
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835336261, Gebunden, 464 Seiten, 36.90 EUR
[…] Mit 50 Abbildungen. Die Literatur als Labor des Nachdenkens über die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Zur Entfaltung dessen, was seit 1866 "ökologisch" heißt, hat die Literatur…

Galiani Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783869711386, Gebunden, 592 Seiten, 25.00 EUR
[…] Fräulein Nette ist eine Nervensäge! Dreiundzwanzig Jahre alt, heftig, störrisch und vorlaut, ist sie das schwarze Schaf, das nicht in die Herde ihrer adligen Verwandten passen will.…

Parlando Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783941004948, CD, 19.95 EUR
[…] 3 CDs mit 227 Minuten Laufzeit. Gelesen von Christian Brückner. Die 1936 in einem Schweizer Verlag erschienene Briefsammlung "Deutsche Menschen" ist Walter Benjamins letzte Veröffentlichung…

DHV - Der Hörverlag, München 2015
ISBN 9783844519518, Gebunden, 69.99 EUR
[…] von Goethe, "Die Leiden des jungen Werthers" (Gert Westphal), Jane Austen, "Drei Schwestern" (Laura Maire, Susanne Schröder), Heinrich von Kleist, "Das Erdbeben in Chili" (Rolf Boysen),…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2015
ISBN 9783990270714, Gebunden, 244 Seiten, 25.00 EUR
[…] In höchstem Maße eindrucksvoll ist es zu sehen, wie hier eine Dichterin über Schriftstellerinnen, Künstlerinnen und eine Wissenschaftlerin schreibt: Ursula Krechel, das hat sie bewiesen,…

Random House Audio, Berlin 2010
ISBN 9783837103953, CD, 129.00 EUR
[…] 40 CDs mit einer Laufzeit von 2760 Minuten. Sprecher: Iris Berben, Martina Gedeck, Burghart Klaußner und anderen. Mit Erzählungen von Johann W. von Goethe, Heinrich von Kleist, Annette…

Bouvier Verlag, Bonn 2009
ISBN 9783416032575, Gebunden, 384 Seiten, 25.90 EUR
[…] Rheingräfin" nannte man Sibylle Mertens-Schaaffhausen in Deutschland und "la principessa tedesca" in Italien. Auf ihren Gesellschaften in Köln und Bonn, in Genua und Rom traf sich alles,…

Gerd Haffmans bei Zweitausendundeins, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783861505693, Gebunden, 679 Seiten, 19.90 EUR
[…] geändert. Längst zählt die Libido für uns zur Liebe. Es gibt Erregtes von Friedrich Schlegel bis Bertolt Brecht, Sinnliches von Johann Christian Günther bis Else Lasker-Schüler, Freches…

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2004
ISBN 9783538069862, Gebunden, 824 Seiten, 39.90 EUR
[…] "Es stand in alten Zeiten / ein Schloss so hoch und hehr" - wer kennt sie nicht, die großen Balladen, diese beliebteste Literaturform? Schon Goethe und Schiller wetteiferten um ihre…

Aufbau Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783746617978, Taschenbuch, 418 Seiten, 10.00 EUR
[…] allen Erwartungen, berührt Adeles Mut zum Leben. Die Freundin der eigenwilligen Ottilie von Goethe, die Gefährtin der gescheiten Sibylle Mertens-Schaaffhausen, die Vertraute der geistvollen…