zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 11.50 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Virginie Despentes
62 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu
04.02.2023
[…]
"Innen, das ist der Ort des Romans", schreibt Karl Ove Knausgård in einem großen Essay in der FAZ-Beilage "Bilder und Zeiten" zur Frage, warum der Roman wichtig ist. Es ist ein auf zwei Zeitungsseiten
[…]
Efeu
27.09.2022
[…]
begleitet war. In der Welt erinnert Michael Pilz an die Comicfigur Atomino, die bis in die Achtziger in DDR-Comics für Atomkraft warb. Besprochen werden unter anderem die französische Ausgabe von
Virginie Despentes
' neuem Roman "Cher Connard" (online nachgereicht von der FAS), Thomas Melles "Das leichte Leben" (taz), Anna Burns' Debüt "Amelia" (SZ), Julia Wolfs "Alte Mädchen" (Freitag), Jenny Tinghui Zhangs
[…]
Efeu
17.09.2022
[…]
Das literarische Frankreich diskutiert darüber, warum
Virginie Despentes
' neuer Roman "Cher Connard" nicht für den Prix Goncourt nominiert wurde. Der Roman spießt MeToo-Dynamiken offenbar ziemlich satirisch, aber vor allem ziemlich unangenehm auf. "Wollte man sich nicht die Finger verbrennen an einem Buch, das sich mit dem Sexismus im Literatur- und Theaterbetrieb auseinandersetzt? Das zudem gegen
[…]
Efeu
21.08.2022
[…]
Herrmann herausgegebene Sammelband "Dichterinnen & Denkerinnen. Frauen, die trotzdem geschrieben haben" (taz), Giulia Caminitos "Das Wasser des Sees ist niemals süß" (FAS), Luz' Comicadaption von
Virginie Despentes
' Vernon-Subutex-Romanzyklus (Jungle World), der vierte Sammelband aus Joann Sfars Comicreihe "Die Katze des Rabbiners" (Standard), eine Sammlung der Briefe des Widerstandkämpfers Moritz Margulies
[…]
Efeu
12.07.2022
[…]
Außerdem: In den Actionszenen der Weltliteratur erzählt Gisela Trahms davon, wie Christoph Martin Wieland Napoleon zum Lachen brachte. Besprochen werden unter anderem Luz' Comicadaption von
Virginie Despentes
' Roman "Vernon Subutex" (NZZ), Anna Yeliz Schentkes "Kangal" (ZeitOnline), die Werkausgabe Mechtilde Lichnowsky (online nachgereicht von der FAZ), Viktor Schklowskis "Zoo. Briefe nicht über Liebe
[…]
Efeu
01.07.2022
[…]
Der Comiczeichner Luz hat das Attentat auf Charlie Hebdo überlebt, weil er an dem Morgen verschlafen hatte. Am selben Tag erschien "Das Leben des Vernon Subutex" von
Virginie Despentes
, das Luz jetzt zu einer Graphic Novel verarbeitet hat. "Vernon Subutex" ist ein sehr politisches Buch, sagt er im Interview mit der Welt. "Aber das Attentat war eine Zäsur, und ich konnte 'Vernon Subutex' lange nicht
[…]
Efeu
25.06.2022
[…]
besingt den Zeichner Hoffmann. Weitere Artikel in NZZ, FR und Tagesspiegel. Im taz-Gespräch mit Thomas Hummitzsch erzählt der französische Comic-Zeichner Luz, einst bei Charlie Hebdo, was ihn an
Virginie Despentes
' Roman "Vernon Subutex", den er nun als Comic verarbeitet hat, fasziniert. Im Standard zieht Michael Wurmitzer eine Zwischenbilanz des Bachmann-Wettbewerbs: "Mutig experimentelle Texte fehlen
[…]
Efeu
21.06.2022
[…]
