≡
Stichwort
Digitaler Totalitarismus
5 Presseschau-Absätze
9punkt 06.03.2014 […] Die FDP-Hoffnung Christian Lindner tritt in der FAZ zu Schirrmachers Appell an und stimmt in Martin Schulz' Klage über den drohenden digitalen Totalitarismus ein ("Allerdings kann man Martin Schulz nur wünschen, dass die Distanz zwischen seinen Entscheidungen als Parlamentarier und seiner wachen Problemsensibilität zukünftig geringer wird"). Die Amerikaner, konstatiert er, halten das Machbare für das […] 9punkt 11.02.2014 […] Juli Zeh antwortet in der FAZ auf Martin Schulz, der vor einem digitalen Totalitarismus gewarnt hatte, und wendet sich noch einmal gegen die allgemeine Laxheit beim Thema Überwachung. Folgendes Aperçu: "'Ich habe nichts zu verbergen' ist ein Synonym für 'Ich tue, was man von mir verlangt' und damit eine Bankrotterklärung an die Idee des selbstbestimmten Individuums." Nicht nett ist sie zu Twitter: […] 9punkt 08.02.2014 […] In einem Artikel, der mehr eine Ergänzung als eine Replik ist, nimmt Evgeny Morozov in der FAZ die Warnung von Martin Schulz vor einem "technologischen Totalitarismus" auf. Morozov fordert die Politik […] 9punkt 07.02.2014 […] Der Text von EU-Parlamentspräsident Martin Schulz aus der FAZ von gestern ist jetzt online. Der Sozialdemokrat Schulz hatte darin vor einem neuen technologischen Totalitarismus gewarnt. Auf Netzpoliti […] 9punkt 06.02.2014 […] ts, der im Mai 2014 im Namen der europäischen Sozialdemokraten und Sozialisten für das Amt des Kommissionspräsidenten kandidiert, darf im Aufmacher des FAZ-Feuilletons vor einem dräuenden digitalen Totalitarismus von Google und Co warnen und sich zugleich ein bisschen von allem wünschen, was die Digitalisierung an Versprechungen bereithält. Er wünscht sich eine soziale Bewegung, die "ein liberales […]