≡
Stichwort
Cocktails
38 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 03.03.2015 […]
Was für eine wundervolle Idee! Information is beautiful hat 78 Rezepte für Cocktails zusammengestellt. Absolut idiotensicher, mit farbig gefüllten Gläsern. Einfach ausdrucken, an die Wand hängen und nie mehr suchen. […] Efeu 25.02.2015 […] wurde. "Kyles Mörder war offenbar nicht nur psychisch labil, sondern psychotisch. Wie Nicholas Schmidle in einem Essay aus dem Jahr 2013 im New Yorker berichtete, wurde Routh mit einem hochpotenten Cocktail aus Psychopharmaka gegen PTSD behandelt und - nach mehreren Gewaltausbrüchen und Morddrohungen - auf Wunsch der Eltern mehrfach in die Psychiatrie und ein Veteranen-Hospital eingeliefert. Doch trotz […] Efeu 19.01.2015 […] die erste britische Yves-Saint-Laurent-Ausstellung, die YSL-Erfinder und Erbe Pierre Bergé im sehr vornehmen Bowes Museum in Barnard Castle von County Durham organisiert hat. (Foto: Mondrian Short Cocktail Dress, Haute Couture Collection Fall/Winter 1965, Yves Saint Laurent. The Bowes Museum) […] Magazinrundschau 25.09.2014 […] ausgiebigst in Anekdoten vom King of Rock"n"Roll zu schwelgen und über die bizarreren Aspekte von dessen späterem Karriereverlauf nachzudenken. Mächtig ins Staunen gerät er über die Ausmaße der Drogen-Cocktails, die sich Presley in seinen letzten Lebensjahren täglich verabreicht hat. "All dieser schillernde späte Elvis-Kram (...) würde ihm schlussendlich zu einer späten, dunklen Semi-Hipness verhelfen. Punk […] 9punkt 19.02.2014 […] Die gewaltsame Räumung des Maidan in Kiew geht weiter, die Polizei schießt auf die Demonstranten, die sich mit Molotow-Cocktails wehren. Benjamin Bidder berichtet für Spiegel Online über die letzte Nacht und geht die Zählungen der Toten der letzten Tage durch: "Elf Tote melden die Regierungsgegner bis zum frühen Morgen, viele davon sollen mit scharfer Munition erschossen worden sein. Das Innenministerium […] Magazinrundschau 20.10.2013 […] Molotowcocktail" nennt Anne Sinclair in ihrem Leitartikel den Fall des aus einem Schulbus gezerrten und aus Frankreich ausgwiesenen Roma-Mädchens Leonarda. Es sei ein brisanter Mix, der diesen Cocktail erzeugt habe: "Die illegalen Einwanderer, die Sicherheit, der Front National, der zum Mittelpunkt des politischen Spiels geworden ist, die Kontroversen um die Roma, der endlose Streit über Laizität […] Feuilletons 27.07.2013 […] etwa der proletenhaft virile Alberich (von Martin Winkler darstellerisch wie stimmlich mit explosiver Präsenz verkörpert) den Rheintöchtern bei den sexuell aufgeladenen Foppereien mit Grillwurst und Cocktails am Pool stiehlt, scheint unwichtig (es ist wohl eine Art Überlebensdecke aus einem Globetrotter-Laden). Kongruenz zu Wagner sucht Castorf weniger in direkten szenischen Entsprechungen als im boshaft […] Feuilletons 23.06.2012 […] erlaubt sein." Marcus Jauer hat den Spieß umgedreht und sich für einen Tag als Günter Wallraff verkleidet - mit Erfolg: keiner hat ihn erkannt. Jürgen Dollase geht in Münchner Bars der Frage nach, ob Cocktails "kulinarisch-intellektuell satisfaktionsfähig" sind. Außerdem werden Bücher besprochen, darunter Uwe C. Steiners "Kulturgeschichte des Tinnitus" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 