≡
Stichwort
Jesus Christus
24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Feuilletons 16.12.2013 […] 1972, die die ganze Bandbreite seiner Fähigkeiten zeigen: Im Musical "Man of La Mancha"
und in Peter Medaks Film "The Ruling Class" als berserkerhafter britischer Baron, der glaubt, er wäre Jesus Christus, und in der nächsten Minute Jack the Ripper.
[…] Magazinrundschau 22.02.2012 […] haben, an der Spitze menschlicher Erfindungskraft zu stehen. Ian Irvine sammelt literarische Zeugnisse zum Schaltjahrtag. Und würde David Sedaris über die Welt herrschen, brächen gute Zeiten für Jesus Christus, unseren gepriesenen Herrn, an.
[…] Magazinrundschau 29.11.2010 […] Auf dem Titel, als wäre es die Weihnachtsausgabe des Spiegel: kein Geringerer als Jesus Christus. Im Gespräch dazu der Theologe Gerd Lüdemann, der den Herrn freilich gehörig herunterputzt. 95 Prozent der Jesusworte aus dem Neuen Testament hält er für Mumbo-Jumbo, die Judenfeindlichkeit der Evangelien kritisiert er und fasst seine für gläubige Christen etwas ernüchternde Botschaft so zusammen: "Alles […] Magazinrundschau 01.04.2010 […] die dänischen Mohammedkarikaturen. Sein Stück 'Up on the Roof' wurde gerade im Theater von Hull Truck geprobt. Es spielt in einem Gefängnis, in dem es zu einem Aufstand kommt. Das Stück - in dem Jesus Christus auftritt - enthielt zwei oder drei Verweise auf Mohammed. 'Das war gar nichts Änstößiges', sagt er. 'Das Theater hatte einfach nur eine Scheißangst. Bradford [wo viele Muslime leben] ist nur eine […] Feuilletons 13.02.2010 […] Artikel: Daniel Kothenschulte sichtet die ersten Filme und Ereignisse der Berlinale. Judith von Sternburg liest in einer Times Mager Winterbücher. In Marcia Pallys US-Kolumne geht es diesmal um Jesus Christus und seine Diäten.
Besprochen werden ein Konzert des Faure-Quartetts in Frankfurt und Bücher, darunter Kristof Magnussons Roman "Das war ich nicht" (Leseprobe) und Jeremy Rifkins neues Buch "Die […] Feuilletons 03.12.2008 […] anchor men, für die die Welt im Westen anfängt und endet: Reiche vergehen, Supermächte werden zu Underdogs. Irgendwann wird China oder ein anderes Land ganz oben sein. Hört endlich auf das, was euch Jesus Christus und Kant sagten: 'Behandle Deinen Nächsten, wie Du selbst behandelt werden möchtest.' Wenn Ihr das nicht tut, werden sie euch genauso behandeln, wie ihr sie behandelt habt."
Weitere Artikel: Stefan […] Feuilletons 17.05.2008 […] zu "Wohlfühloasen".
Besprochen werden zwei Ausstellungen, die das Absurde der Kunst und die Kunst des Absurden vorstellen, das Album "Verlass die Stadt" von Gustav, Peter Geyers Kinski-Film "Jesus Christus Erlöser" und Bücher, darunter Harald Welzers nüchterner sozialpsychologischer Schocker "Klimakriege" und Peter Rühmkorfs Alterswerk "Paradiesvogelschiß" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages […] Feuilletons 15.05.2008 […] Franke Potente.
Auf der Kinoseite werden unter anderem Gus van Sants Skater-Drama "Paranoid Park", Martin McDonaghs Killer-Komödie "Brügge sehen ... und sterben" und die Klaus-Kinski-Performance "Jesus Christus Erlöser" vorgestellt.
Auf der Forum-Seite erklärt die in Haifa und Monash lehrende Politologin Fania Oz-Salzberger, wie Frieden im Nahen Osten möglich wäre: "Ein Brückenschlag der Mittelschichten […] Feuilletons 15.05.2008 […] von Andreas Gursky und Heribert C. Ottersbach - zu Architektur auf der Mathildenhöhe Darmstadt, eine Aufführung von Karol Szymanowskis Oper "Krol Roger" in Wiesbaden, Peter Geyers Kinski-Film "Jesus Christus Erlöser" und Daniel Luchettis Film "Mein Bruder ist ein Einzelkind". […] Feuilletons 15.05.2008 […] he Ausgrabung: Giovanni Paisiellos Opernschwank "Il matrimonio inaspettato", Luc Percevals Wiener "Troilus und Cressida"- "Zerstörung" (so jedenfalls Martin Lhotzky), Peter Geyers Kinski-Film "Jesus Christus Erlöser" und Bücher, darunter des heute seinen achtzigsten Geburtstag feiernden Raymond Federman "Mein Körper in neun Teilen" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 13.02.2008 […] porträtiert den Theater-Schauspieler Mark Waschke.
Besprochen werden die Mark-Rothko-Retrospektive in der Münchner Hypo-Kunsthalle und Berlinale-Filme, darunter die Klaus-Kinski-Dokumentation "Jesus-Christus-Erlöser", Errol Morris' Abu-Ghraib-Film "Standard Operating Procedure" und der "Trip to Asia" mit den Berliner Philharmonikern.
Online zu lesen ist jetzt auch Hanns-Georg Rodeks sehr erhellender […] Feuilletons 13.02.2008 […] unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Kritiken zur Berlinale: Errol Morris' zweistündige Doku-Fiction "Standard Operating Procedere" über Abu Ghraib (Wettbewerb der Berlinale), Peter Geyers Film "Jesus Christus Erlöser" über einen legendären Auftritt von Klaus Kinski (Forum) in der Berliner Deutschlandhalle. Weitere Filmbesprechungen gibt's auf den Berlinale-Seiten der taz.
Und Tom. […] Feuilletons 13.02.2008 […] Auswahl zum Berliner Theatertreffen vor. Und in Times mager kommentiert Christian Thomas den spektakulären Kunstraub im Zürcher Museum "Sammlung EG Bührle".
Besprochen werden die Berlinale-Beiträge "Jesus Christus Erlöser" des Kinski-Biografen Peter Geyer, der Eröffnungsfilm der Dokumente-Sektion "A Jihad for Love" von Parvez Sharma, "Coupable" von Laetitia Masson,"Transsiberian" von Brad Anderson und John […] Feuilletons 12.02.2008 […] natürlich auch eine ganze Reihe Berlinale-Filme: Jacques Doillons "Le premier venu", die Retrospektive zum neapolitanischen Regisseur Francesco Rosi, Singing Chens "God Man Dog", Peter Geyers "Jesus Christus Erlöser", Brad Andersons "Transsiberian", Doris-Dörries "Kirschblüten - Hanami" sowie Laetitia Massons "Coupable".
Und Tom.
[…] Feuilletons 08.09.2007 […] der Meinungsseite befasst sich Marcia Pally mit der religiösen Seite des Kapitalismus.
In der zweiten taz unterhält sich Katharina Ludwig mit dem österreichischen Theatermacher Kurt Palm über Jesus Christus und Benedikt XVI: "Das ist glaube ich ein wichtiger Punkt - mit 33 ans Kreuz genagelt zu werden. Stellt man sich einen Christus vor, der mit 80 am Stock geht? Funktioniert nicht! Vielleicht ist […]