zuletzt aktualisiert 10.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Einwanderungspolitik
75 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt
09.09.2022
[…]
Elizabeth II. ist tot. Die Zeitungen quellen über mit Rückblicken und Würdigungen. Kritik am Königshaus ist in diesen Tagen tabu. In der Berliner Zeitung erklärt die in Berlin lebende Britin Elizabeth
[…]
9punkt
06.08.2022
[…]
Beispiel des indischstämmigen Tory-Politikers Rishi Sunak, der beste Chance hat, britischer Premier zu werden, warum auch Briten mit Migrationshintergrund wie Sunak eine ausgesprochen restriktive
Einwanderungspolitik
befürworten. "Vor allem der sichtbare Aufstieg in der Politik macht deutlich, dass die Berichte von Armut, Gewalt und Gegengewalt unter den Einwanderern inzwischen nur noch ein Teil der Geschichte
[…]
Magazinrundschau
01.05.2022
[…]
n lassen, dass die damals gerade laufende Arbeit der 'Treuhandanstalt' nicht so verheerend wirkte; ihn beschäftigte der 'Ökonomismus' als Zeitgeistphänomen. Und die Gestaltung einer humanen
Einwanderungspolitik
war ihm ebenso egal wie die Frage, wie sich Moral und Politik ohne Selbstüberforderung oder -überschätzung verbinden lassen. Oder wie man politische Mehrheiten für den Klimaschutz gewinnt. Strauß
[…]
Magazinrundschau
01.01.2022
[…]
trennt er auch die guten Biobürger von den Geächteten. Die Rhetorik der Ansteckung hat lange Zeit Fremdenfeindlichkeit mobilisiert und rassistische und eugenische Staatsbürgerschafts- und
Einwanderungspolitiken
legitimiert (man denke an Donald Trumps 'chinesischen Virus'). Der Historiker Alan M. Kraut von der American University bezeichnet dies als 'medizinisierten Nativismus'."
[…]
9punkt
15.11.2021
[…]
zu Fuß auf den Weg nach Westen." Lukaschenkos Erpressungsmanöver würde nicht funktionieren, glaubt Moritz Baumstieger in der SZ, wenn die EU-Mitgliedsstaaten sich endlich auf eine gemeinsame
Einwanderungspolitik
einigen könnten, "die humanitären Notlagen genauso gerecht wird wie der zu erwartenden Überalterung Europas. Mit klaren Zielen, klaren Regeln, klarem Prozedere. Dass der Klimawandel in sehr
[…]
Efeu
23.04.2021
[…]
die Ermordung des Afroamerikaners George Floyd und anhaltenden Diskussionen über Polizeigewalt, dem größten sozialen Konjunkturpaket seit Franklin D. Roosevelt und dem Ringen um eine moderne
Einwanderungspolitik
. ... Wenn es denn noch eines Beweises bedarf, dass Diversität wenig mit 'Identitätspolitik' zu tun hat, sondern schlicht ein Qualitätskriterium darstellt, liefert diesen die Liste der diesjährigen
[…]
Magazinrundschau
31.05.2021
[…]
Über einen interessanten Aspekt der kanadischen
Einwanderungspolitik
schreibt Kelly Toughill: Einwanderer werden mehr und mehr (inzwischen sind es fast 30 Prozent) nicht von der Zentralregierung ausgesucht, sondern von lokalen Regierungen oder sogar gesellschaftlichen Gruppen, zum Beispiel Gewerkschaften. Grundlage dafür sind mehr als hundert übers ganze Land verstreute Programme: "Es gibt Wege zur
[…]
9punkt
06.11.2020
[…]
die Konflikte und Konservatismen in den Minderheiten selbst, schreibt auch Isvett Verde, selbst Latina, in der New York Times: "Viele Demokraten verhalten sich, als würden sich Latinos nur für
Einwanderungspolitik
interessieren. In Wirklichkeit zeigt eine aktuelle Umfrage..., dass sich Latinos viel mehr Sorgen um Jobs und Wirtschaft machen." Dass Trump sich mit Händen und Füßen gegen eine Niederlage
[…]
Magazinrundschau
23.12.2019
[…]
