≡
Stichwort
Elefanten
114 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Efeu 03.04.2020 […] besser, es rasten nach meiner Vorstellung Elefanten über afrikanische Hügel - eine Kombination von Beethoven und Babar. Carl Maria von Weber erklärte Beethoven wegen dieses Stücks als 'reif fürs Irrenhaus'. Er hatte eben keine Vorstellung, wie schön Elefanten rasen können." Hier eine von Gustavo Dudamel dirigierte Aufführung, bei der wir auf galoppierende Elefanten im Bild leider verzichten müssen.
Außerdem: […] Magazinrundschau 02.01.2020 […] Das natürliche Europa ist für Flannery am stabilsten in seiner Wandelbarkeit, am reinsten in seiner Gemischtheit. Es ist die Mutter der Metissage, ein Schmelztiegel der Kreuzungen, in dem Frösche, Elefanten, Vögel, Huftiere, Menschen und andere sich erfolgreich mit ihren nahen Verwandten mischten."
Die Tories konspirieren langsam, aber handeln schnell, lernt David Runciman von Charles Moore, der nun […] Magazinrundschau 18.11.2019 […] welche Auswirkungen die Versorgung mit ausgehobenem Mammut-Elfenbein zwischen 2010 und 2012 auf die illegale Jagd auf wilde Elefanten hat. Sie schätzten, dass die achtzig Tonnen Mammut-Elfenbein, die im Schnitt pro Jahr von Russland nach China gelangen, die Zahl gewilderter Elefanten von jährlich 55.000 auf 34.000 absenkt. Auf der anderen Seite gehen Umweltschützer und Aktivisten davon aus, dass der M […] Sabrina Weiss in der britischen Wired-Ausgabe. Insbesondere China, wo das Elfenbein für kunstvolle Schnitzereien verwendet wird, ist hier ein dankbarer Abnehmer, schließlich ist dort der Handel mit Elefanten-Elfenbein seit einigen Jahren verboten. Alles prima also? Nicht ganz: "Mammut-Elfenbein wurde als 'ethische' Alternative zum andauernden, illegalen Elfenbeinhandel beworben, der eine ganze Spezies […] 9punkt 25.09.2019 […] Mehrzahl der Bürger hinter dem Verlangen nach sozialen und politischen Reformen. All dies ist extrem gefährdet, wenn die Krise in eine Anti-China-Bewegung umgedeutet wird. China war, ist und bleibt der Elefant im Raum. Der wird fürs Erste so stehen bleiben. Hongkong sehnt sich danach, ernst genommen zu werden als das, was es ist. Nicht als Stellvertreter, sondern als politischer Lebensraum, der sich selbst […] Efeu 06.08.2019 […] Frankfurt, der für seine Serie "Darkroom" die Dunkelkammern seiner Kollegen in Havanna, Paris, Brüssel oder Niamey verweigte (FR), die Ausstellung "Zwischen Ausgängen" in der Berliner Galerie Weißer Elefant (taz), eine Ausstellung in der Getty Villa in Pacific Palisades über ihr antikes Vorbild, die Villa dei Papiri in Herculaneum (FAZ). […] Efeu 25.06.2019 […] "Auch lässt sie an den Anfang des Märchens 'Der Kleine Prinz' von Antoine de Saint-Exupéry denken, der wie Frei Otto ein begeisterter Segelflieger war, und zwar an die Zeichnung der Boa, die einen Elefanten verschlungen hat, in dem die 'großen Leute' aber 'nur' einen Hut erkennen wollen. Hier allerdings scheint die Schlange zwei Fesselballons verschluckt zu haben, einen großen und einen etwas kleineren […] Magazinrundschau 20.06.2019 […] treffen. Es gab sogar Beleuchtung und Kameras. Nur dass man diese Kameras und Lampen nirgends in echt finden konnte. ... All die Drehorte, die man aus dem Original kennt - Pride Rock, der Friedhof der Elefanten, Rafikis alter Baum - existierten tatsächlich, wenngleich nicht als konkrete Sets oder Dateien, die irgendwo auf dem Rechner eines Animators schlummerten. Vielmehr fanden sie sich in einer Art Fi […] Efeu 18.06.2019 […] von ummantelten, abstrakten grauen Kuben aus. Wer aber nicht durch gelochtes und gefaltetes Aluminium nach außen schauen will, drückt einen Knopf, und die Haut klappt sich weg. Mit der Grazie eines Elefanten öffnen oder schließen sich die Faltläden, langsam. Das Hochhaus blinzelt, aus jeder Faltung wird ein vertikales Auge." […] Efeu 07.06.2019 […] allein zurechtkommen."
