≡
Stichwort
Estland
77 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Magazinrundschau 12.10.2020 […] Tallinn: "Tallin ist eine ethnolinguistisch spannende Stadt. Obgleich Estland sich eines vereinigten Wohnungs- und Arbeitsmarktes rühmen kann, ist seine Hauptstadt geteilt durch die Sprache: Estnische Muttersprachler leben in anderen Stadtteilen als die russischen Muttersprachler. In den vergangenen drei Jahrzehnten wurde Estlands Entwicklung von einem starken Glauben an den Markt getragen. Unter der […] der sowjetischen Planwirtschaft spielte die Industrie zwar eine erhebliche Rolle, Estlands Stadtplanung aber war zentral organisiert und die Bevölkerung weniger getrennt. Heute steht die ethno-linguistische Unterscheidung für Einkommensunterschiede und die räumliche Trennung … Die Trennung nach Muttersprachen ist Teil eines Teufelskreises, in dem Wohnbezirke, Arbeitsplätze und Schule miteinander k […] korrelieren. Der Kreis beginnt mit der Geburt. Der Wohnort der Eltern bestimmt die Nachbarschaft, wo das Kind aufwächst, die Freunde, die Schule. Estlands paralleles Erziehugssystem ist ein weiterer Faktor: Sprachliche Trennung beginnt im Kindergarten, von wo aus die Kinder auf estnisch- und russischsprachige Schulen verteilt werden und damit auf verschiedene Erziehungswege. Auch wenn nicht alle russischen […] Efeu 21.07.2020 […] das sich ihm bei Paavo Järvis Musikfestival im estnischen Pärnu darbietet: Der Saal voll besucht, das Orchester sitzt dicht beisammen, Masken Fehlanzeige - so günstig ist das Pandemiegeschehen in Estland mittlerweile. Das Orchester schlage "aus dieser Dichte spielerische Funken. ... Die Angst, sich anzustecken, verfliegt in seligen Momenten, wenn man erlebt, wie Paavo Järvi Beethoven dirigiert. Das […] 9punkt 29.02.2020 […] deutschen Antikommunismus teilten und mit dem deutschen Antisemitismus sympathisierten."
Die finnische Schriftstellerin Sofi Oksanen erinnert sich in der FAZ an ihre Verwandtenbesuche im sowjetischen Estland, wo sie nach dem Gau von Tschernobyl bemerkte, wie jahrzehntelange Propaganda gewirkt hatte: "Bis dahin hatte ich mir eingebildet, dass die Esten trotz der jahrzehntelangen massiven Propaganda wussten […] Efeu 21.01.2020 […] "Einige erzählen ihre Geschichten: Yona Benson, 1928 im litauischen Wilna geboren, hielt seinen Vater in den Armen, als dieser starb. Die deutschen Besatzer hatten Vater und Sohn in ein Arbeitslager in Estland deportiert. 'Mein Vater starb an Hunger und der harten Arbeit', erzählt Benson. Eva Lavi, 1937 in Krakau geboren, war, wie sie sagt 'das jüngste Mädchen auf Schindlers Liste'. Nach dem Krieg habe Oskar […] Magazinrundschau 19.12.2019 […] Recherche "Sandworm", die den Spuren der berüchtigten russischen Hackergruppe des militärischen Geheimdienst GRU folgt. Greenberg kann zeigen, wie die als "Einheit 74455" identifizierte Truppe in Estland, Georgien und der Ukraine Kraftwerke lahmlegte, Medien ausschaltete, Regierungsrechner blockierte, und schließlich auch die Reederei Maersk und das Pharmaunternehmen Merck sabotierte. Bisher bestand […] Efeu 31.07.2019 […] gelegen: Arvo-Pärt-Zentrum bei Tallinn. (Tönu Tunnel/Arvo Pärt Centre
Ziemlich beeindruckend findet Zeit-Autorin Christine Lemke-Matwey das neue, in einem Kiefernwald eine kurze Autofahrt westlich von Estlands Hauptstadt Tallinns gelegene Arvo-Pärt-Zentrum, das sich zum Werk des Komponisten ziemlich kongenial verhält, zumal wenn man auf der Fahrt dorthin nochmal Pärts Arbeit "Fratres" hört: Wer sich so […] Efeu 25.07.2019 […] Weiteres: Marlene Militz stellt in der taz Konrad Wachsmann vor, ein Spezialist für Holzbauten, der mit Albert Einstein dessen Sommerhaus in Caputh entwarf. Christine Lemke-Matwey besucht für die Zeit in Estland das neue Arvo Pärt Centre. […] Efeu 28.06.2019 […] das Album reinhören:
Movies For Ears by Ela Orleans
Weitere Artikel: Michael Ernst berichtet in der FAZ von den Schostakowitsch-Tagen in Gohrisch. Kerstin Holm schreibt in der FAZ über das durch Estland wandernde Sängerfest, welches am vergangenen Wochenende sein 150-jähriges Bestehen feiern konnte.
