≡
Stichwort
Kenah Cusanit
6 Presseschau-Absätze
Efeu 08.03.2019 […] informieren? Wieso sind so viele Alleinerziehende auf Hartz IV angewiesen?"
In einem online nachgereichten FAS-Text rollt Julia Encke mächtig mit den Augen bei der Lektüre von Feridun Zaimoglus und Kenah Cusanits letzten Büchern, "Die Geschichte der Frau" und "Babel", die von den Feuilletons im hohen Ton gefeiert werden und für den Leipziger Buchpreis nominiert sind. Blanke Bildungshuberei, allein für […] Efeu 04.03.2019 […] "
Weitere Artikel: In der FAS bringt Julia Encke den "einfachen Satz" gegen gespreizte Bildungsrhetorik und Berserker-Sound in Stellung und damit auch gegen die Lepiziger Buchpreisnominierten Kenah Cusanit und Feridun Zaimoglu. In einer Erzählung auf ZeitOnline erinnert sich die Schriftstellerin Tanja Raich, deren Debütroman heute erscheint, an ihren vergangenen Dezember verstorbenen Großvater. Besprochen […] Efeu 14.02.2019 […] Das Logbuch Suhrkamp bringt ein Gedicht von Friedrich Ani. Besprochen werden unter anderem eine Zusammenstellung von Joseph Roths Briefen und Feuilletons aus Paris (NZZ) und Kenah Cusanits "Babel" (taz).
Mehr auf unserem literarischen Meta-Blog Lit21 und ab 14 Uhr in unserer aktuellen Bücherschau. […] Efeu 01.02.2019 […] Denis Scheck online nachgereicht in der Welt. Erich Hackl schreibt in der Presse zum Tod des Dichters Humberto Ak'abal.
Besprochen werden unter anderem John Lanchesters "Die Mauer" (Freitag), Kenah Cusanits Debütroman "Babel" (Tagesspiegel) und Jonathan Lethems "Der wilde Detektiv" (SZ). […] Efeu 30.01.2019 […] unser Resümee) online nachgereicht. Anne Goebel (SZ) und Hubert Spiegel (FAZ) gratulieren der Buchkritikerin und Verlegerin Rachel Salamander zum 70. Geburtstag.
Besprochen werden unter anderem Kenah Cusanits "Babel" (NZZ), Susannah Walkers "Was bleibt" (ZeitOnline), Akwaeke Emezis "Süßwasser" (Tagesspiegel), John Lanchesters "Die Mauer" (Berliner Zeitung), die Ausstellung "Blutsbrüder - Der Mythos […] Efeu 28.01.2019 […] 200 Jahren gestorben ist. Willi Winkler schreibt in der SZ zum Tod des Germanisten Wolfgang Frühwald.
Besprochen werden unter anderem Kristen Roupenians Erzählband "Cat Person" (Tagesspiegel), Kenah Cusanits "Babel" (Zeit), Josephine Rowes "Ein liebendes, treues Tier" (Presse), Édouard Louis' "Wer hat meinen Vater umgebracht?" (Standard), Amir Hassan Cheheltans "Der standhafte Papagei" (Standard), […]