≡
Stichwort
DFB
24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 23.07.2018 […] rassistischen und Islam-feindlichen Hetzkampagne durch die DFB-Spitze. Ein Vorwurf, der schwerer kaum sein könnte. Aber: Auch hier macht Özil es sich viel zu leicht. Für sein Erdogan-Foto wurde er aus allen politischen Lagern kritisiert. Er blendet völlig aus, dass Wahlkampfwerbung für einen Diktator eigentlich nicht vereinbar ist mit den Werten des DFB und des Landes, für das er spielt(e)."
In der FR fragt […] Rassismus in der Fußball-Nationalmannschaft? Nationalspieler Mesut Özil tritt aus der Nationalmannschaft zurück und erhebt (deutsch bei 11freunde.de) scharfe Vorwürfe gegen den DFB-Präsidenten Reinhard Grindel: "In den Augen von Grindel und seinen Unterstützern bin ich Deutscher, wenn wir gewinnen, und Immigrant, wenn wir verlieren. Und obwohl ich hier Steuern zahle, Schulen finanziell unterstütze […] fragt Jan Christian Müller: "Wie steht der Bundestrainer dazu, dass sein jahrelanger Lieblingsspieler offenbar mithilfe der Löw-Beratungsagentur eine ganz eigene moralische Messlatte anlegt, den DFB-Generalsponsor berechtigterweise scharf kritisiert, dabei aber die von der Regierung Erdogan zu verantwortenden Menschenrechtsverletzungen, die tausendfachen Verhaftungen missliebiger Journalisten und Beamter […] 9punkt 31.01.2018 […] dies aber voraus, wäre jeder Bericht über den Verdacht einer Straftat unzulässig. Investigative Recherchen mit strafrechtlichem Bezug dürfte es also nicht geben (kein 'Watergate', keine Aufdeckung des 'DFB-Skandals 2006', keine Berichte über Untreuehandlungen von Vorstandsvorsitzenden - übrigens alles Fälle, in denen keine entsprechende Medienschelte erfolgt ist)."
Die Länder tagen über die Zukunft der […] 9punkt 19.07.2017 […] eine Entlohnung erhielt.' Ich habe mir vor Lachen in die Jogginghose geschifft. Spaß. Nein, ich dachte an 1992, Rostock-Lichtenhagen, vor dem brennenden Vietnamesenwohnheim: Harald Ewert hackedicht im DFB-Trikot, mit glasigem Blick den rechten Arm zum Hitlergruß erhoben, einen korsikaförmigen Fleck im Schritt seiner grauen Jogginghose. Der Fotograf kam zu Geld und Ewert vor Gericht. Ich hielt sein Porträt […] 9punkt 26.10.2015 […] Alphabet-Konzerns laufen, wird sich zeigen müssen."
Im Spiegel attackierte Chefredakteur Klaus Brinkbäumer bereits am Samstag seine Kollegen von Springer und Focus, die angesichts der Enthüllungen über den DFB abwiegeln: "In anderen Welten, beispielsweise in der Politik, wäre Joseph Blatter unwählbar und Wolfgang Niersbach nicht gut genug, und Herren wie Alfred Draxler, Chefredakteur von Sport Bild und zugleich […] 9punkt 21.10.2015 […] sagt Lee Tae-kyung. 'Und es gibt kein einziges Onlinespiel, bei dem man sich während des Spielens eine Uhr anzeigen lassen kann.'"
Michael Pilz besucht für die Welt das neue Deutsche Fußballmuseum des DFB in Dortmund, "so unterhaltsam, überwältigend und prächtig, wie es sich gehört, wenn sich der deutsche Fußball eine Kirche baut, eine katholische".
[…] 9punkt 28.05.2015 […] nachzuweisen. "Die Fifa wird ihre Gründe dafür haben. Wir haben das gelassen zur Kenntnis genommen und sind froh bestätigen zu können: Unsere Spielerinnen sind alle weiblichen Geschlechts", meldet die DFB-Managerin Doris Fitschen brav in der Bild.
Dieses verfremdete Logo stammt aus einer Aktion von Designern, die aus Protest gegen die Sklaverei beim Stadion-Bau in Qatar die Logos von WM-Sponsoren variieren […] Efeu 11.11.2014 […] Palfrader, die in ihrer Heimat gerade für ihre gallige Satire "BÖsterreich" (mehr) gefeiert wurden und staunen, dass sich in Deutschland niemand an ein solches Format traut.
