zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 09.09 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Coronavirus
189 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 13
Magazinrundschau
31.03.2022
[…]
Mehr noch als in Deutschland könnte man beim Blick in die USA den Eindruck gewinnen, dass die Pandemie geschlagen sei. Insbesondere die Musik- und Konzertbranche schwenkt zielstrebig in den Status quo
[…]
Efeu
25.11.2021
[…]
Das
Coronavirus
ist weder eine Biowaffe, noch vom Menschen gemacht, lautet Liao Yiwus Fazit nach seinen langen Recherchen, die er demnächst in Form seines Dokumentarromans "Wuhan" vorlegt. Die NZZ hat mit dem chinesischen Dissidenten ein Gespräch geführt, in dem er unter anderem von dem chinesischen Reporter Li Zehua erzählt, der versucht hatte, auf eigene Faust in Wuhan zu recherchieren. Er "hatte
[…]
Efeu
27.10.2021
[…]
Kenntnis: Solcher Gegenwartsdruck führe doch meist eher zu nichts. Ist denn nicht "das Schöne an der schönen Literatur zum Beispiel dieses Herbstes der Umstand, dass sie so gut wie nichts über das blöde
Coronavirus
und dessen Folgen für Mensch, Wohnung und Katze bereitgestellt hat? ... Es gibt im - vor allem deutschen - Kulturbetrieb die seltsame Neigung, Schriftsteller entweder gering zu schätzen oder sie
[…]
9punkt
26.10.2021
[…]
sich auf sich zurück, schreibt Applebaum, Lévy tut nach wie vor das Gegenteil: "Lévy argumentiert nicht nur gegen diesen neuen Provinzialismus, er lehnt ihn strikt ab und geht sogar Risiken mit dem
Coronavirus
ein, um zu erklären, warum. Die meisten der im Buch und im Film beschriebenen Reisen unternahm er während der Pandemie, darunter auch eine nach Moria, einem ausgedehnten Flüchtlingslager auf der
[…]
9punkt
22.09.2021
[…]
Impfunwillige zu verteidigen, sondern um eine korrekte und faktentreue Medienberichterstattung. Ohne offizielle Daten wird behauptet, dass die Albaner sich nicht impfen ließen, Spitäler füllten und das
Coronavirus
in der Schweiz verbreiteten. Durch diese Aussagen wird eine Minderheit wie die Albaner diskriminiert, als Sündenbock dargestellt und als Menschen gebrandmarkt, die keinen Respekt zeigen für die Probleme
[…]
9punkt
18.09.2021
[…]
der Bevölkerung vollständig geimpft, und bereits im August lag Russland gemäss den auf Daten der russischen Pandemiezentrale beruhenden Berechnungen der Johns Hopkins University bei der Zahl der
Coronavirus
-Todesfälle pro Million Einwohner weltweit an erster Stelle. Und eine weitere deprimierende Zahl: Nach Angaben unabhängiger Experten liegt die Übersterblichkeit während der gesamten Pandemie bis anhin
[…]
Efeu
15.07.2021
[…]
Ströhlein informiert sich für die Jungle World, ob Trommeln Sport ist. Die NMZ meldet via dpa, dass sich bei einem Musikfestival in Utrecht trotz Sicherheitsvorkehrungen offenbar 1000 Menschen mit dem
Coronavirus
infiziert haben. Besprochen werden eine Bach-Aufnahme von Les inAttendus mit Akkordeon (SZ), ein Baden-Badener Beethovenabend des Chamber Orchestra of Europe unter Yannick Nézet-Séguin (FAZ) und
[…]
Magazinrundschau
19.06.2021
[…]
Auch Mara Hvistendahl bleibt skeptisch angesichts vorschneller Verurteilungen in der Diskussion um den Ursprung des SARS-CoV-2-Erregers. In einem Artikel des Magazins empfiehlt sie, sich an wissenscha
[…]
Magazinrundschau
15.06.2021
[…]
Justin Ling widerspricht der jüngst u. a. in Vanity Fair und anderen Medien geäußerten These, der Erreger für COVID-19 könnte aus einem virologischen Labor in Wuhan stammen, auch wenn die Vorstellung
[…]
9punkt
14.06.2021
[…]
Stephan Russ-Mohl kritisiert in der NZZ die Medien, die die These, das
Coronavirus
sei in einem chinesischen Forschungslabor entstanden, immer wieder als Verschwörungstheorie abgetan hatten, statt sich mit den Fakten, die dafür bzw. dagegen sprechen, auseinanderzusetzen: "Wäre das Virus tatsächlich aus einem Labor entwichen, wäre das im Übrigen ein starker Beleg für unverantwortbare Forschungsaktivitäten
[…]
Magazinrundschau
07.06.2021
[…]
Die Vermutung, das
Coronavirus
könnte einem Laborunfall entsprungen sein, wurde ziemlich schnell in die Ecke der Verschwörungstheorie abgeschoben. Vor allem auch mit einem Statement in der honorigen Zeitschrift Lancet, mit dem die Crem de la Creme der internationalen Virologie jegliche Spekulation in dieser Richtung als moralisch inakzeptabel verwarf. Doch in Washington dreht sich der Wind gerade,
[…]
9punkt
30.04.2021
[…]
arbeiten, können das bestätigen." "Indien brennt", schreibt Sanka Chandima Abayawardena in politico.eu: "Die ganze Welt brennt. Aber Menschenleben im globalen Süden scheinen für die Länder, die das
Coronavirus
-Impfstoffmonopol kontrollieren, keinen Wert zu haben. Ich fühlte mich wütend, verraten und im Stich gelassen, als ich entdeckte, dass die USA ihr Gesetz zur Herstellung von Verteidigungsgütern dazu
[…]
9punkt
29.04.2021
[…]
In Indien wüten neue Mutanten des
Coronavirus
auch deshalb so ungehemmt, weil Narendra Nodi riesige religiöse Feste zuließ, schreibt Axel Michaels, Professor am Südasien-Institut der Universität Heidelberg, in der FAZ: "Seit seinem Amtsantritt als Premierminister hat Modi systematisch ein Glaubenssystem verbreitet, das sich bewusst gegen wissenschaftliche Erkenntnisse stellt oder diese zu vereinnahmen
[…]
9punkt
16.04.2021
[…]
Welt dazu, nach dem Sarkasmus der 'kleinen Grippe' in den ersten Monaten heute noch das Ausmaß der Katastrophe zu leugnen. Und den ganzen bösen Willen dieser Epoche, um die Restriktionen, die das
Coronavirus
eindämmen sollten, mit der Errichtung einer 'Hygienediktatur' gleichzusetzen. In Frankreich wurden sie mit pedantischem Autoritarismus und einem Mangel an Erklärungen verfügt, der die Unterstützung
[…]
9punkt
18.03.2021
[…]
Pufferzonen zwischen Wildnis und Zivilisation schwinden, Mensch und Wildtier kommen sich ungewollt immer näher, von den hässlichen Wildtiermärkten in Asien und Afrika ganz zu schweigen. (…) Das
Coronavirus
und Covid-19 sind eine Lappalie gegen das, was noch im Dschungel auf uns lauert. Alarmismus? Mitnichten. Die Erderwärmung sorgt dafür, dass eingeschleppte Mücken-, Hornissen- und Zeckenarten, die
[…]
⊳