≡
Stichwort
Der die Mann
10 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2015 […]
Zwei Filme aus dem Libanon zeigen ein zerrissenes Land, dessen Stabilität, mehr als prekär, von Innen und Außen gleichermaßen bedroht ist. Und weil sie das auf so gänzlich unterschiedliche Art und We […] Von Thekla DannenbergRedaktionsblog - Im Ententeich 12.10.2014 […] Als der Preisträger, der Präsident des EU-Parlaments und die engere Honoratiorenschaft durch den Saal zur Bühne schritten, erhob sich das zuvor munter plaudernde Publikum wie ein Mann und verfiel in e […]
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2013 […] etablieren, durchaus in ähnlicher Manier wie in "This Is Not a Film".
So geht das eine Weile: Ein Mann und ein Hund in einem (mehrstöckigen, wie leergeräumt wirkenden) Haus, gelegentlich schreibt der Mann etwas auf, möglicherweise ist er ein Drehbuchautor, seine Interaktion mit dem Tier ist durchaus lustig; es gibt allerdings auch eine ziemlich furchterregende Szene, in der der Hund vor dem Fernseher […] Film im Weiteren immer wieder. Die beiden sind, sagen sie, auf der Flucht, wohl nach einer Party, die von der Polizei aufgelöst wurde, es gibt Verfolger, die man dann zwar hört, aber nicht sieht.
Der Mann ist bald wieder weg, die Frau bleibt und beginnt ein sonderbares Spiel mit dem älteren Mann, der seinerseits, so scheint es, auf der Flucht ist, sich versteckt wegen eines Vorfalls, der etwas mit […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2013 […]
Geradezu fassungslos lässt einen dieser PLO-Film der jordanisch-palästinensischen Regisseurin Annemarie Jacir, mit dem die Guerillaschnulze ihren Weg ins Forum gefunden hat. "When I saw you" erzählt […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2012 […]
Die thomistische Trias christlicher Tugenden - Glaube, Liebe, Hoffnung – hat Pate gestanden für Peter Kerns neue filmische Selbstentäußerung. Allein Hoffnung mag in diesem Rundumschlag gegen die unch […] Von Nikolaus Perneczky
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2012 […]
Ein Weizenfeld nahe der polnischen Grenze. Im Sommer 1992 war das Feld Tatort eines im juristischen Sinne bis heute unaufgeklärten Verbrechens. Gut 19 Jahre später, im Herbst 2011, filmt Philip Schef […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2011 […]
Michail Chodorkowski ist vieles auf einmal: Zunächst aber einer, der mit Hilfe von Jelzin in den Neunzigern zu einem der reichsten Männer des neuen, damals wildwestkapitalistischen Russland aufstieg. […] Von Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 16.02.2010 […]
So abspannhaft nüchtern ist noch selten ein Vorspann über die Anfangsbilder eines Spielfilms getickert. Die Bilder, über die die Schriftzeichen laufen, sind Dokumentaraufnahmen von Kämpfen und Zerstö […] Von Ekkehard KnörerAußer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2010 […] Ein Mann in seinem Appartment, vor einem Fenster, durch das man weit in die Stadt blicken kann. Ein Blick nach draußen; ein Zug fährt von rechts nach links durchs Bild. Ein zweiter Blick; ein zweiter […] Von Lukas FoersterAußer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2010 […] Am gnadenlosesten schnappen immer die Fallen zu, in die man sehenden Auges lief. Polanski ist der Filmemacher der bösen Ahnung, einer uranfänglichen Unbehaglichkeit, aus der man wie im Alptraum nicht […] Von Thierry Chervel