08.11.2011 […] Auftritt! Die Einleitung klang mit abstrakt hüpfenden Orgeltippern ein wenig nach der 70er-Jahre-TV-Lehrfilm-Ästhetik des hippen britischen Ghostbox-Labels. Dann stand man plötzlich knietief in einem Cocktail-Bop-Set. Federnd walkte Swallow mit dem Bass durch die Nummern, die Drums zischten, der Gitarrist schob coole Blockakkorde und gedämpfte Soli, das Saxofon tänzelte eilig auf den Skalen, und Bley tupfte […] Feuilletons 02.11.2011 […] Pariser Satirezeitschrift Charlie hebdo hat Ärger wegen einer Mohammedkarikatur zum Wahlsieg der Islamisten in Tunesien: "100 Peitschenhiebe, wenn ihr euch nicht totlacht". Jemand schmiss einen Molotow-Cocktail ins Redaktionsbüro, das ausbrannte. […] Feuilletons 31.05.2011 […] girls who were detained were not like your daughter or mine,' the general said. 'These were girls who had camped out in tents with male protesters in Tahrir Square, and we found in the tents Molotov cocktails and (drugs).' The general said the virginity checks were done so that the women wouldn't later claim they had been raped by Egyptian authorities."
[…] Magazinrundschau 07.12.2009 […] die Ernährungswissenschafterin Marion Nestle von der Universität von New York."
Außerdem inspiziert werden Dosenravioli, Ketchup, Chips und Salat. Und Luca Turin erkennt in seiner "Duftnote", dass Cocktails wie Parfum sind: "Martini ist Chypre, Manhattan ist Chanel No. 5, Gin Tonic ist Pino Silvestre, und die Margarita ist Chanel Pour Monsieur. "
[…] Feuilletons 02.09.2009 […] Italien mit insgesamt 16 Filmen in allen Festivalsektionen überrepräsentiert sei. Aber das Heruntermachen des Programms vor Festivalbeginn gehört schließlich zur Mostra wie nach dem Film der Venedig-Cocktail 'Spritz' an der Bar."
Weitere Artikel: Marta Kijowska meldet akutes Anschwellen der alljährlichen polnischen Pilgerströme. Thomas Schacher resümiert drei Konzerte des Lucerne Festival.
Besprochen […] Magazinrundschau 09.03.2009 […] die bewegte Geschichte des Cocktails. Dieser, so zitiert Moore den Schriftsteller H. L. Mencken, sei für viele Nicht-Amerikaner "der größte Beitrag des 'American Way of Life' zum Heil der Menschheit". Zwar bleibt der wahre Ursprung des Wortes "Cocktail" unklar, seit rund zweihundert Jahren wird es jedoch in seiner heutigen Bedeutung verwendet, lernen wir: "Das Wort 'Cocktail' wurde ... in der ersten […] benutzt, um eine Auswahl gemischter Getränke zu beschreiben. Eine der ersten gedruckten Erwähnungen erschien im Mai 1806 in einer Zeitung aus Hudson, New York. Dem Redakteur des Balance zufolge ist ein Cocktail eine stimulierende Flüssigkeit, bestehend aus Alkoholika jeglicher Art, zusammen mit Wasser, Zucker und Magenbitter. Dieser wurde gewöhnlich als 'bittered sling' bezeichnet und sei besonders zu empfehlen […] Magazinrundschau 09.02.2009 […] polnischen Sprache. Wodka wird zum Beispiel folgendermaßen genannt: karierter Perkal, Gebet oder Fusel und in Fastenzeiten trank man 'weißen Mocca', also Wodka aus der Tasse. Von den volkstümlichen Cocktails dreht es sich einem im Kopf, zumindest von den sogenannten polnischen '30 ml Starka, 15 ml Ungarischer Wein, 10 ml Pflaumenextrakt, 10 ml Sauerkirschsaft, 10 Tropfen gesättigter Honig, 10 ml Zitronensaft […]