≡
Stichwort
Creative Commons
6 Artikel
Essay 25.04.2015 […] 24.4. im Rahmen einer Gedenkveranstaltung in der Paulskirche zum 100. Gedenktag des Genozids an den Armeniern im Osmanischen Reich gehalten.
Die Gedenkmarken wurden von Sedrak Mkrtchyan unter Creative Commons-Lizenz bei Flickr veröffentlicht.
[…] Von Aleida AssmannRedaktionsblog - Im Ententeich 05.06.2014 […] freien Softwarebewegung gehört und in einer visionären Erzählung die totalitären Gefahren einer Ideologie des geistigen Eigentums skizzierte. Man hätte Lawrence Lessig auszeichnen können, der die Creative-Commons-Bewegung entscheidend prägte und "Freie Kultur" als "Wesen und Zukunft der Kreativität" versteht. Doch für beide hat man sich in Deutschland nicht interessiert.
Und es hätte noch zwei Kandidaten […] Von Thierry ChervelEssay 16.10.2009 […] Software Buch: in entorteter sozialer Interaktion geschaffene Gattungen und Genres von Fiction wie Nonfiction, veröffentlicht in gänzlich neuen, gerade erst entstehenden Kontexten (Open Access, Creative Commons, Mashups, Mikropublishing usf.).
Renaissance der Kurzform. Die zehnte These
Die Kombination von Self-Publishing-Revolution mit der Infragestellung nahezu aller tradierten Distributionscontainer […] Von Gundolf S. FreyermuthVirtualienmarkt 01.09.2009 […] "education" im "Geiste Sokratischer Weisheit" zu revolutionieren, einer unabhängigen not-for-profit Organisation in Burlington, Massachusetts, die zu den Texten gleich noch ihre eigenen, einer Creative Commons Lizenz angenäherten Nutzungsbestimmungen hinterlegt.
Den vollständigen französischen Text von Valerys "La crise de l?esprit" finde ich auch noch, sorgfältig aufbereitet, mit extra Umschlagseite […] Von Rüdiger WischenbartVirtualienmarkt 03.03.2008 […] Bereits vor Jahren hat der Science-Fiction-Autor Cory Doctorow seine Romane nicht mit dem üblichen Urheberrecht versehen, sondern ausdrücklich großzügige Nebennutzungen seiner Werke durch eine "Creative Commons" Lizenz erlaubt - und so seine Fangemeinde aufgebaut.
Kein Wunder, dass dies ausgerechnet in der Nische Science Fiction und Fantasy stattfindet, denn darüber herrscht Einigkeit, dass Gratisaktionen […] Von Rüdiger WischenbartVirtualienmarkt 09.05.2006 […] Übersetzungen von Literatur und Büchern schaffen! Eben habe sein Verlag erste Anthologien verlegt, deren Beiträge nicht nach herkömmlichem Urheberrecht geschützt sind, sondern nach den Prinzipien der "Creative Commons", die jedem einzelnen Autor freistellen, die Spielregeln für Nachdrucke selbst zu definieren.
Das könnte als Spielerei einiger marginaler Weltverbesserer durchgehen, hätte nicht Yana Genova eingehakt […] Von Rüdiger Wischenbart