≡
Stichwort
Annette von Droste-Hülshoff
3 Presseschau-Absätze
Feuilletons 24.08.2013 […] Bilder und Zeiten schreibt Bernd Eilert einen Essay über Nathanael Wests Hollywood-Roman "Der Tag der Heuschrecke". In der Frankfurter Anthologie liest Hans-Joachim Simm das Gedicht "Not" von Annette von Droste-Hülshoff:
Was redet ihr so viel von Angst und Not
In eurem tadellosen Treiben?
Ihr frommen Leute, schlagt die Sorge tot,
Sie will ja doch nicht bei euch bleiben! (...)" […] Feuilletons 09.02.2008 […] Interview, wie sie das erste Mal einen Konzertflügel sah, "in seiner ganzen Pracht: verlockend schwarz und glänzend".
In der Frankfurter Anthologie stellt Peter von Matt ein Gedicht der Annette von Droste-Hülshoff vor:
"Lebt wohl
Lebt wohl, es kann nicht anders sein!
Spannt flatternd eure Segel aus
Laßt mich in meinem Schloß allein,
Im öden geisterhaften Haus.
..." […] Feuilletons 04.09.2004 […] Kings of Convenience, von Spar und Björk ("Frauenpop in gerissenster, absichtlichster Vollendung", findet Dietmar Dath).
In der Frankfurter Anthologie stellt Durs Grünbein ein Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff vor:
Kinder am Ufer
"O sieh doch! siehst du nicht die Blumenwolke
Da drüben in dem tiefsten Weiherkolke?
O, das ist schön! hätt' ich nur einen Stecken,
Schmalzweiße Kelch' mit […]