Weitere Artikel: Oliver Jungen berichtet in der FAZ von Kathrin Rögglas Auftakt als Translit-Dozentin in Köln: Die Autorin "erklärte in einem dichten, tänzerischen Vortrag den Elefanten im Raum zu ihrem Hauptforschungsinteresse, also das inmitten der 'Quasselgesellschaft' Unaussprechliche, Angstbesetzte, aber doch mit träger Masse der freien Rede im Weg Stehende."
Besprochen werden […] Efeu 04.05.2019 […] "Virginia" (Welt), Mawils Comic "Lucky Luke sattelt um" (SZ), Nicola Karlssons "Licht über dem Wedding" (Literarische Welt), Norbert Zähringers "Wo wir waren" (Literarische Welt) und Graham Swifts "Einen Elefanten basteln" (SZ, FAZ). […] Efeu 03.05.2019 […] nehmen, die in cleanen Fabriken und unter Aufsicht von Chemikern hergestellt werden, holen Opioid-Patienten sich jetzt ihr Dope von Idioten, die keinen Schulabschluss haben und Beruhigungsmittel für Elefanten als Heroin an nichtsahnende Kunden verkaufen, weil Beruhigungsmitte 200 Dollar die Unze kosten, Heroin aber 1000. Aber wen juckt's schon, wenn die Junkies sterben?"
Weitere Artikel: Tobias Lehmkuhl […] Efeu 21.11.2018 […] sich Christine Dössel damit, dass wenigstens der polnische Regisseur Jan Klata in seiner Rede deutlich machte, dass Milo Rau und der unter Arrest stehende Kirill Serebrennikow die beiden großen "Elefanten im Raum" waren (siehe auch das gestrige Efeu).
Weiteres: Standard-Kritiker Stefan Ender blickt erwartungsvoll auf die Oper "Die Weiden" von Durs Grünbein und Johannes Maria Staud, die im Dezember […] Magazinrundschau 26.11.2018 […] sen Geschichtsforschung betreibt. Und Bill McKibben erklärt, wie Extremwetter unseren Planeten schrumpfen lässt. Julian Lucas liest Mathias Énards Roman "Erzähl ihnen von Schlachten, Königen und Elefanten". Alex Ross hörte ein Konzert der Los Angeles Philharmoniker mit Beethoven, Salonen und Andrew Normans neuem Stück "Sustain", das, wie Ross meint, ein moderner amerikanischer Klassiker werden könnte […] Efeu 19.11.2018 […] das Poetische politisch ist, lässt auch die Ausstellung keine Zweifel. Den Gesprächen mit Samb stellt Majewski Gemälde und Zeichnungen aus dem Laboratoire Agit'Art gegenüber, auf denen uns Fische, Elefanten und mythische Wesen begegnen. Eine Wand hat Majewski mit aus literarischen Werken kopierten Seiten tapeziert, die der polnische Konzeptkünstler Paweł Freisler ihr vorgeschlagen hat: als Korrektur […] 9punkt 13.11.2018 […] Daum und Andrew Sullivan."
In der NZZ möchte die amerikanische Philosophin Martha C. Nussbaum eigentlich nicht darüber nachdenken, was ein Mensch ist - interessanter fände sie die Frage, was ein Elefant ist oder ein Schwein -, aber sie bleibt dann doch beim Menschen. Oder vielmehr bei dem Fehler des Menschen, sich ins Zentrum der Welt zu stellen. Aristoteles sah das noch anders: "Er hielt seine Schüler […]