Besprochen wird der vom DFB in Auftrag gegebene Dokumentarfilm "Die Mannschaft" (FAZ). […] 9punkt 19.07.2014 […] Klose; auf der Brust: "So gehen die Deutschen". Und nun der Clou. DFB-Chef Niersbach, seine Feiermasken in Schutz nehmend, teilt der Presse mit, der Gaucho-Walk sei ja nur ein ganz spontan entstandener harmloser Feierspaß. Spontan! Das war die Wiederholung einer Inszenierung von 2008. Die alle doch gesehen haben. Mit dem offiziellen DFB-Slogan: "So gehen die Deutschen!"" […] Klaus Theweleit fühlt sich "schamlos betrogen" von ARD und DFB, die die Feier der Fußball-Nationalelf auf der Berliner Fanmeile inszeniert haben. Und wieso hat kein Journalist dies bemerkt: "EM 2008, 30. 6., "Deutschland Elf Empfang auf der Fanmeile". Die deutschen Spieler werden aufgerufen nach Gruppen; zuerst die drei Torhüter: Lehmann, Adler, Enke. Sie tragen weiße Trikots; und was steht da groß […] 9punkt 05.06.2014 […] der SZ nachdrücklich einen Film im Ersten, der unter anderem an diesen Tag erinnert: "Es war ein Spiel, das nicht hätte gespielt werden dürfen. Die deutschen Fußballer, beziehungsweise ihre Chefs beim DFB, hätten das Spiel absagen sollen: Schon wenn sie damit gedroht hätten, nicht anzutreten, hätten sie vielleicht einen Menschen retten können. Aber weil niemand etwas gemacht hat, ist ein Mensch gestorben […] Feuilletons 10.01.2014 […] ihm intendierte Debatte ins Laufen zu kommen. Neben Kurzkommentaren erklärt Volker Beck von den Grünen im Gespräch, Homosexualität sei kein Glaubensbekenntnis. Johannes Kopp nimmt die Reaktionen des DFB und die "Angst vor dem Fan" unter die Lupe. Und Enrico Ippolito kann auf Lob von Heterosexuellen verzichten.
Auf der Medienseite berichtet Rieke Havertz über eine verordnete Rettungsmaßnahme des San […] Feuilletons 29.03.2012 […] Henryk Broder mokiert sich sanft über die emotionalen Nöte des DFB, der sich nach der Aufforderung Dieter Graumanns vom Zentralrat der Juden in Deutschland, die deutsche Fußballmannschaft solle bei der EM Auschwitz besuchen, ein Gedenkprogramm ausdenken muss. Iris Aranyali fragt nach der Meldung von der Absetzung der Harald-Schmidt-Show: "Wer guckt eigentlich noch Harald Schmidt?" (Und es sind nicht […] Feuilletons 21.06.2011 […] Mit einiger Skepsis betrachtet Eva Berendsen die aus vielen verschiedenen Interessen gespeiste Um-Inszenierung des Frauenfußballs. Der Imagewandel, der der Werbeindustrie und drum auch dem DFB sehr zupass komme, habe nämlich seine alles andere als emanzipatorischen Seiten: "Frauenfußball ist kein Nischensport mehr, sondern spiegelt die Gesellschaft. Trotzdem bleibt ein gewisses Unbehagen angesichts […] Feuilletons 08.03.2010 […] Moskauer Bürgermeister Luschkow, bei den kommenden Weltkriegssiegesfeiern werde Stalin mit gleich zehn großen Porträttafeln als "Ehrengast" sehr präsent sein. Patrick Bahners kritisiert das Verhalten des DFB-Präsidenten Theo Zwanziger in der Sex-Affäre um Schiedsrichteraufseher Manfred Amerell und legt ihm den Rücktritt mehr als nur nahe. Tobias Döring macht darauf aufmerksam, dass das viktorianische Du […] Feuilletons 05.03.2009 […] n gefordert, ausgebuddelt und nach Buenos Aires überführt werden. Auf der Medienseite schreibt Wolfgang Hettfleisch über den juristischen Zwist zwischen dem Sportjournalisten Jens Weinreich und dem DFB-Präsidenten Theo Zwanziger: Zwanziger spielt auf Zeit, Weinreich bittet um Spenden.
Besprochen werden Claire Denis Film "35 Rum", Zack Snyders Comicverfilmung "Watchmen - Die Wächter" und Clients neues […] Feuilletons 21.04.2008 […] schlussendlich die 'Freistellung von Hauptamtlichen, wenn das Ganze keine Sisyphosarbeit sein soll'."
Weiteres: In times mager hält Christian Thomas aus aus sicht des BVB-Fans Rückschau auf das Finale des DFB-Pokals. Besprochen werden Johan Simons' Inszenierung von Joseph Roths Roman "Hiob" an den Münchner Kammerspielen, ein Abend mit Tschechow-Texten im Schauspiel Frankfurt, eine Ausstellung mit Büsten aus […]