≡
Stichwort
Documenta
Rubrik: Magazinrundschau - 11 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 22.06.2015 […] Konzeptkunst. Hat die Literatur gerade ihren Duchamp-Moment? Als Beispiel nimmt Mathew den neuen Roman von Enrique Vila-Matas, "The Illogic of Kassel", der die Erfahrungen des spanischen Autors auf der Documenta 2013 beschreibt, als er - wie ein lebendes Kunstwerk - in einem chinesischen Restaurant sitzen und schreiben sollte. "In "The Illogic of Kassel" wiederholt Vila-Matas immer wieder einen Satz, den […] deutlich die Wirkung aus, die Kunst hat. Der Leser hat uneingeschränkten Zugang zu seinem reichen Innenleben - all seine Ängste, Ansichten und Erfahrungen beim Betrachten der Installationen auf der Documenta. Tatsächlich verlangt Vila-Matas einen aktiven Leser, so wie die Installationen der Konzeptkunst auf der Documentea eine Beteiligung des Betrachters fordern, um eine Bedeutung zu erlangen. ... Mit […] Magazinrundschau 11.02.2013 […] und bewunderungswürdig Ai gegen das chinesische Regime einsteht, in seiner Kunst neigt er zu stark zu Scherzen und Ironie, die in der Wiederholung banal werden. Sollen die 1001 Chinesen, die er zur Documenta brachte, ein Readymade sein? Und würde er auf den Einwand, dass fast sein gesamtes Schaffen dem Schaffen amerikanischer Künstler ähnelt - ob es seine Boxen sind, die an Judd erinnern, seine Möbel […] Magazinrundschau 10.12.2012 […] "Künstler und Kunst sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit." E. J. Rodríguez unterhält sich mit Chus Martínez, Leiterin der kuratorischen Abteilung der letzten Documenta und frischgebackene Programmchefin des Museo del Barrio für lateinamerikanische Kunst in New York: "Kunst heißt für mich vor allem Denken, mehr als Form, Gestalt, Erfahrung. Daher die fundamentale Bedeutung der Künstler: Ihre […] Magazinrundschau 13.01.2008 […] die größte Herausforderung besteht darin, heil an den Ausgangspunkt zurück zu gelangen. Unterwegs stößt man vielleicht plötzlich auf eine Waschmaschine randvoll mit Puppenköpfen. Stünde sie auf der Documenta oder der Biennale von Venedig, würde man sie der Konzeptkunst zurechnen. Hier hat sie eine andere Bedeutung, auch deshalb, weil die ganze Stadt dieser Installation überaus ähnlich ist."
Alejandro […] Magazinrundschau 05.09.2007 […] "grandiose Gewäsch" in einem Artikel von Alice Schwarzer aufregen. In der Netzkarte beschäftigt sich Aram Lintzel mit der "Buergelmaschine", die Theoriephrasen drischt wie der Leiter der aktuellen documenta persönlich.
Im Kriminal berichtet Franz Schuh, dass er jetzt endlich auch einen Roman des Wiener Autors Heinrich Steinfest gelesen hat - und siehe da, die Gerüchte sind wahr, Steinfest "ist in der […] Magazinrundschau 21.06.2007 […] Die harscheste Kritik an der documenta und ihren Kuratoren Roger M. Buergel und Ruth Noack kommt aus der Schweiz. Claudia Spinelli findet die Zusammenstellung der Kunstwerke in höchstem Maße zufällig. Die Eitelkeit der Kuratoren überlagere jede Aussage. "Wirklich vielschichtige und vor allem auch einleuchtende Metaphern sind in der d12 eher selten. Das meiste wirkt sehr bemüht, wenn nicht belanglos: […] Magazinrundschau 01.06.2007 […] Das passende Denkstück zur Documenta? Roger Kimball besuchte die Ausstellung "Wrestle" im Bard College mit neuester Kunst aus der Sammlung von Marieluise Hessel und war so abgestoßen, dass er seinen Artikel mit der Frage überschrieb: "Why the art world is a disaster" Seiner Meinung nach ist Marcel Duchamp schuld, dessen Dada-Gesten bis zum Überdruss wiederholt würden: "Sex, Gewalt, Ennui, Alltagsdinge […] Magazinrundschau 26.04.2007 […] von der documenta bestätigt, schreibt Ludwig Seyfarth, aber er weiß natürlich wesentlich mehr und schlägt eine Kategorisierung in offizielle und öffentlich bekannte Künstler, sowie stille und wahrscheinliche Teilnehmer vor. "Offiziell heißt also im weitesten Sinne so etwas wie 'bestätigt'. Auch die öffentlichen und stillen Teilnehmer werden sicher 'amtliche' Bestätigungen durch die documenta erhalten […] Magazinrundschau 26.04.2004 […] Woodwards Darstellung der Vorgeschichte des Irakkrieges ("Plan of Attack", deutsch ab Juli unter dem Titel "Der Angriff. Plan of Attack"). Nur in der Print-Ausgabe gibt es ein Interview mit dem neuen Documenta-Chef Roger M. Buergel.
Im Titel werden diesmal ausführlich Risiken und Chancen, vor allem aber Probleme und Kosten der EU-Erweiterung vom 1. Mai. […] Magazinrundschau 22.06.2002 […] Arts" liefert einen Bericht von der weltweit größten Kunstschau in Kassel. Was gibt es zu sehen auf dieser ersten documenta im 21. Jahrhundert? Jede Menge zum Thema Bilderflut, zum Thema Grenzen auch, eher wenig Sex - und eine Arbeit von Maria Eichhorn "from Germany", die mit Hilfe der Documenta Foundation eine Firma gegründet hat, deren einziges Ziel darin besteht, um Himmels willen keinen Profit zu machen […] Magazinrundschau 24.06.2002 […] Juni in Memphis.
Weitere Artikel: John Lahr porträtiert den Komponisten Richard Rodgers, Joan Acocella erzählt, "how young dancers grow up", Peter Schjeldahl schreibt über Kunst in Europa: die Documenta und die Baseler Kunstmesse. Anthony Lane bespricht Steven Spielbergs "Minority Report" ("The worst thing about the new Steven Spielberg picture is the title, "Minority Report." The best thing about […]