen erkennen sich in den Ostdeutschen wieder."
Matthias Bärmann schreibt den Nachruf auf den baskischen Bildhauer Eduardo Chillida (mehr zur Person hier, zur laufenden Ausstellung in Berlin hier), den am Montag verstorbenen Architekten der Leere. "Die Leere ist bei Chillida nicht Mangel, sondern Kraft. Zwischen Materie und […] Feuilletons 17.08.2001 […] Ricarda Huch, Emerenz Meier, Lena Christ, Marie-Luise Fleisser, Oda Schaefer und Regina Ullmann) in der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern, eine Ausstellung mit Werken des baskischen Bildhauers Eduardo Chillida im Pariser Palais de Paume,
Auf der Schallplatten- und Phonoseite schwärmt Jürgen Kesting von CDs, die zwei Primadonnen auf der Höhe ihres Könnens vorführen: Karita Mattila und Angela Gheorghiu […] Feuilletons 10.07.2001 […] vom Stil Hannelore Kohls erinnern."
Weitere Artikel: Helmut Höge erzählt die Geschichte des Berliner Fluchthelfers Oskar Huth. Besprochen werden der Film "Stadt, Land, Kuss", die Skulpturen Eduardo Chillidas in der Pariser Galerie nationale du Jeu de Paume, Olafur Eliassons große Einzelausstellung "Surroundings surrounded" im ZKM Karlsruhe, und Ray Bradburys "Fahrenheit 451" in einer Stuttgarter […]