≡
Stichwort
Christian Drosten
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 01.03.2021 […] In der NZZ singt Eva Menasse dem NDR-Podcast von Christian Drosten ein Ständchen. So funktioniert eine echte Debattenkultur, lobt sie, nicht mit Rechthaberei, sondern mit ständiger Überprüfung des eigenen Standpunkts. Drosten und andere Forscher "haben sich manchmal innerhalb eines Tages drastisch korrigiert. Ohne jedes schlechte Gewissen: 'Ich habe gestern Nacht noch ein paar Studien gelesen, und […] 9punkt 09.12.2020 […] Dezember sollen alle Kontakte auf das absolut notwendige Mindestmaß beschränkt werden. Und vom 24. Dezember bis 10. Januar soll das öffentliche Leben weitgehend ruhen. Alle Einzelheiten im Pdf. Christian Drosten stimmt zu, meldet Zeit online: "Drosten sagte, das Papier sollte vielleicht verstanden werden als 'deutliche und letzte Warnung der Wissenschaft'. Entscheide sich die Politik anders, habe sie […] 9punkt 20.11.2020 […] Der Virologe Christian Drosten hat in der Schillerrede, zu der er neulich geladen war, einen "pandemischen Imperativ" formuliert: "Handle in einer Pandemie stets so, als seiest du selbst positiv getestet, und dein Gegenüber gehörte einer Risikogruppe an." Der Germanist Magnus Klaue ist damit in der Welt überhaupt nicht einverstanden: "Anders als bei Kant und auch bei Schiller kommt der Einzelne bei […] 9punkt 09.11.2020 […] dem Verweis, man dürfe sich als deutsches Volk nicht spalten lassen. Der aufrührerische Verlauf der Versammlung war vorbereitet."
Marie Schmidt hörte für die SZ die Schillerrede des Virologen Christian Drosten und nahm für sich, aber auch für die Querdenker da draußen folgendes mit: "So sehr Drosten immer wieder darauf besteht, dass ihn als unabhängigen Akademiker nichts zu regulatorischen Maßnahmen […] 9punkt 07.10.2020 […] und Frustrationstoleranz der virologischen Heimwerker ist dabei durchaus beeindruckend - und gibt vielleicht sogar Anlass zu ein wenig Hoffnung."
Im Interview mit Zeit online erklärt Virologe Christian Drosten, was der Einzelne tun kann, um den steigenden Corona-Neuinfektionen zu begegnen. Und warum er es schon jetzt tun sollte, nicht erst, wenn die Krankenhäuser voll sind: "Bei diesem Virus muss man […] 9punkt 02.08.2020 […] seid." Felx Hütten findet Nuhr auf sueddeutsche.de dagegen problematisch: "So lässt er sich gerne über die Maskenpflicht aus, unterstellt Bundeskanzlerin Angela Merkel, sie sei dem Virologen Christian Drosten verfallen, und insinuiert, dass Aktivistin Greta Thunberg mit ihren Forderungen nach mehr Klimaschutz den Hungertod von Millionen Menschen in Kauf nehme. Das Publikum findet's lustig, haha."
[…] 9punkt 23.06.2020 […] "Wissenschaftliche Autorität bedeutet nicht Unfehlbarkeit", erinnert der Frankfurter Philosophie-Professor Marcus Willaschek in der FAZ mit Blick auf die Kritiker von Immanuel Kant (und Christian Drosten). Kants rassistische, antisemitische und frauenfeindliche Äußerungen ließen sich nicht leugnen: "Natürlich muss man sehr genau prüfen, ob Kants Fehlurteile sich auf seine Ethik, Rechtsphilosophie, […] Efeu 04.06.2020 […] der Dramatiker Moritz Rinke entlang von Dürrenmatts "Die Physiker", wie man ein Stück namens "Die Virologen" auf die Bühne bringen könnte: "Bei Möbius habe ich sofort an den Charité-Virologen Christian Drosten gedacht, der sich in die Anstalt zurückzieht, weil er in einer Studie etwas herausgefunden hat, das unermessliche Folgen haben könnte, so ähnlich wie eine Atombombe. Da er aber sich und seine […] 9punkt 30.05.2020 […] In der Berliner Zeitung berichtet Kai Hinrich Renners, dass Bild-Chef Julian Reichelt mit seinem aggressiven Kampagnenjournalismus, zuletzt gegen den Virologenstar Christian Drosten, auch im Springerkonzern selbst auf Kritik stößt. Friede Springer soll sich auch schon beschwert haben: "Reichelts Vorgänger konnten die großen Stimmungen innerhalb der Gesellschaft erspüren, aufnehmen und virtuos bündeln […] 9punkt 29.05.2020 […] ranken, könnte man einfach als den phantasmagorischen Versuch verstehen, diesen Reichtum in eine sinnstiftende 'Erzählung' zu fassen."