in der "Recherche" über Sex schreibt. Besprochen werden unter anderem die Werkausgabe Mechtilde Lichnowsky (SZ), Maddalena Fingerles Debütroman "Muttersprache" (taz), Luz' Comic-Adaption von
Virginie Despentes
' "Vernon Subutex" (Tsp), Christoph Brummes "Im Schatten des Krieges" (Tsp), Angela Köckritz' "Freude" (FR), Jordan Raditschkows "Die Schleuder" (NZZ), Leo Damroschs neue Casanova-Biografie (TA)
[…]
Efeu
11.06.2022
[…]
dem Etat der Kulturstaatsministerin. Wird es darum nun Streit geben?" Für die FAZ spricht Andreas Platthaus mit dem Comiczeichner Luz, der den Anschlag auf Charlie Hebdo überlebt hat und nun
Virginie Despentes
' Romanreihe "Vernon Subutex" für sein Medium adaptiert hat. Despentes' Buch zu lesen war für ihn "wie ein Schock - als hätte mir jemand einen Brief aus meiner Vergangenheit geschrieben. Jeden
[…]
Efeu
07.10.2021
[…]
einer Handvoll Deutscher, gefangen in der Falle einer zerrinnenden Illusion, anschaulich werden lässt, ist unbedingt sehenswert." Besprochen wird Katja Lehmanns Inszenierung des zweiten Teils von
Virginie Despentes
"Vernon Subutex" am Frankfurter Stalburg Theater (FR).
[…]
Efeu
08.06.2021
[…]
Jelineks Pandemiestück "Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!" am Hamburger Schauspielhaus (das Katrin Ullmann in der taz ratlos lässt: "Was war noch mal die These?"), Thomas Ostermeiers Adaption von
Virginie Despentes
' Roman "Das Leben des Vernon Subutex 1" an der Berliner Schaubühne (FAZ), Humperdincks "Hänsel und Gretel" im Staatstheater Mainz (FR) und Jette Steckels Inszenierung von Astrid Lindgrens "Pippi
[…]
Efeu
07.06.2021
[…]
igung" mit "großartigem Ensemble". Besprochen werden außerdem die Uraufführung von Miroslav Srnkas Oper "Singularity" im Münchner Cuvilliés-Theater (SZ), Thomas Ostermeiers Inszenierung von
Virginie Despentes
' "Vernon Subutex"-Romantrilogie an der Berliner Schaubühne ("Braves Nacherzähltheater", winkt Eva Behrendt in der taz ab, Welt) und ein Gisela-Elsner-Abend in den Münchner Kammerspielen (SZ)
[…]
9punkt
23.09.2020
[…]
Charlie-Anwalt Richard Malka: "Edwy Plenel, der Gründer der Online-Zeitung Mediapart und frühere Chefredakteur von Le Monde, wird der geistigen Mitverantwortung bezichtigt. Und die Schriftstellerin
Virginie Despentes
zitiert. Sie hatte eine Liebeserklärung an die Terroristen veröffentlicht und ihren 'Mut' gelobt: 'Lieber als geduckt leben wollten sie aufrecht sterben.' Richard Malka spricht vom großen 'Verrat
[…]
Efeu
13.07.2020
[…]
Inszenierung von Philipp Löhles "Die Mitwisser" an der Württembergischen Landesbühne Esslingen (nachtkritik). Außerdem streamt die nachtkritik heute bis 18 Uhr noch Alexander Eisenachs Adaption von
Virginie Despentes
' Roman "Vernon Subutex" am Schauspielhaus Graz
[…]
Magazinrundschau
23.04.2020
[…]
sich gegen den Wandel stellte." Außerdem: Jason Farago stellt Caleb Crains zweiten Roman "Overthrow" vor, der junge Idealisten von Occupy-Wallstreet ins Zentrum rückt. Nadja Spiegelman liest
Virginie Despentes
' "Vernon Subutex". Und Rae Armantrout steuert das Gedicht "The Steps" bei.
[…]
⊳