≡
Stichwort
Jeanine Cummins
8 Presseschau-Absätze
Efeu 05.05.2020 […] In der taz kommt Johannes Franzen noch mal auf die Debatte um Jeanine Cummins' Thriller "American Dirt" zu sprechen, die sich auch hierzulande zur Veröffentlichung der Originalausgabe in den USA entbrannte und jetzt zur deutschen Ausgabe nochmal neu aufgelegt wurde. Franzen beobachtet hier vor allem matte Phrasen angesichts komplexer Herausforderungen: "Die Aufzählung und Vermischung angeblicher k […] Efeu 27.04.2020 […] Christina Dongowski gemessen an der Vorlage von Vornherein nur scheitern konnte, dies aber im Vorfeld "ästhetisch und konzeptionell deutlich ambitionierter und differenzierter" hätte "wollen müssen", Jeanine Cummins' "American Dirt" (Presse), Thorsten Nagelschmidts "Arbeit" (Tagesspiegel), Edna O'Briens "Das Mädchen" (Berliner Zeitung), Arno Widmanns "Szenen aus der frühen Corona-Periode" (Freitag), Téa Obrehts […] Efeu 24.04.2020 […] geht das nicht etwas zu weit? Aber dann kam die Quarantäne in Wuhan. Meine eigene Fantasie hätte dafür nicht gereicht."
Besprochen werden unter anderem Cécile Wajsbrots "Zerstörung" (Tell), Jeanine Cummins' "American Dirt" (Standard), Peter Michalziks "Der Dichter und der Banker. Friedrich Hölderlin, Susette und Jacob Gontard" (FR), Mariam Kühsel-Hussainis "Tschudi" (Standard), Philippe Murays "Das […] Efeu 10.02.2020 […] Assad jedoch bedingt ein Dilemma: Wie kann man rechtfertigen, in Syrien gegen andere Muslime zu kämpfen?"
Außerdem: Im Guardian hält es Kenan Malik in der Debatte um die amerikanische Autorin Jeanine Cummins, die sich herausnahm, über mexikanische Migranten zu schreiben, mit Zadie Smith: Die Vorstellung, man dürfe nur noch über Menschen schreiben, die einem in Hautfarbe, Geschlecht, Herkunft und p […] Efeu 08.02.2020 […] eine, und ihre Nachlässe geben Auskunft über die Netzwerke, in denen die Kunst einer Zeit sich formt."
Rettet den Universalismus, ruft Thomas Assheuer im Zeit-Kommentar zur US-Kontroverse um Jeanine Cummins' "American Dirt" (hier der Überblick), in der der Autorin vorgeworfen wird als Weiße über mexikanische Flüchtlinge zu schreiben und dafür hohe Vorschüsse zu erhalten, an die für Schriftsteller […] Efeu 06.02.2020 […] Verständnislos blickt Presse-Autor Karl Gaulhofer auf die in den USA tobende wütende Debatte um den Roman "American Dirt", dessen Autorin Jeanine Cummins vorgeworfen wird, als Weiße das Elend von mexikanischen Flüchtlingen literarisch auszubeuten: "Es ist das Wunderbare am Lesen von Romanen, dass wir uns dabei mit fremden Charakteren in fremden Milieus identifizieren. ... Dieses Wunder wollen wir uns […] Efeu 03.02.2020 […] Begriff glokal um eine Ebene erweitert." Als positives Beispiel erwähnt Sahner im übrigen Berit Glanz' Roman "Pixeltänzer".
Marc Neumann greift in der NZZ die in den USA tobende Kontroverse um Jeanine Cummins' "American Dirt" auf (hier bereits mehr dazu) und kommt zu dem Schluss, dass die Schriftstellerin, die hier unter anderem vom Elend mexikanischer Flüchtlinge schreibt, mitunter aus gutem Grund […] Efeu 01.02.2020 […] wurde der Text sogar schon von Exegeten aufgegriffen. "Das alles, obwohl Knopf den Suhrkamp Verlag mehrfach auf den Fehler hingewiesen hatte."
Der amerikanische Literaturbetrieb streitet um Jeanine Cummins' "American Dirt", der bei uns im April bei Rowohlt erscheint. Grund des Anstoßes, wie Hannes Stein in der Literarischen Welt schreibt: Eine weiße Autorin schreibt hier über Einwanderer aus Mexiko […]