zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Demenz
57 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Magazinrundschau
09.05.2023
[…]
Problem wurde zuerst im Journal of the American Medical Association (JAMA) anhand einer Frau namens Margo ausgelotet, die in ihrer
Demenz
absolut glücklich war. Aber was ist, wenn sich das "Then self" und das "Now Self" widersprechen? Was wäre gewesen, wenn Margo vor Ihrer
Demenz
erklärt hätte, keine lebensverlängernden Medikamente bekommen zu wollen, fragt etwa der Philosoph Ronald Dworkin in seinem Buch
[…]
Efeu
28.04.2022
[…]
"ein Kammerspiel um das von Krankheit,
Demenz
und Todesnähe verdunkelte Lebensende eines greisen Ehepaars." Philipp Stadelmaier von der SZ sah "eine umwerfende Meditation". Auf ZeitOnline staunt Sebastian Seidler: "Selten wurde in einer derart nüchternen Zärtlichkeit über das Sterben erzählt. 'Vortex' befreit uns vom Kitsch und blickt dem Schrecken der
Demenz
ins Gesicht." Mit diesem Film verarbeitet
[…]
Regisseur Dario Argento in seiner ersten Rolle vor der Kamera - er spielt einen ins Alter gekommenen Intellektuellen und Filmkritiker, dessen Frau (gespielt von der großen Francoise Lebrun) in die
Demenz
absinkt. Gedreht ist der Film fast durchweg mit einem Splitscreen: Dies "erzählt von einer mentalen Trennung der beiden Hauptfiguren", schreibt Nicolai Bühnemann im Perlentaucher. "Schwer zu sagen
[…]
Efeu
31.03.2022
[…]
Ohrfeige trotz Aufruf weigerte, die Veranstaltung zu verlassen. Außerdem melden die Agenturen, dass Bruce Willis sich wegen gesundheitlicher Probleme vom Schauspiel zurückzieht - Gerüchte, dass bei ihm
Demenz
diagnostiziert wurde, häuften sich in letzter Zeit. Nun wurde bestätigt, dass er an Aphasie leidet. Besprochen werden Audrey Diwans "Das Ereignis" (FR, taz, Freitag, Intellectures, mehr dazu bereits
[…]
Efeu
04.02.2022
[…]
auf critic.de Notizen vom Filmfestival Rotterdam. Andreas Hartmann erkundigt sich für die taz bei Berliner Programmkinos nach deren Lage im Coronawinter. Sebastian Seidler schreibt im Filmdienst über
Demenz
im Kino. Von einer Posse berichtet Denis Gießler in der taz: Ende Januar hatte Arte nach vollmundigen Ankündigungen George A. Romeros Splatterklassiker "Day of the Dead" ungeschnitten gesendet und
[…]
Efeu
18.12.2021
[…]
El-Bira Helgard Haugs fast wortloses Stück "All right. Good night" am Berliner Hebbel am Ufer, in dem die Rimini-Protokoll-Regisseurin das spurlose Verschwinden des Flugzeugs MH370 über dem Ozean mit der
Demenz
des Vaters kurzschließt: "Haug hat aus der Parallelität von dem Einen, der noch da ist, aber schon fort scheint, und den Vielen, die fort, aber allgegenwärtig sind, einen Text entworfen, der zu den
[…]
Efeu
22.09.2021
[…]
so heroisch." Außerdem: Die FAZ hat Bert Rebhandls Bericht vom Filmfestival Toronto online nachgereicht. Besprochen werden Philipp Stölzls Verfilmung der "Schachnovelle" (Tagesspiegel, FAZ), das
Demenz
-Drama "The Father" mit Anthony Hopkins (Tagesspiegel), die Serie "The Many Saints of Newark", die die Vorgeschichte der Sopranos erzählt (ZeitOnline), eine Berliner Ausstellung über die Drehbuchautorin
[…]
Efeu
13.08.2021
[…]
In Locarno sieht NZZ-Kritiker Urs Bühler die Actionkomödie "Cop Secret", das Regiedebüt des isländischen Nationaltorwarts Hannes Þór Halldórsson. Für ZeitOnline sichtet Anke Sterneborg Filme über
Demenz
. Impfgegner vereinnahmen den Zombiefilm "I Am Legend" mit Will Smith, meldet David Steinitz in der SZ. Besprochen werden David Schalkos Serie "Ich und die Anderen" (NZZ), die mit Emmy-Nominierungen
