zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Deutscher Film
136 Artikel - Seite 1 von 10
Trotzdem etwas Zärtliches
Im Kino
02.03.2023
[…]
"Scheiße wie soll man da wachsen, / Wenn Die Sonne hier nur Schatten wirft / Kein Führungsjob, nein du wirst abgeführt / Kopfschmerzen, Lasten die wir tragen wiegen Tonnen / Frucht verdorben lang bev
[…]
Von
Carolin Weidner
Ballett der Blickkontakte: "Roter Himmel" von Christian Petzold (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
22.02.2023
[…]
So durfte sich Editorin Bettina Böhler selten austoben bei einem Film von Christian Petzold. Selbst bei den kürzesten Wegen der Figuren durch das etwas marode, aber charmante Ferienhaus an der Ostsee,
[…]
Von
Patrick Holzapfel
Einzeln und kühn: "Music" von Angela Schanelec (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
21.02.2023
[…]
Irgendwann, wenn man schon lang begriffen hat, dass die zeitlichen Abläufe von Angela Schanelecs "Music" anderen, organischeren Gesichtspunkten folgen als in den anderen Filmen des Festivals, erschei
[…]
Von
Patrick Holzapfel
Staub im Spätlicht: "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" von Emily Atef (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
17.02.2023
[…]
Marlene Burow und Felix Kramer in "Irgendwann werden wir uns alles erzählen".Wer wie ich in einem früheren Leben als Filmkritiker schon in den achtziger Jahren nach Cannes reiste und die Berlinale be
[…]
Von
Thierry Chervel
Kino zwischen allen Orten
Im Kino
02.02.2023
[…]
"Human Flowers of Flesh" ist vom Meer her erzählt, aber zunächst blicken wir aufs Festland. Ein Close-up auf die Felsen, die die Küste markieren und die See und das Land voneinander scheiden, dann, i
[…]
Von
Jochen Werner
Weder Stadt noch Natur
Im Kino
11.01.2023
[…]
Simpel, schmucklos und deswegen so gut: "Berlin JWD" besteht aus einer ruhigen Aneinanderreihung fixer Totalen, denen jeweils die Bezeichnung des Ortes vorangeht, der zu sehen ist: Heizkraftwerk Lich
[…]
Von
Olga Baruk
Die einzige Wahrheit
Im Kino
06.10.2022
[…]
Ein Film aus den wilden 90er könnte man auf den ersten Blick sagen: hach schau mal, damals, als die Städte - Hamburg in diesem Fall, nicht Berlin, wie ich offen gestanden intuitiv und ziemlich lange
[…]
Von
Lukas Foerster
Das ist dein türkischer Nachbar
Im Kino
29.09.2022
[…]
Wie die Tanzschlange auf einer türkischen Hochzeit formiert sich Cem Kayas filmische Geschichte der türkischen Musik in Deutschland: Zu den Klängen von Baglama und Darbuka fügen sich enttäuschte Liebe
[…]
Von
Thekla Dannenberg, Robert Wagner
Berühmt und berüchtigt
Im Kino
14.09.2022
[…]
Das Buch habe sie "mit einem Schlag berühmt und berüchtigt" gemacht, resümiert Deutschlands vermutlich immer noch populärste Frauenrechtlerin nicht ohne Stolz: "Der kleine Unterschied und seine große
[…]
Von
Nicolai Bühnemann, Rajko Burchardt
Kleine Utopie des Kinos
Im Kino
31.08.2022
[…]
Eine halbgeöffnete Tür, dahinter Licht. Licht und Donnern. Im Halbdunkel vor der Tür hockt ein Mann. Hinter einem Absatz führt eine Treppe hinunter in den Keller. Draußen schlagen dumpf Granaten ein.
[…]
Von
Nicolai Bühnemann, Fabian Tietke
Einsamkeit ist Handarbeit
Im Kino
18.08.2022
[…]
Zweimal im Jahr kommt ein Versorgungsschiff. Dazwischen sind die von der Ozeanerwärmung angespülten Eisbären die einzigen Gäste, die Chodowaricha hat. Drei Wettermacher leben in der Abgeschiedenheit
[…]
Von
Karsten Munt, Jochen Werner
Lächeln, Hallo, Tschüss, Danke
Im Kino
29.06.2022
[…]
Florence Aubenas ist in Frankreich eine bekannte Journalistin. Sie arbeitete für Liberation, Le Monde und den Nouvel Observateur, 2005 wurde sie im Irak entführt und ein halbes Jahr als Geisel gehalt
[…]
Von
Thekla Dannenberg, Fabian Tietke
Bis aufs Messer existenziell
Im Kino
15.06.2022
[…]
Das Positive gleich vorweg: Mit "Dark Glasses" hat Dario Argento vielleicht nicht unbedingt den besten Film seiner letzten 25 Jahre gedreht - ziemlich sicher aber den interessantesten. Um gleich zu r
[…]
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Leben, die wir nicht gelebt haben
Im Kino
01.06.2022
[…]
Der neue Film von Joachim Trier beginnt mit einem so schlichten wie prägnanten Bild. Eine junge Frau in einem schwarzen Abendkleid, im Hintergrund das Osloer Stadtpanorama, dazwischen der in der Aben
[…]
Von
Lukas Foerster, Jochen Werner
Messer und Heugabel
Im Kino
19.05.2022
[…]
Das Cambridge-Wörterbuch beschreibt den "X factor" als Eigenschaft, die einen Menschen "sehr besonders" mache, wobei das Besondere selbst nicht genau erläutert werden könne. Man hat es oder hat es ni
[…]
Von
Rajko Burchardt, Nikolaus Perneczky
⊳