Besprochen werden Thom Yorkes neues Soloalbum "Anima" (ZeitOnline), ein Konzert des Baltic Sea Ph […] 9punkt 07.06.2019 […] davon abgehalten, die Estländer nach Sibirien zu verschleppen, weil er keinen digitalen Staat hatte?", winkt Estlands Präsidentin Kersti Kaljulaid im SZ-Interview mit Kai Strittmatter die Nachfrage ab, was passiere, wenn in einem Staat alle Daten digital sind und dann die Demokratie ins Autoritäre kippen. Sie wirbt für mehr Digitalisierung der Politik in Deutschland: "Estland ist nicht der Wilde Westen […] Efeu 14.05.2019 […] te" Frau hegten, deren Karriere 1968 endete. Weitere Nachrufe in FAZ, SZ, NZZ, Tagesspiegel und Presse. Hier schäumt sie in "Pillow Talk" vor Wut:
Weiteres: Für das BFI sucht Patrick Gamble in Estland nach den Drehorten von Andrej Tarkowskijs "Stalker". Besprochen werden Sherry Hormanns Spielfilm "Nur eine Frau" über die Ermordung von Hatun Aynur Sürücü (Freitag), der Liebesfilm "Anything" mit John […] 9punkt 23.03.2019 […] Regionen oder des Aufrufens nationaler Gefühle. Die Linie verläuft entlang der Entscheidung zwischen der Freiheit und der Gefahr, der die Gesellschaft tagtäglich ausgesetzt ist."
Auch im Musterland Estland steht jetzt eine rechtspopulistische bis -extreme Partei kurz davor, Teil einer Regierungskoalistion zu werden, die EKRE, schreibt Jüri Reinvere in der FAZ: "Nach dem Wahlerfolg der EKRE schoss die […] 9punkt 21.11.2018 […] normativen und operativen Weiterentwicklung eines humanitären Kosmopolitismus ändert das jedoch nichts."
Inzwischen hat auch Australien - nach den USA, Ungarn, Österreich, Tschechien, Bulgarien, Estland, Israel und Polen - seine Ablehnung des UN-Migrationspakts ausgesprochen, meldet Zeit online: " Australiens konservative Regierung sagte, der Pakt könnte zur illegalen Einwanderung in das Land ermutigen […] 9punkt 12.11.2018 […] Le Monde, startete eine dreiteilige Serie über den den diplomatischen Schaden, den Trump angerichtet hat. Der erste Teil beschreibt, wie eine Delegation baltischer Staaten - Litauen, Lettland und Estland - entgeistert von einem Besuch im Weißen Haus heimkehrte, weil Trump Bemerkungen über ihre Verantwortung in Jugoslawienkrieg machte und die Balten offenbar für eine Delegation aus dem Balkan hielt […] Efeu 19.05.2018 […] Hoffmann porträtiert die Rapperin Ace Tee. Philipp Rhensius schreibt über Reynaldo Andersons afrofuturistisches Projekt Black Speculative Arts Movement. Christian Rath berichtet von der Folkszene Estlands. Wilfried Urbe erklärt, wie der TV-Sender Trace zum Forum für afrikanische Musik geworden ist. Rezensionen gibt es zu Seun Kutis und Egypt 80s neuem Album "Black Times" (hier), Hailu Mergias "Lala […] 9punkt 04.05.2018 […] "Warum trauen die Menschen in demokratischen Staaten ihren Regierungen keinen sorgsamen Umgang mit ihren Daten zu, während sie ihren Banken und sogar Facebook diesbezüglich vertrauen?" fragt in der We […]