≡
Stichwort
Cocktails
18 Artikel - Seite 1 von 2
Vorgeblättert 18.08.2014 […] isungen für die vielen Geräte, die Sues Wohnung noch kleiner machten, als sie ohnehin war. Ein mit vielen Hebeln versehener Mixer aus dem letzten Jahrhundert, mit dem man vermutlich so etwas wie Cocktails brauen konnte, Mikrowelle, Grill, Espresso- und Spülmaschine - alles sah so blitzblank und unbenutzt aus, dass es Felice schwerfiel, sich Sue als Gastgeberin oder Küchenfee vorzustellen. Und auch […] Snapshots Blog - von Sascha Josuweit 07.04.2014 […] Polkappen freigesetzt und bedrohen nicht nur die Menschen in der Arktis. Amaruq, das heißt Wolf auf Inuktitut, Amaruq weiß davon nichts, genauso wenig wie seine Mutter, deren Muttermilch ein gefährlicher Cocktail aus organischen Schadstoffen und Quecksilber ist. Solche Wirklichkeit wird von Erhebungen zur Erderwärmung unterlaufen, die die Weltwirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Katrin Rehdanz und ihre Kollegen […] Von Sascha JosuweitVorgeblättert 11.07.2013 […] mit seinen Kampagnen und später, nach der Gründung seiner Firma, in versprengten Fachmagazinen auf. Sie begrüßten sich, noch während der alte Mann seine Hand durchschüttelte, als ginge es um einen Cocktail, fing er an zu sprechen, und sofort merkte der Interviewer, dass er sich getäuscht hatte. Und zwar vollkommen. Der alte Mann hatte sehr schlechte Laune.
zu Teil 3
[…] Vorgeblättert 08.04.2013 […] wirklich überwunden hat. […] So nur, nicht anders, ist die Frauenfrage zu lösen, für den, der sie verstanden hat."(259)
Dies schrieb Weininger in seinem Buch Geschlecht und Charakter, ein ätzender Cocktail aus Misogynie und jüdischem Selbsthass. Drei Monate nach Erscheinen des Buches nahm sich der Wagner-Enthusiast im Oktober 1903 das Leben; er erschoss sich vor den Augen der Öffentlichkeit in Beethovens […] Vorgeblättert 04.03.2013 […] fahl wie das Schilf an den Ufern der Havel. Er ist sparsam und aufwendig zugleich. Im Winter 1968, als andere Studenten das Leben von Obdachlosen, den Vietnamkrieg oder die Herstellung eines Molotow-Cocktails dokumentieren, dreht er den Einsamen Wanderer, einen Film, der ihn überleben wird und den niemand versteht. Diese fünfunddreißig Minuten Film bleiben die einzige Spur, die direkt zu ihm führt, zu […]
Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2013 […] Soldaten sind meist Kinder.
Wenn der Trupp eine Schar Steine werfender Jugendlicher in Schach hält, werden sie von aufgebrachten Frauen in die Ecke getrieben. Nach den Steinen kommen die Molotow-Cocktails und das Mauerwerk, bis Jugendliche eine Waschmaschine vom Dach werfen und damit den Soldaten Iliya töten. Um Hinweise auf die entkommenen Täter zu erhalten, wird der restliche Trupp auf dem Dach des […] Von Thekla DannenbergVorgeblättert 30.07.2012 […] eine Telefonzelle, warf einen Nickel ein und wählte. Max Ernst nahm ab. Er erkannte meine Stimme nicht. Schließlich sagte er: "Hast du Durst?" Ich sagte: "Ja." Er sagte: "Dann komm morgen auf einen Cocktail vorbei." Ich ging zurück zu Xenia und erzählte ihr, was passiert war. Sie sagte: "Ruf ihn noch einmal an. Wir können nur gewinnen und haben nichts zu verlieren." Das machte ich. Er sagte: "Ach! Ihr […] Vorgeblättert 19.09.2011 […] namens Lord Butler einen Empfang im Rosebery Room des Oberhauses, und es hatte das Gerücht die Runde gemacht, dass auch die frisch gewählte Vorsitzende der Konservativen Partei unter den Gästen dieses Cocktails sein würde. Ich hatte einen ziemlich langen Artikel für das New York Times-Magazin geschrieben, in dem ich faktisch erklärte: wenn Labour die britische Gesellschaft nicht umkrempeln könne, dann würde […]
Vorgeblättert 19.09.2011 […] jüdische Herkunft geheim hielt, seine atheistischen Ansichten zum Weltbestseller macht. Wie ein auf Kuba kaffeepflückender junger Linksintellektueller gegen das Establishment anstürmt und sich beim Cocktail mit Margaret Thatcher wiederfindet.