[…]
Efeu
27.07.2021
[…]
und Nadine Heinzes Demenzkomödie "Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen", bei der ein demenzkranker Witwer Fehler in Liebesdingen gegenüber seiner verstorbenen Frau aufarbeiten will: "Wenn das
Demenz
ist, ist
Demenz
Kinderfasching." Am Ende gebe es dann tiefsinnig anmutende Sentenzen mit gratis Lebensweisheiten: "Klingt bedeutungsvoll. Als gäbe es einen tieferen Sinn, als wolle dieser Film irgendetwas
[…]
Efeu
12.11.2020
[…]
ie Erika James' auf Amazon gezeigtes Horror-Familiendrama "Relic" wartet mit sehr eigenen Trostangeboten auf, versichert Perlentaucher-Kritiker Michael Kienzl: Es geht vordergründig um Verfall und
Demenz
, doch handelt der Film auch "von Entfremdung und Annäherung, von schönen und quälenden Erinnerungen, von familiärer Verantwortung und persönlichem Freiheitsdrang. Selbst im ungeschönten Blick auf den
[…]
Efeu
27.02.2020
[…]
"Berlin Alexanderplatz". Große Aufregung um "DAU.Natascha", den Skandalfilm des Festivals: Verfilmter Machtmissbrauch, große Filmkunst oder am Ende doch nur eine Kapitulation der Kunst? Javier Bardem hat
Demenz
: Sally Potters "The Roads not Taken" enttäuscht die Kritiker. All dies und vieles mehr - in der aktuellen Berlinale-Presseschau in unserem mehrfach täglich aktualisierten Berlinale-Blog. Besprochen
[…]
Efeu
13.05.2019
[…]
Sein im Laufe der letzten drei Jahre kontinuierlich erweiterter und nach sechs Phasen nunmehr abgeschlossener Alben-Zyklus "Everywhere at the End of Time" zeichnet den Verlauf einer Alzheimer- und
Demenz
-Erkrankung nach, erfahren wir aus Jürgen Ziemers großem Porträt des Künstlers im Freitag: "Von Album zu Album verblassen die Jazzmelodien mehr und mehr, nur ein paar Fetzen, einzelne nachhallende Töne
[…]
Efeu
12.03.2018
[…]
"verschmockteste Bugtheater-Produktion seit Menschgedenken" nennt Ronald Pohl im Standard Luk Percevals "Rosa oder Die barmherzige Erde". Perceval verschränkt darin einen Roman von Dimitri Verhulsts über
Demenz
mit Shakespeares "Romeo und Julia". Tobias Moretti spielt einen Mann, der freiwillig in ein Heim für Vergessliche geht, um der Erinnerung an seine frühere Geliebte zu entgehen. Das Drama findet Pohl
[…]
Efeu
16.12.2017
[…]
Abschilderungstheater" hat Dirk Pilz in der Nachtkritik bei Ersan Mondtags Stück "Die letzte Station" am Berliner Ensemble gesehen, dass sich mit grandiosen Darstellern an den Themen Sterben, Alter,
Demenz
und Pflege versucht: "Manches scheint nur zu geschehen, weil es sich in der Situation anbietet, manches, weil man es eben gern zeigen wollte: Constanze Becker hackt Holz, Judith Engel schaut unter
[…]
Magazinrundschau
23.10.2017
[…]
Angst. Der Eindruck der Bedrohung wurde durch die Sicherheitsgitter und -schlösser an unserem Haus noch verstärkt. In meiner Vorstellung verband ich sie mit einem älteren weißen Nachbarn mit wütender
Demenz
, der manchmal an unsere Tür klopfte und, bekleidet nur mit einem Pyjama, schimpfend schwor, seine Frau würde mit Schwarzen verkehren. Auch vor ihm hatte ich Angst, und ich hasste ihn dafür, eine Teilung
[…]
9punkt
05.03.2016
[…]
über die Alzheimer-Krankheit ihres Manns Walter Jens - auch darüber, dass sie ihm die Diagnose
Demenz
nie mitteilte: "Ich glaube, er hätte es gar nicht verstanden, und ich bezweifle, dass er es hätte aufnehmen wollen. Was hätte es genutzt? Er hatte ja Angst. Die wollte ich nicht noch verstärken. Das Wort '
Demenz
' ist zwischen uns nie gefallen.
[…]
⊳