
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518426173, Gebunden, 379 Seiten, 40.00 EUR
[…] Autorinnen nach 1945. Trotz der unvermeidlichen literarischen Konkurrenzsituation versuchen sie, ihre Freundschaft aufrechtzuerhalten. Ihre Korrespondenz aus den Jahren 1949 bis 1962,…

Nimbus Verlag, Wädenswil 2021
ISBN 9783038500698, Gebunden, 464 Seiten, 44.00 EUR
[…] literarischen Betriebs haben sie beide eher gemieden; den Roman, den man gelesen, und das Stück, das man gesehen haben muss, sucht man in ihrem Werk vergebens. Als Lyriker und Kurzprosaisten…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835338920, Gebunden, 388 Seiten, 24.00 EUR
[…] Krüger eine Auswahl zusammengestellt, die sowohl die Breite der Interessen von Peter Hamm als auch dessen Vorlieben zeigt. Es sind die Dichter, die er sein Leben lang begleitete: von…

DHV - Der Hörverlag, München 2013
ISBN 9783867178068, CD, 14.99 EUR
[…] Bearbeitet von Günter Eich. Gelesen von Heinz Klevenow, Tilla Durieux, Siegfried Lowitz und weiteren. Regie: Fritz Schröder-Jahn. 1 Audio-CD, Laufzeit: 69 Minuten. Ein hochverschuldetes…

Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783835312593, Gebunden, 528 Seiten, 34.90 EUR
[…] Eine Biographie von Günter Eich, dessen Hörspiele und Gedichte die Nachkriegsliteratur auf einzigartige Weise geprägt haben, fehlt. Nach dem Zweiten Weltkrieg verbrachte Eich…

DHV - Der Hörverlag, München 2007
ISBN 9783867170338, CD, 24.95 EUR
[…] Drei CDs. Laufzeit ca. 162 Minuten. Menschen, die scheinbar bereits unendlich lange Zug fahren. Eltern, die ihr Kind verkaufen. Eine Familie, die vom Unbekannten vertrieben wird. Urwaldforscher,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518418598, Gebunden, 653 Seiten, 18.80 EUR
[…] waren, was moderne Lyrik nach 1945 zu leisten vermochte. Was Menschen zu den Untaten des "Dritten Reiches" veranlaßt hatte, war mit dessen Ende keineswegs untergegangen. Diesem Weiterleben…

Edition Büchergilde, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783936428421, Gebunden, 704 Seiten, 39.90 EUR
[…] Herausgegeben und mit einem ausführlichen Anmerkungsapparat versehen von Wilfried F. Schoeller. Die Geschichte der "Neuen Zeitung", der bedeutendsten deutschen Nachkriegszeitung, ist…

Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart 2002
ISBN 9783777201016, Gebunden, 311 Seiten, 48.00 EUR
[…] Belletristik, die in der NS-Zeit entstand und viele Leser erreichte. So begegnen uns nämlich nicht nur glühende NS-Protagonisten mit ihren ersten Büchern, sondern auch solche Schriftsteller…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471896, Broschiert, 64 Seiten, 10.00 EUR
[…] Heiterkeit, ursprünglich ein Schönwetterwort und Ausdruck sorgloser Entrücktheit in Götterhimmeln, war für manchen Serenissimus unter den Fürsten ein quasi-göttlicher Zustand, in dem…

Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart 2000
ISBN 9783777200118, Gebunden, 319 Seiten, 48.00 EUR
[…] Belletristik, die in der NS-Zeit entstand und viele Leser erreichte. So begegnen uns nämlich nicht nur glühende NS-Protagonisten mit ihren ersten Büchern, sondern auch solche Schriftsteller…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518411575, Gebunden, 534 Seiten, 34.77 EUR
[…] Herausgegeben von Hub Nijssen. Mit einem Vorwort von Hans Dieter Zimmermann. Peter Huchels Korrespondenzen mit Brecht, Celan, Nossack, Döblin, Eich, Seghers, Becher, Bloch, Thomas Mann,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783518410691, Broschiert, 389 Seiten, 29.65 EUR
[…] letzten noch kurz vor seinem Tod 1991 in Poschiavo an Freunde und Kollegen. Dazwischen waren unter vielen auch Heinrich Böll, Max Frisch, Uwe Johnson, Ilse Aichinger, Paul Celan, Erich…