Joachim Müller-Jung greift in der FAZ nochmal den Streit um Christian Drosten auf. Die Bild-Zeitung hatte den Virologen attackiert, weil seine Studie über die Ansteckungsgefahr durch Kinder von Statistikern kritisiert worden war - ein völlig normaler Vorgang in einem w […] 9punkt 28.05.2020 […] Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Weltrang so wenige sind, die die Rolle des Krisenerklärers auf sich nehmen wollen?", fragt der Psychiater Jan Kablitzer mit Blick auf die Debatte um Christian Drosten und die Bild (Unser Resümee) auf Zeit Online: "In den USA lässt sich im Großen beobachten, was man in Deutschland bisher vor allem in sozialen Medien und bei einigen Demonstranten sieht: welche […] Virtuose der sozialen Medien. Das zeigt seine Reaktion auf die Anfrage der Bild-Zeitung, sich gefälligst sofort zu den Vorwürfen zu äußern, beobachtet Sascha Lobo in seiner Spiegel-online-Kolumne: "Christian Drosten veröffentlichte die Anfrage des Autors auf Twitter mit der Bemerkung, die Bild-Zeitung plane eine tendenziöse Berichterstattung und habe zusammenhangslos irgendwelche Zitate zusammengewürfelt […] 9punkt 27.05.2020 […] Christian Drosten hat die Kritik der Bild-Zeitung an seiner Corona-Studie ziemlich lässig gekontert. Auf Zeit online ärgert sich Corinna Schöps dennoch über die lieben Kollegen: Es sei "ein Irrsinn, was die Bild-Zeitung dem Virologen Drosten vorwirft: Eine kleine Studie seines Teams von Ende April - in der nebenbei eine kleine virologische Facette untersucht wurde - sei Schuld daran, dass die Kitas […] 9punkt 08.05.2020 […] Legitimation, die echte Gerichte von Rechtsstaaten haben."
Die New York Times veröffentlicht heute eine aus Spendengeldern finanzierte ganzseitige Anzeige, in der mehr als hundert Ärzte, darunter Christian Drosten, in einem offenen Brief die Social-Media-Konzerne auffordern, Falschmeldungen strikter zu bekämpfen, berichtet Max Muth in der SZ: "Konkret fordern die Mediziner in ihrem Brief zwei Dinge: Facebook […] 9punkt 29.04.2020 […] Verwunderung, dass gerade die Erfolge der Corona-Politik der Bundesregierung ihre Sinnhaftigkeit in Frage stellen: "Erste Anzeichen für eine zweite Welle sehen Virologen wie der Charité-Professor Christian Drosten bereits. Das bisschen mehr Bewegung und Kontakt, das die Leute sich zu Ostern genehmigten - also bevor die ersten Lockerungsmaßnahmen der vergangenen Woche in Kraft traten - erhöhte die Anste […] 9punkt 27.04.2020 […] Unser tägliches Interview mit Christian Drosten gibt uns heute der Guardian: "In Deutschland sehen die Menschen, dass die Krankenhäuser nicht überfordert sind, und sie verstehen nicht, warum ihre Geschäfte schließen müssen. Sie schauen nur auf das, was hier passiert, nicht auf die Situation etwa in New York oder Spanien. Das ist das Präventionsparadox, und für viele Deutsche bin ich der Bösewicht, […]