Zum Autor: Christopher Hitchens, geboren 1949 im englischen Portsmouth, ist als Buchautor und Auslandskorrespondent, Essayist, Literaturkritiker und Dozent tätig […]
Im Kino 30.12.2009 […] Drohen. Man sitzt am Strand, giftet gegen gerade Abwesende, telefoniert mit zuhause. Das Wort Adoptionstourismus trifft die Sache, wie John Sayles sie darstellt, ausnehmend gut. Das Warten wird durch Cocktails versüßt und bei der einen oder anderen durch ein schleichendes schlechtes Gewissen leise vergiftet. Reiche Frauen kaufen sich ein Kind im armen Land. John Sayles zeigt sie in einer Art real-moral […] Von Ekkehard Knörer
Im Kino 03.07.2007 […] in diesem Film, auf den nach Regisseur Craig Brewers gefeiertem "Hustle and Flow" viele gespannt waren. Er bekam nach dem Erfolg des Vorgängers Geld, Freiheit, prominente Darsteller - und hat einen Cocktail daraus gerührt, der erstaunlicherweise bizarrer klingt als er bei näherer Betrachtung dann ist.
Die Geschichte spielt im tiefen amerikanischen Süden, genauer gesagt: irgendwo im Staat Tennessee. […] Von Ekkehard KnörerVorgeblättert 31.01.2005 […] sich Mühe, ihrer Aufgabe als nächste Verwandte gerecht zu werden, "modern" zu sein, "mitzuhalten ", wie sie es nannte, und trotz ihrer fast siebzig Jahre so zu tun, als trinke sie gern Cocktails. Meine Güte, "Cocktails ", wenn sie wüßte! Aber sie meinte es gut. Beim Abendessen würde sie vergnügt sein, und später, wenn sie merkte, daß er nicht reden wollte, ihn in Ruhe in seinem Sessel Clarence Mulfords […]
Vorgeblättert 31.01.2005 […] seinem 21. Geburtstag unterschrieb er den Vertrag für seinen ersten Roman "Monday Morning". Weitere folgten. Berühmt wurde er bei uns vor allem mit seinen Theaterstücken "Gaslicht" (Gaslight) und "Cocktail für eine Leiche" (Rope), die beide verfilmt wurden, letzteres 1948 von Alfred Hitchcock mit James Stewart in der Hauptrolle. "Hangover Square" ist 1941 in London bei Constable erschienen. In seinen […] Vorgeblättert 03.09.2004 […] schon einmal hier gewesen.
"Der Nebel ist eine Wolke, die ganz nah an der Erde ist. Wenn wir im Nebel unterwegs sind, sind wir also eigentlich in einer Wolke unterwegs."(5)
Beim abendlichen Cocktail höre ich Schüsse, am nächsten Tag hängen zwei Kränze an der Kreuzung. In der Zeitung junge Burschen in immer demselben Mantel. Ich habe einen Film über die Belgrader Unterwelt gesehen: Die Sünde, […] Vorgeblättert 05.04.2004 […] Guinness??
"Gib ihr den Cocktail", bestimmte Mrs Cooksey.
Die älteren Mieter kannten Mr Cookseys Cocktails. Er bekleidete einen verantwortungsvollen Posten in einem bedeutenden Unternehmen der öffentlichen Hand - vierunddreißig Reiniger waren ihm unterstellt, sagte er -, und sowohl Herkunft als auch Rezeptur seiner Cocktails waren zweifelhaft.
Die Strickmeisterin nahm ihren Cocktail entgegen und nippte […] zweit herumzuplanschen. Nicht mal denen von der BBC kann man mehr trauen. Wenn ich an den Araber denke!"
Schnell avancierten die Dakins zu ihren Lieblingsmietern. Mr Cooksey lud Mr Dakin zu seinen "Cocktails" ein. Mrs Dakin bat Mrs Cooksey zum Tee zu sich herauf, worauf Mrs Cooksey uns mitteilte, dass sie mit dem Erscheinungsbild der Wohnung sehr zufrieden sei. "Ziemlich pingelig, die zwei", sagte Mrs […] mit einem Tablett aus der Küche kam, blickte mich verlegen an, spannte eilig die Lippen über seine dritten Zähne und machte sein poppendes Geräusch.
"Popp-popp. Hereinspaziert", sagte er. "Drinks. Cocktails."
Ich folgte ihm hinein. Mrs Cooksey war nüchtern, aber ausgelassener Stimmung. Gelächter und Fußgetrampel stammten ausschließlich von Mr und Mrs Dakin. Sie tanzten. Mrs Dakin kreischte jedes Mal […]