≡
Stichwort
Drogenpolitik
11 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 22.06.2017 […] Sehr plastisch beschreibt Niklas Franzen das Leben in den Drogenvierteln São Paulos, wo sich die Regierung nach dem Vorbild der USA in den 80ern mittlerweile auf eine Drogenpolitik über Kriminalisierung und Internierung konzentriert. "Niemandsland, Zombiestadt, ein Stückchen Hölle - das Viertel hat viele Namen. Der bekannteste lautet Cracolândia. 700 Menschen tummeln sich hier - nachts sind es oft […] 9punkt 18.05.2015 […] nach dem Todesurteil gegen Mohammed Mursi, dass Kairos Rachejustiz junge Muslimbrüder in Scharen zum Islamischen Staat treiben wird.
Nikolai Klimeniouk berichtet in der FAS von der drakonischen Drogenpolitik in Russland: Jeder, der mit Drogen oder als solche eingestuften Substanzen in Berührung kommt, steht im Visier der zentralen Drogenbehörde und wird bestraft. Krebskranke, HIV-Infizierte oder Dr […] 9punkt 12.11.2014 […] ihrer Vitalität."
Sonja Vukovic, Ko-Autorin von "Christiane F. - Mein zweites Leben", plädiert bei Carta für eine kontrollierte Freigabe auch harter Drogen. Eines ihrer Argumente: Die aktuelle Drogenpolitik verhindere einen wirksamen Jugendschutz. "Bestes Beispiel dafür ist das Verbot von Drug Checking in Deutschland. Dabei hatte man Konsumenten, zum Beispiel in Clubs vor den Toiletten, abgefangen […] Magazinrundschau 09.05.2014 […] Eine Biografie wie ein epischer Thriller: Als junger Mann traf José Mujica, genannt Pepe, Che Guevara und Fidel Castro, dann schloss er sich der Guerillagruppe Tupamaros an, raubte Banken aus, wurde s […] Spätaffäre 13.05.2014 […] Seit fünfzig Jahren arbeitet David Brion Davis an einer monumentalen Geschichte der Sklaverei in den USA. Nun ist der abschließende dritte Band erschienen, den Steven Hahn in der New Republic sehr aus […] 9punkt 25.03.2014 […] Man wird nicht leugnen können, dass Roberto Saviano beim Thema Mafia, Kriminalität und Drogen eine gewisse Qualifikation zuzuschreiben ist. In seiner jüngsten Kolumne für den Espresso kritisiert er di […] Magazinrundschau 08.06.2012 […] Imagegründen längst Usus geworden, sich der Reihe von "The Wire"-Verehrern anzuschließen, beobachtet John Gray, der neben dem politischen Diskurspotenzial der Serie über die Auswirkungen der US-Drogenpolitik auf die Stadt Baltimore noch weitere Qualitäten gewürdigt wissen will: "Eine der größten Leistungen der Serie blieb bislang weitgehend übersehen. 'The Wire' zeichnet auf vernichtende Weise ein Porträt […] Feuilletons 01.10.2011 […] Weiteres: Michael Haas unterhält sich mit Franka Potente über den Alltag in Hollywood. Friederike Ott hat in Den Haag ein Altersheim für Junkies besucht und hält Deutschland die niederländische Drogenpolitik als leuchtendes Beispiel entgegen.
Und im Feuilleton: Sonja Zekri fährt mit dem Schriftsteller Khaled al-Khamissi durch das postrevolutionäre Kairo. Johannes Boie macht sich Gedanken über den durch […] Feuilletons 14.07.2009 […] der Glosse schildert Rose Maria Gropp, wie für seine jüngste Werbeaktion Luis Vuitton auf alte Mondfahrer setzt. Jordan Mejias liest in amerikanischen Zeitschriften Artikel über neue Ideen, die Drogenpolitik unter Obama und übers Reisen. Das Jazz Baltica Festival hat Ulrich Olshausen besucht. Im "Glossar der Krise" befasst sich Niklas Maak mit Porsche. Kurze Nachrufe gibt es auf den chinesischen Indologen […] Feuilletons 14.04.2004 […] müssen. Alexander Kissler berichtet von einer Irseer Debatte um mittelalterliche Höllenvisionen und neuzeitliche Nahtoderfahrungen. Siggi Weidemann meldet einen neuen Kurs in der holländischen Drogenpolitik. Weil die dortigen Cannabis-Züchter den THC-Anteil im Hasch stetig steigern, will die Regierung jetzt den Verkauf von zu starken weichen Drogen verbieten. Sonja Zekri macht uns mit einer russischen […] Magazinrundschau 08.06.2002 […] Computer, der 10120 Rechenvorgänge auf dem Buckel hat, ein Business-Artikel sieht Vivendi Universal schon "den Kirch machen", und ein Blick ins Inland verzeichnet die zweifelhaften Erfolge britischer Drogenpolitik: LSD ist jetzt billiger als Zigaretten! […]