einer Vision von Gerechtigkeit führen muss, die die weniger aufgeklärten Gruppen nicht selbst wählen würden. Schwarze und asiatische Demokraten und Liberale würden zum Beispiel eine restriktive
Einwanderungspolitik
deutlich stärker unterstützen und die ethnische Vielfalt weniger positiv bewerten als ihre weißen Kollegen." (Tablet) Adam Gopnik schreibt über den amerikanischen Bürgerkrieg und seine Folgen
[…]
9punkt
14.10.2019
[…]
Form des traditionellen Judenhasses oder verbrämt als 'Antizionismus', immer noch virulent, oben und unten, rechts und links, offen oder verdruckst. Und er ist keine Reaktion auf eine verfehlte
Einwanderungspolitik
, mangelnden Wohnraum oder Langeweile." Kein Staat war je nur ein "Unrechtsstaat". Es kommt immer ein wenig auf die Umstände an, schreibt der Rechtshistoriker Michael Stolleis im Tagesspiegel:
[…]
Magazinrundschau
26.09.2019
[…]
Coetzee versteht, dass Einwanderung in ein anderes Land begrenzt werden können muss, so denkt er doch - mit Blick auf Südafrikas im Prinzip unfreundliche, in der Realität menschlich-chaotische
Einwanderungspolitik
-, dass die australische Regierung effizientere, aber auch besonders inhumane Methoden einsetzt: "Gejagt vom iranischen Regime aufgrund seines Einsatzes für die Belange der Kurden floh der Autor
[…]
9punkt
17.08.2019
[…]
alltäglicher Rassismus ist. Nach meiner Erfahrung schweigen sie bei rassistischen Übergriffen. Multikulti macht Weiß-Sein zur Norm und markiert das Fremde. In diesem Land mit seiner fatalen
Einwanderungspolitik
scheinen Nicht-Weiße für immer Fremde zu sein. Personen mit Migrationshintergrund, auch solche, die in zweiter oder dritter Generation in Deutschland leben, bleiben in der Regel 'Ausländer'
[…]
Magazinrundschau
21.07.2019
[…]
In einem Beitrag für die aktuelle Ausgabe des Magazins zeigt Jason Zengerle die Veränderungen bei der inneren Sicherheit und im Department of Homeland Security auf, die Trumps
Einwanderungspolitik
soweit bewirkt hat: "Dieser Artikel basiert auf Interviews mit mehr als 20 aktuellen oder früheren Regierungsoffiziellen. Die meisten von ihnen bestanden auf Anonymität, um offen sprechen zu können, aus Angst
[…]
Ministerin für Innere Sicherheit, Kirstjen Nielsen, mit Millers Extrempolitik eingingen, bot das D.H.S. unter ihnen doch immerhin eine Art Gegengewicht oder Bremse auf dem Weg zur härtesten
Einwanderungspolitik
in der jüngeren Geschichte der USA. Dieses Hindernis fehlt jetzt." Außerdem: David Marchese erkundigt sich bei Graydon Carter, Ex-Chefredakteur der Vanity Fair, über die Macht der Blattmacher
[…]
Magazinrundschau
05.06.2019
[…]
einer Vision von Gerechtigkeit führen muss, die die weniger aufgeklärten Gruppen nicht selbst wählen würden. Schwarze und asiatische Demokraten und Liberale würden zum Beispiel eine restriktive
Einwanderungspolitik
deutlich stärker unterstützen und die ethnische Vielfalt weniger positiv bewerten als ihre weißen Kollegen. Schwarze und hispanische Demokraten und Liberale sympathisieren mehr mit Israel als
[…]
9punkt
08.02.2019
[…]
Seeheimer Kreis an der parlamentarischen Linken. Erst durch ein vergleichbares institutionelles Arrangement würde sich die AfD dauerhaft konsolidieren können." Skandinavien pflegt eine tolerante
Einwanderungspolitik
, schreibt Aldo Keel in der NZZ. Die muslimischen Communitys seien entsprechend groß, die Integrationsprobleme "massiv" - etwa in Norwegen, das jüngst vor allem Somalier aufgenommen hat: "Die
[…]
⊳